KSV Hessen - SSV Jahn Regensburg

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 22. Sep 2007, 21:23

KSV Fanmobil hat geschrieben:
C-Klasse Goalkeeper hat geschrieben: Bitte liebe Verantwortliche, wie lange wollt ihr den KSV noch mit so einer Anlage im Bereich der Osttribüne blamieren? Diese Unprofessionalität ärgert die Zuschauer und verdirbt die Stimmung, grade in Bezug auf Mannschaftsaufstellung u.s.w.
Wie gut das der Verein nichts für die Lautsprecheranlage kann. :o :o
Doch, ABSCHALTEN! Zumindest den Teil der nicht funktioniert. Wie mir erklärt wurde, sind die Lautsprecher in Reihe geschaltet. Daher würde ich vorschlagen, den Osttribünenteil abzuschalten. Lieber keine Lautsprecher als so einen Sch.... Sorry, irgendwann regt das einen auf :evil:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Zimbo
Beiträge: 400
Registriert: 14. Okt 2004, 18:19

Beitrag von Zimbo » 22. Sep 2007, 21:27

Zu dieser Leistung,Chapeau KSV!!!
Rot & Weiß bis in den Tod

Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Löwen Fanmobil » 22. Sep 2007, 21:28

yoyo hat geschrieben:
KSV Fanmobil hat geschrieben:
C-Klasse Goalkeeper hat geschrieben: Bitte liebe Verantwortliche, wie lange wollt ihr den KSV noch mit so einer Anlage im Bereich der Osttribüne blamieren? Diese Unprofessionalität ärgert die Zuschauer und verdirbt die Stimmung, grade in Bezug auf Mannschaftsaufstellung u.s.w.
Wie gut das der Verein nichts für die Lautsprecheranlage kann. :o :o
Doch, ABSCHALTEN! Zumindest den Teil der nicht funktioniert. Wie mir erklärt wurde, sind die Lautsprecher in Reihe geschaltet. Daher würde ich vorschlagen, den Osttribünenteil abzuschalten. Lieber keine Lautsprecher als so einen Sch.... Sorry, irgendwann regt das einen auf :evil:
Und nochmal: Wie gut das der Verein nichts für die Lautsprecheranlage kann. :roll:

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 22. Sep 2007, 21:31

KSV Fanmobil hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:
KSV Fanmobil hat geschrieben: Wie gut das der Verein nichts für die Lautsprecheranlage kann. :o :o
Doch, ABSCHALTEN! Zumindest den Teil der nicht funktioniert. Wie mir erklärt wurde, sind die Lautsprecher in Reihe geschaltet. Daher würde ich vorschlagen, den Osttribünenteil abzuschalten. Lieber keine Lautsprecher als so einen Sch.... Sorry, irgendwann regt das einen auf :evil:
Und nochmal: Wie gut das der Verein nichts für die Lautsprecheranlage kann. :roll:
Das sage ich auch nicht. Er kann sie aber abschalten. Das hat ja sogar unser Lämmi hingekriegt :wink:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Fußballgott
Beiträge: 153
Registriert: 21. Nov 2006, 18:43
Wohnort: Kassel

Gratulation

Beitrag von Fußballgott » 22. Sep 2007, 21:43

Bin leider,arbeitsbedingt, nicht oft im Stadion. Nach der enttäuschenden Auswärtsfahrt nach Ingolstadt, war dieses Spiel Balsam für meine Seele.

Da haben ja die Spitzenreiter der RL-Ligen richtig was auf die Fr***e bekommen. Erfurt schlägt den Tabellenführer mit 5:1 , Kassel mit 4:0!!

Hoffe Samstag kommen mehr mit nach Pfullendorf.

Mit den Leistungen spielen Kassel nächstes Jahr in Liga 3 und mein RWE in Liga 2.
Zuletzt geändert von Fußballgott am 22. Sep 2007, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mit KSV in die 3. Liga, die Hoffnung stirbt als letztes. Kämpfen und siegen.

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 22. Sep 2007, 21:45

herrliches spiel, da konnte man sich in der 2. halbzeit sogar teilweise zuruecklehnen und entspannen.

chapeau vor der leistung. fießer hat einen enormen leistungssprung gemacht und wird immer mehr zu unserer spielbestimmenten <b>persoenlichkeit</b> auf dem platz.

zu den lautsprechern:

komisch, gegen elversberg als pumann moderiert hat hat man alles verstanden, da gab es keinerlei probleme oder aussetzer.

ich glaube das problem ist weniger an den anlagen zu finden, sondern daß der herr wimmer und andere immer ins mikrofon reinbruellen wie sonstwas. villeicht ueberlastet das die lautsprecher ganz einfach, daß die sich zwischendurch ausschalten, dann wieder mal angehen, dann wieder aus. keine fachliche erklaerung, aber mein eindruck.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Gratulation

Beitrag von Schlagge » 22. Sep 2007, 21:51

Fußballgott hat geschrieben:Hoffe Samstag kommen mehr mit nach Ingolstadt.
Waren wir da nicht letzten Samstag ??? Bild :o
Red White Stars 1982

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 22. Sep 2007, 21:55

Die Aussetzer der Tonanlage im Bereich der Osttribüne durfte ich beim letzten Heimspiel "genießen". Heute saß ich relativ mittig auf der Haupttribüne und es gab nur geringe Probleme mit der Tonanlage. Lediglich ein geringes Zerren trübte den Musikgenuss und die Ansagen. Aber es gab eben nicht die stimmungsdämpfenden, sekundenlangen Komplettaussetzer.

Musikmaterial ist in aller Regel limitiert und komprimiert. Das heißt, daß ein technisches Gerät meist im Studio (Kompressor/Limiter) dafür sorgt, daß leise Passagen etwas angehoben und laute Passagen etwas abgeschwächt werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist die Erhöhung der mittleren Lautstärke.
Sehr gut läßt sich dieser kombinierte Effekt bei Pomusik und noch besser bei Fernsehwerbung beobachten. Sobald die Werbung einsetzt hat man den Eindruck, die Lautstärke erhöht sich, was objektiv auch richtig ist.

Bei Mikrofondurchsagen entsteht folgendes Problem: Es gibt extreme Pegelsprünge durch sogenannte Pop- und Zischlaute. Dies treibt eine am Maximum arbeitende Endstufe zwangsläufig in die Begrenzung. Eine kurze Abschaltung ist bei manchen Endstufen die Folge. Möglicherweise haben auch die Boxen einen vor Überlast schützenden Abschaltmechanismus.

Wahrscheinlich ist die Lösung sehr einfach: Einfach bei der Endstufe, die für die Osttribüne zuständig ist die Lautstärke um wenige Dezibel reduzieren. Oder das Sprecher-Mikrofon mit einem oben beschriebenen Kompressor/Limiter ausstatten. Das kostet nicht viel (100-300 Euro) und schaft Abhilfe.

Also: Nicht lange suchen, sondern Handeln!

Oooooops ... das hab ich ja glatt vergessen! Der Verein kann ja gar nicht handeln, kann nicht Kaufen und kann nicht Regeln, weil die Anlage ja der Stadt gehört ... und die, die ... dreimal dürft ihr raten ... verbietet sich sicherlich jegliche Diskussion über dieses Thema ... :evil:


Grüße von Ecki :)
Bild

Antworten