Anti Rassismus Tag im Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Beitrag von Stehplatznörgler » 18. Jul 2007, 06:16

derEine hat geschrieben:Moin,
Wenn ich persönlich zum Fußball gehe, tue ich das um ein Spiel meiner Mannschaft zu sehen und nicht um meine politische Meinung zu äußern. (...) Ja für mich bedeutet ein Spiel zu schaun sich vom Alltag abzulenken und einfach mal Spaß zu haben. Demonstrationen gehören auf die Straße oder in einen angemessenen anderen Rahmen.
Ich denke auch, wenn man sich mal überlegt wie viele Probleme es sonst noch so gibt sollte man dies nicht im Rahmen einer Sportveranstaltung klären.
100% Zustimmung und genau deshalb ist diese Aktion so wichtig. Wer politisiert denn den Fußball? Doch nicht diejenigen, die gezwungener Maßen auf den Rassismus und die Nazis reagieren (!!!), sondern die Nazis und Rassisten selber!

Jeder der gegen die Politisierung und Instrumentalisierung des Fußballs durch politische Interessen ist, muss sich in letzter Konsequenz an der Aktion beteiligen, weil sie genau in diese Richtung geht (ansonsten ist er in meinen Augen unglaubwürdig)!

Gegen Kommerz, Polizeiwillkür und Stadionverbote vorzugehen ist im übrigen auch eine politische Reaktion. Deshalb bin ich der Ansicht, dass Politik sehr wohl ins Stadion gehört, nämlich dann, wenn die Authentizität des Sports mit allem was dazu gehört gefährdet ist. Das ist der Fall, wenn man als Fan von der Polizei schickaniert wird, wenn Werbung Stimmung tötet, oder Rassisten Spieler und andere Fans diskriminieren!

Wer für authentischen Fußball ist, ist auch gegen Rassismus!

Fußball bleibt Fußball und Politik bleibt Politik! Wenn die Politik den Fußball aber nicht in Ruhe lässt, muss man ihn politisch schützen!

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 18. Jul 2007, 07:49

@Axel: mag sein, dass sich kein Aufrechter selbst als "Nazi" bezeichnen würde, aber mit einer Begrifflichkeit aus der Richtung, meinetwegen "Patriot" oder so, würde man wohl weit mehr Leuten ans Bein pinkeln, als ursprünglich angedacht, denn als Patriot sehen sich ja durchaus auch Leute, die nicht stramm zu Schwarz-Weiß-Rot stehen. Daher isses einfacher, einen Begriff zu wählen, der ganz eindeutig und unzweifelhaft besetzt ist. Reitenbreiters Vorschlag, den Slogan positiv zu formulieren, finde ich zwar gut, aber er verwässert letztlich zu sehr.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 18. Jul 2007, 13:31

Wollte mich hierzu eigentlich gar nicht äußern, weil ich viel zu viel schreiben und zitieren müsste. An vielen Postings ist Wahres dran. Auch von Reitenbreiter und Axel Feder! Und natürlich auch allen anderen.
Über den Spruch von MW "Wer A sagt, muss auch Dolf sagen" hab ich mich kaputtgelacht. Klasse.
Auch Eckhards Spruch: "Der Rechtsstaat säugt die Kinder, die ihm nach dem Leben trachten ..." ist wirklich vom Feinsten. Klasse.
Wobei das eigentlich nicht zum lachen ist. Aber geile Sprüche. (Be-)merkenswert.

Am 28./29. soll auch auf dem Königsplatz ein Festival gegen Rechts stattfinden. So hat es mir zumindest meine Chefin berichtet und mich gebeten auch dort zu erscheinen. Ich sagte ihr, dass auch am 28. eine Anti-Rassismus-Aktion im Auestadion stattfindet. Das die Spieler eigens dafür angefertigte Trikots tragen werden und für die Fans und Zuschauer T-Shirts mit entsprechenden Schriftzügen erhältlich seien. Sie war sehr beeindruckt und lobte die Fans wie den KSV.
Also: Fetten Lob an Lämmi und die Fans, die daran teilnehmen.
Es scheint wohl, dass in Kassel allgemein ein Anti-Rassismus-Tag stattfindet. Cool.

Das die Marke Thor Steinar eine "rechte Marke" ist, war mir vollends unbekannt. Aber ich muss zugeben, dass das Hemd, welches Reitenbreiter als Pic hier mal einfügte, gut aussah.
Aber skeptisch bin ich doch etwas über das Verbot. Denn dann müsste man auch Nike-, Puma- usw. Klamotten verbieten, da man durch das tragen und kaufen der Ware indirekt Kinderarbeit unterstützt/fördert/finanziert. Wobei man dies nicht miteinander vergleichen kann. (Spart Euch Eure Antworten darauf :wink: )

Und rechte Aktionen habe ich bisher auch noch nicht im Stadion wahrgenommen. Aber da ich ja jetzt, durch diesen Thread diesbezüglich sensibilisiert worden bin, werde ich wohl demnächst mal drauf achten.

Wenn gegen Rechts, dann aber auch gegen unseren Pseudo-"Rechts"staat. Heil Schäuble! :o :wink: :lol:

Schlagge ist gegen Rechts- und Linksextremismus !!!
Der mittlere Weg, ist der beste Weg!

Scheiße, wieder Spätschicht. Wollte doch gern auch nach Zierenberg. :evil: Naja, 1½ Wochen werde ich mich ja noch gedulden können.
Viel Spaß Euch allen und auf einen Sieg.
Zuletzt geändert von Schlagge am 18. Jul 2007, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Red White Stars 1982

Gledson
Beiträge: 141
Registriert: 23. Nov 2006, 12:25
Wohnort: Nordstadt

Beitrag von Gledson » 18. Jul 2007, 13:35

KSV-Schlagge hat geschrieben: Wenn gegen Rechts, dann aber auch gegen unseren Pseudo-"Rechts"staat. Heil Schäuble! :o :wink: :lol:
Super Kommentar, absolute Zustimmung !!
Für immer Auestadion!

knockemdown
Beiträge: 506
Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
Wohnort: München - Unterschleißheim
Kontaktdaten:

Beitrag von knockemdown » 18. Jul 2007, 16:34

So das letzte Mal, dass hier zu dem Thema was schreibe!
Ich finde es sehr schade, dass bei dem Banner KSV Fans gegen rechts,
dass Wort "rechts" in altdeutscher Schrift geschrieben ist!
Wir hatten dies eigentlich auf der Fansitzung diskutiert....
Nur gut, dass es jetzt so aussieht, als ob die Fanclubs RWS 82 und die Kasseler Löwenherzen ein rechte Gruppierung sind!
Sollen wir jetzt alle unsere Klamotten wegschmeissen, oder was?
Diese altdeutsche Schrift wird ja dann schön in Zukunft mit Rechtsradikalismus asoziiert,oder?
Nur gut, dass viele schwarze T´Shirts tragen mit dem Schriftzug "Kassel"
in dieser Schriftart :roll:
Sieht ja für Aussenstehende echt gut aus!
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...

KayCee
Beiträge: 13
Registriert: 12. Mai 2007, 21:51

KSV gegen Rassismus

Beitrag von KayCee » 18. Jul 2007, 17:30

Finde die geplante Aktion zu einseitig strukuriert.
Das Motto sollte meiner Meinung nach Lauten: "KSV gegen politisch und religiös motivierte Gewalt!"
"Rechts" ist nur ein Teil der Meinungen die im Stadion vertreten werden, wobei "Rechts" nicht gleichzusetzen ist mit Ausländerfeind!
Das hier angesprochene gesellschaftspolitische Problem ist viel tiefgreifender und kann nicht nur an "Rechts" festgemacht werden.
Was ist mit den Chaoten die in Heiligendamm Steine auf die Ordnungskräfte geworfen haben, und den beiden Terroristen die versucht haben eine Bombe in einem Bahnhof zu legen. Zu diesen Gruppierungen gibt es auch ne Menge Sympathisanten die mit Sicherheit gefährlich einzustufen sind.
Damit das hier gleich allen klar ist, ich bin KEIN Nazi, Fascho, oder ähnliches!
Sondern ich möchte versuchen in aller Kürze verschieden andere Aspekte anzusprechen.
Sind denn die Islamisten als Beispiel nicht auch Rassisten, da sie andere wehgen ihrer ethnischen und vor allem religiösen Herkunft verurteilen?
Sie werden in meinen Augen langfristig zum Problem werden.
Achso ich habe ja noch vergessen, im Bundestag sitzen auch ne Menge Rechte, die durch freie Wahlen in das Parlament eingezogen sind. Sind sie denn gleich Rassisten oder Ausländerfeindlich, nur weil sie in einer Denokratie das Rechte Spektrum vertreten?
Denkt mal darüber nach!
Ich bin gegen die Aktion wie sie im Moment geplant ist.
Und ich lasse mir nicht in einer demokratie eine Meinung auf oktroyieren!
Jeder der gegen diese Aktion ist, wird ja von gewissen Personen, die allem Anschein nach einem anderen politischen Spektrum zuzuordnen sind, in de Ecke der Nazis gestellt.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: KSV gegen Rassismus

Beitrag von Freibeuter » 18. Jul 2007, 17:48

KayCee hat geschrieben:Sind denn die Islamisten als Beispiel nicht auch Rassisten, da sie andere wehgen ihrer ethnischen und vor allem religiösen Herkunft verurteilen?
Wird das bei der Aktion irgendwie bestritten?
Es heißt ja u.a. "... gegen Rassisten" und das der Rassismus ein Problem ist, das alle Nationalitäten, Religionen und Gesellschaftsschichten betrifft ist doch klar, also sind die von dir angesprochenen Leute miteinbegriffen und das auch völlig zurecht.
KayCee hat geschrieben:Achso ich habe ja noch vergessen, im Bundestag sitzen auch ne Menge Rechte, die durch freie Wahlen in das Parlament eingezogen sind.
Wen meinst du? Doch nicht etwa die CDU? Im Bundestag sitzt keine rechtsextremistische Partei. In einigen Landtagen ja und ob diese Partei(en) demokratisch sind, kann man sich nicht so sicher sein, nicht umsonst wird schon lang diskutiert diese verbieten zu lassen.

Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Löwen Fanmobil » 18. Jul 2007, 17:48

knockemdown hat geschrieben: Ich finde es sehr schade, dass bei dem Banner KSV Fans gegen rechts,
dass Wort "rechts" in altdeutscher Schrift geschrieben ist!
Achtung, genau Lesen:
Bezüglich des Banners,
so war es nie geplant und wird so wie du es beschreibst auch nicht entstehen. (Weder sie Schrift wie du sie beschrieben hast noch das Wort "Rechts" selbst.):roll: :roll: :roll:

Antworten