"Sicherheitsmaßnahmen" auf der Haupttribüne

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
LöwenSupporter
Beiträge: 191
Registriert: 6. Mai 2006, 14:14
Wohnort: Nordkurve

Beitrag von LöwenSupporter » 5. Sep 2006, 00:35

Mahlzeit zusammen!

Wenn es um das Thema Protex geht würde ich auch gerne mal meinen ärger Luft machen! Das Spiel gegen Aalen habe ich mit meiner Freundin besucht...Sie besitzt einen Schwerbehinderten Ausweis...deshalb auch Sitzplatz HT...wir haben 2 Tage vor dem Spiel auf der KSV Geschäftsstelle nachgefragt ob es möglich ist 10min früher vor einlass das Stadion zu betreten "kein Problem" wurde uns gesagt wir sollten bitte den jeweiligen ( Ordner/Sicherheitsdienst) Informieren...gesagt getan...doch die nette Dame von Protex hat es gar nicht eingesehen uns früher reinzulassen....sie könnte sich das nicht vorstellen das da eine ausnahme gemacht wird. Nach langer Diskussion.....haben sie kurzer Hand...mit ihrem ach so tollen wichtigen Funkgerät Rücksprache gehalten und siehe da...wir konnten dann zumindest 5min früher als die anderen ins Stadion :-? mir ist schon klar...das wir keine Extra Wurst bekommen...aber der Verein sollte sich doch besser mit dem "Sicherheitsdienst" absprechen....


RWG

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 5. Sep 2006, 10:15

Ich habe die Protex-Bediensteten bisher sehr zwiespältig erlebt. Zum einen waren da Einige, die mich beim Betreten freundlich angelächelt und begrüßt haben und auf ereignisbezogene Fragen auch hilfsbereit geantwortet haben. Diese Gruppe hat offensichtlich verstanden, daß sie eigentlich Dienstleister für den Verein und für den Stadionbesucher sind.

Andererseits waren da aber auch welche, die vortrefflich der Klischee-Figur "Türkischer Türsteher" mit entsprechendem Slang entsprachen. So zum Beispiel eine junge Frau, die mit deutlicher Unlust kaugummikauend vor den Wartenden kundtat, daß sie eigentlich gar nicht wisse, was sie hier solle, wann denn das Spiel anfänge und wann Einlaß wäre.
Auch die "Behandlung" der Eintrittskarten war ihr gänzlich fremd.

Für alle beteiligten Seiten, und damit meine ich Protex, Verein und Fans, ist es jedenfalls sehr wichtig, daß das Verhalten der Protex-Leute kalkulierbar wird und damit die derzeit teilweise herrschende Willkür ablöst.

Grüße von Ecki
Bild

Chris79
Beiträge: 91
Registriert: 9. Apr 2006, 16:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Chris79 » 5. Sep 2006, 10:52

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Ich habe die Protex-Bediensteten bisher sehr zwiespältig erlebt. Zum einen waren da Einige, die mich beim Betreten freundlich angelächelt und begrüßt haben und auf ereignisbezogene Fragen auch hilfsbereit geantwortet haben. Diese Gruppe hat offensichtlich verstanden, daß sie eigentlich Dienstleister für den Verein und für den Stadionbesucher sind.

Andererseits waren da aber auch welche, die vortrefflich der Klischee-Figur "Türkischer Türsteher" mit entsprechendem Slang entsprachen. So zum Beispiel eine junge Frau, die mit deutlicher Unlust kaugummikauend vor den Wartenden kundtat, daß sie eigentlich gar nicht wisse, was sie hier solle, wann denn das Spiel anfänge und wann Einlaß wäre.
Auch die "Behandlung" der Eintrittskarten war ihr gänzlich fremd.

Für alle beteiligten Seiten, und damit meine ich Protex, Verein und Fans, ist es jedenfalls sehr wichtig, daß das Verhalten der Protex-Leute kalkulierbar wird und damit die derzeit teilweise herrschende Willkür ablöst.

Grüße von Ecki
Genau so habe ich das auch erlebt, Ecki. Wirklich finster dreinblickende,ihre Unlust gar nicht verbergende Leute, aber auch welche, die ihren Job seriös und engagiert durchführen.
Fast schon rührend die Szene, als ein gehbehinderter älterer Herr mit Stock vor mir in der Schlange der Nordkurve stand und anschließend von einem freundlichen Protex-Mann über die Steigung bis zu seinem gewünschten Stehplatz geleitet wurde. Das geschah unaufgefordert und ein freundliches "Schönes Spiel" rundete das Ganze noch ab. Der Ordner betrachtete es als Ehrensache, diesem Fan zu helfen und das fand ich toll.
Und es machte die Tatsache vergessen, dass ich beim Spiel gegen Hoffenheim eine Ordnerin erleben mußte, die Erstbesucher, die in der falschen Schlange standen, mit den Worten "Manche Leute raffen es nie!" und einer mißmutigen Kopfbewegung zum richtigen Eingang schickte. Gruß Christoph

LikiTong
Beiträge: 132
Registriert: 26. Aug 2006, 16:14
Wohnort: Essen

Beitrag von LikiTong » 6. Sep 2006, 00:49

die leute von protex sind wirklich der witz. ich habe bisher noch keinen freundlichen mitarbeiter dieser firma erlebt daher kann ich mir das geschriebene meines vorposters gar nicht vorstellen.

im sonderzug nach frankfurt hatten wir einen der lieber bei den mädels an der theke sass und denen erzählt hat was er doch für ein toller hecht ist. dafür kann man dann auch schon mal ein bisi wartezeit für sein bier in kauf nehmen.
auf dem weg ins und vom stadion sowie im stadion selbst haben wir ihn dann nicht gesehen. erst wieder auf der rückfahrt - an der theke.

aber wenn man in jeder ausgabe des extra-tip steht ist man ja auch wirklich wichtig und dann muss man das auch nach aussen hin zeigen. also immer schön arrogant sein vor allem gegenüber dummen fussballfans [/ironie off]

anscheinend bekommen die angestellten der firma protex keine schulungen dass man seine arbeit auch freundlich, zuvorkommend und vor allem deeskalierend ausführen kann. man kann ja die arme ruhig verschränken wenn man vor der nord steht aber man kann wenigstens ein freundliches gesicht machen.

wie auch der eine oder andere vorredner möchte ich hervorheben dass es ausserordentlich positiv wäre wenn es eine einheitliche regelung gäbe wie bestimmte sachen zu handhaben sind so dass sich ALLE darauf einstellen können.
sicher wird noch nicht alles 100%ig funktionieren vor allem solange das stadion noch nicht fertig ist aber man kann ja wenigstens schon mal darauf hinarbeiten und die besucher, fans und freunde des ksv nicht bei jedem heimspiel mit neuen sachen "überraschen"
Wie sie sehen sehen sie nichts und warum sie nichts sehen sehen sie gleich

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 6. Sep 2006, 10:27

Nur so ein Gedanke, aber bei Protex' Hinsetzen!-Verhalten liegt bestimmt auch der Grund, warum die Haupttribüne bei "Steht auf, wenn ihr Kassler seid" nie aufsteht (abgesehen von ein paar ganz mutigen Revoluzzern). :wink: :D :P
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 6. Sep 2006, 17:06

:lol: Stimmt, KingKong, daran könnte es natürlich liegen :D ...

Aber ich möchte an dieser Stelle auch mal eine Lanze brechen für einige wirklich freundliche und korrekte Protex-Mitarbeiter. Man kann auf keinen Fall alle über einen Kamm scheren.
So habe ich im Südbereich des Stadions immer wieder Sicherheitsleute angetroffen, mit denen man reden kann und die einen teilweise auch außerhalb des Stadions inzwischen grüßen, weil man sich halt mittlerweile kennt.
Dass ich bei jedem Heimspiel über die Südtribüne meine Fahne aufhänge, scheint bei Protex allgemein akzeptiert zu sein, und da glücklicherweise dort auch in der Regel immer wieder die gleichen Leute stehen, gibt es da schon seit letzter Saison praktisch keine Probleme.
Auch die Protexler, die ihren Dienst letzten Samstag auf der leeren Gegengerade (wo ich meine Fahne abgelegt habe) versehen haben und mir begegnet sind, haben freundlich zurück gegrüßt, statt irgendwelche blöden Fragen zu stellen oder so.
Des Weiteren hatte sich einer, der offenbar was zu sagen hatte (ob es jetzt DER Chef war, weiß ich nicht), beim Hoffenheim-Spiel extra die Mühe gemacht, über die Laufbahn zu mir an den Rande der Südtribüne zu kommen und mir zu erklären, weswegen die Fahnen vom Zaun abgenommen werden mussten.

Also nach meiner Erfahrung kann man wirklich nicht von Einzelfällen sprechen, wenn sich die Sicherheitsleute höflich und korrekt verhalten haben.
Wenn man gegenteilige Erfahrung macht, ärgert das einen aber natürlich trotzdem, und daher schreibt man sich das dann mal von der Seele.

Naja, Lämmi hat ja schon signalisiert, dass diverse Dinge an den Verein herangetragen werden, von daher kann man ja auf eine Besserung der Verhältnisse hoffen.
Joh 14,6

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 6. Sep 2006, 18:23

Wenn wir schon dabei sind...! Man geht ja nicht das erste Mal in ein Stadion und weiß daher, dass gefüllte Flaschen jeglicher Art nicht erwünscht sind. Bitte, ist eben ein Zubrot für die Vereine, auch wenn ich es bei den oft viel zu hohen Preisen bevorzuge, dann eben eine Weile nix zu trinken. Nunja, jedenfalls habe ich vor dem Heimspiel gegen Hoffenheim nach Kartenabriss schon bereitwillig meine Tasche geöffnet und dennoch wurde mir ein "Flaschen raus!" entgegengeraunzt. Die Ironie in meiner Antwort "Wenn Sie welche finden, können Sie sie raus nehmen..." hat Dumbo wohl nicht herausgehört und musste die Tasche erstmal gründlich durchsuchen... :roll:

LikiTong
Beiträge: 132
Registriert: 26. Aug 2006, 16:14
Wohnort: Essen

Beitrag von LikiTong » 6. Sep 2006, 18:28

hat geschrieben:
...und dennoch wurde mir ein "Flaschen raus!" entgegengeraunzt. Die Ironie in meiner Antwort "Wenn Sie welche finden, können Sie sie raus nehmen..." hat Dumbo wohl nicht herausgehört und musste die Tasche erstmal gründlich durchsuchen... :roll:
Hättest ja fragen können gegen wen unsere Jungs dann spielen sollen....

:-?
Wie sie sehen sehen sie nichts und warum sie nichts sehen sehen sie gleich

Antworten