Gratulation zum Aufstieg !!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 31. Mai 2006, 23:15

Genau, zwei Freundschaftsspiele!!! :roll:
Einmal in der Eissporthalle auf Eis und einmal im Auestadion auf Gras. :wink:
Wär doch mal wirklich interessant zu sehen, oder? :D 8)

KSV Bernd
Beiträge: 56
Registriert: 21. Mai 2006, 16:38
Wohnort: Hessen / Kassel

Beitrag von KSV Bernd » 31. Mai 2006, 23:22

auf alle fälle ^^ ..wir würden uns doch gegenseitig stärken..so wie es vor jahren mal war..gegen seitiges besuchen zu den liga spielen ...ich denk das ..wie gesagt ..stärkt ungemein beide vereine ....

..wir sollten es wieder nutzen..das beide vereine nebeneinander wohnen ..mensch das ist doch alles optimal ..und sollte genutzt werden :)
KSV Hessen Kassel

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 31. Mai 2006, 23:48

burni82 hat geschrieben:Genau, zwei Freundschaftsspiele!!! :roll:
Einmal in der Eissporthalle auf Eis und einmal im Auestadion auf Gras. :wink:
Wär doch mal wirklich interessant zu sehen, oder? :D 8)
Habe ich das richtig verstanden?????????????
Fußball spielen auf Eis mag zur Not noch einigermaßen funktionieren,
aber Schlittschuhlaufen auf Gras ????????? :o :o :o :o
RWG
Berni
---------------------------------------------

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 31. Mai 2006, 23:58

Blödsinn!!! :)
Ich meine Löwen auf Schlittschuhen und Huskies ohne dieselbigen! :o
Wär doch lustig mitanzusehen, nicht wahr? :P :wink:
Und solange sie nicht mit den Eishockeyschlägern aufeinander einschlagen ist auch alles o.k.! :D

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 1. Jun 2006, 00:29

burni82 hat geschrieben:Blödsinn!!! :)
Ich meine Löwen auf Schlittschuhen und Huskies ohne dieselbigen! :o
Wär doch lustig mitanzusehen, nicht wahr? :P :wink:
Und solange sie nicht mit den Eishockeyschlägern aufeinander einschlagen ist auch alles o.k.! :D
Aha,jetzt habe ich es gerafft,also unsere Löwen in der Eissporthalle
mit Schlittschuhen und Fußball.OK !

Aber wie zum Teufel sollen die Huskies mit Fußballschuhen eine Kautschukscheibe über den Rasen treten ?????? :o

Und Knüppel braucht doch eigentlich dann gar keiner ! :lol:
RWG
Berni
---------------------------------------------

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 1. Jun 2006, 00:51

Weeste wat? Ich geb´s auf! :roll:
Aber ich hätte ´ne Idee was die Eishockeyschläger angeht:
lasst doch ein solches Freundschaftsspiel einfach von diesem "Iacarino" (oder wie auch immer der geschrieben wird) pfeiffen. Dann wären die Schläger für was gut! :D 8) :wink:
Nur Spaß!!! :P

Mission Impossible
Beiträge: 176
Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mission Impossible » 1. Jun 2006, 09:10

esteban hat geschrieben:Auch ich möchte mich mit einem persönlichen Statement in die lange Schar der Gratulanten einreihen. Auch meine Stimme hat die Rückfahrt mit dem Löwenexpress verpasst und irrt noch irgendwo im Rhein-Main-Gebiet umher (mal sehen, wann wir wieder zusammenkommen). Mein Gehör spielt mir mitunter noch Streiche und ich vermeine Fangesänge zu hören, die bereits längst verklungen sind. Was ist passiert?
Ich denke, ich durfte am Donnerstag (zusammen mit vielen anderen) Zeuge eines ganz besonderen Ereignisses sein. 3000 Väter aus Kassel waren bei einer Geburt dabei. Sie erlebten den guten Abschluss einer vier Jahre währenden Tragezeit, eines Reifeprozesses, der mit Schmerzen und Krämpfen aber auch mit Glücksgefühlen verbunden war.
Ich bin selbst keiner derjenigen, die den KSV bereits aus den Sechzigern oder den Achtzigern kennen. Ich fühle mich erst seit der Saison 2002/03 diesem Verein verbunden. Alles was vorher passierte kenne ich nur vom Hörensagen - diese Dinge aus den alten Zeiten haben für mich etwas sehr nebelhaftes und mythologisches.
Mein Vater ging mit meinem Grossvater in den Sechzigern hin und wiederholte gern die Anekdote wie der Opa (der nicht sehr gross gewachsen war) sich stets eine Holzkiste zum Draufstellen mit ins Stadion genommen hat.
Die Achtziger sind mir noch soweit in Erinnerung geblieben, dass der KSV immer irgendwie im Sportfernsehen vorkam - hauptsächlich am Sonntag:
zunächst ZDF Sportreportage, dann ARD Sportschau und später dann im HR mit Wolfgang ('Tschüßchen') Kuhlins.
Der KSV war medial präsent und gehörte zum Familienleben dazu. Er war und ist in der Region Lieferant für Gesprächsstoff über den sich trefflich diskutieren oder gar streiten ließ und lässt.
Der KSV Hessen Kassel ist das integrative Element dieser Stadt und ihrer Region und er ist mit dem Aufstieg zu neuem Leben erwacht!
Wir haben diese vier Jahre in der Oberliga gebraucht.
Zunächst war einfach nur Euphorie und Idealismus vorhanden, dann musste sich die Vereinsführung formen, dann brauchte es den passenden Trainer und damit einher die richtige Mannschaft und der Zeitpunkt war da.
Jetzt geht es wieder auf die nationale Bühne zurück und es werden neue Ziele gesteckt werden, die Strukturen ausgebaut und neue Erfolge gefeiert werden. Und es wird schmerzliche Einschnitte geben. Neue Preise, höhere Fahrtkosten, mehr Schulterklopfer und Profilneurotiker, die sich einmischen wollen.
Aber mir ist vor der nahen Zukunft nicht bang. Dazu besteht kein Anlass.
Es hat sich rund um den KSV eine gute Grundlage gebildet - seriöse Vereinsführung, verlässliches Finanzgebahren, ein bald renoviertes Stadion, eine sich im Aufbau befindliche regionale Talentförderung, sportliche Kompetenz und ein hungriges Publikum.
Damit kann man etwas anfangen!
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können! :D

Mission Impossible
Beiträge: 176
Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mission Impossible » 1. Jun 2006, 09:16

KSV Bernd hat geschrieben:ein guter anfang wäre mal ein treffen zwischen KSV und Huskies zu organisieren ..

das stärkt und man kommt sich nähher
Vielleicht sollte wir mal darüber nachdenken, die Huskies zu übernehmen. Ein Großverein für Spitzensport und eine Vermarktung.

Keine Konkurrenz um Sponsoren, eine zielorientierte Teilung der Einnahmen, ein großes Fanpotenzial, kein schlechtes Gewissen beim Besuch der Huskies, ein Novum in Deutschland...

Bin aber selbst unsicher, ob das ein guter Vorschlag ist :-?

Antworten