1980 - Nostalgie

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
PallaksErben
Beiträge: 210
Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von PallaksErben » 12. Dez 2007, 12:11

über die Feiertage wird der Thread bestimmt wieder belebt. Da hab ich dann auch mal Zeit nach alten Fotos zu schauen...und der ein oder andere ja vielleicht auch ;-)
Rudi, laß die Löwen los !

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Dez 2007, 17:38

Markus K. hat geschrieben:Ja, an die Geschichte in Bayreuth kann ich mich auch noch erinnern. Der betreffende Spieler hat uns dann Jahre später beim Neuanfang in der Kreisliga A sehr geholfen. Und dessen Entlassung als Trainer war einer der wenigen Fehler unseres scheidenden Präsis.
Mein erster Besuch beim KSV war ein Freundschaftsspiel gegen den VfB Stuttgart mit Hansi Müller. Keine Ahnung, in welchem Jahr das genau war. Ich hatte als kleiner Bub jedenfalls keine Lust mehr auf die Sonntags-Spaziergänge mit meinen Eltern. Da durfte ich als Alternative ins Stadion. Das muss Ender der 70ziger Jahre gewesen sein. Vielleicht hat ja jemand das genau Datum für mich.
@markus
glaube nicht das es ein fehler war "freude" zu entlassen, weil da muß es schon einen knaller grund gegeben haben wenn sich die mannschaft gegen den trainer ausspricht und den grund verheimlicht und hütet wie ein staatsgeheimnis.... trotz allen - "freude" ist ein absoluter hero für mich :o
zurück zum thema....
also definitiv mit meiner ersten auswärtsspiele (außer die stadtderbys) war in der oberliga beim tsv klein linden. dort spielte der neuzugang dieter greif und wir gewannen glaub ich 1:7!
das erste heimspiel..... mmmmhm am afang hat mich fußball genervt und mein vater hat mich immer mitgeschleppt (heute ist es umgekehrt :P :lol: ) weiß ich nicht genau.... torwart war burose (rip) trainer toth und der legendäre hansmann hat auch noch gespielt :)

ach so, ein old school treffen wird nächstes jahr geplant (wie ich so gehört habe....) 8)
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

lomo
Beiträge: 262
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lomo » 12. Dez 2007, 20:46

Auf das Treffen freue ich mich schon! Aber damit eins klar ist: anständige und passende Garderobe muss Pflicht sein. Erwarte da so einige Chevignon- oder Blue System-Lappen sowie speckige Kutten... 8)

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 12. Dez 2007, 21:46

Wahrlich ein toller Thread! Ich hab ihn eben aufmerksam vom Anfang bis zum vorläufigen Ende gelesen.
Gerne hätte ich auch noch so manches Anekdötchen beigetragen, zumal ich die meißten der hier heiß umschwärmten Heimspiele tatsächlich auch live miterlebt habe.

Aber leider kann ich mich generell an Vergangenes nur schlecht erinnern. Eigentlich lebe ich vollständig in der Gegenwart, im Nun und im Jetzt.

Eine Sache allerdings wurde hier noch nicht erwähnt, die mir bis heute bestens im Gedächtnis geblieben ist: Die Stahlrohrtribünen.
Das Auestadion hatte damals wohl ein Fassungsvermögen von etwa 25-26 Tausend Zuschauern. Und oft war es voll, sehr voll sogar. Dennoch reichte diese Kapazität manchmal nicht aus und so zimmerte man flugs Stahlrohrzusatztribünen in die Kurven der Gegengerade. So gelang es einige Male die magische 30 Tausender Marke zu knacken.

Nostalgische Grüße von Ecki :D
Bild

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von Harrington » 12. Dez 2007, 23:37

Eckart Lukarsch hat geschrieben:
Eine Sache allerdings wurde hier noch nicht erwähnt, die mir bis heute bestens im Gedächtnis geblieben ist: Die Stahlrohrtribünen.
Das Auestadion hatte damals wohl ein Fassungsvermögen von etwa 25-26 Tausend Zuschauern. Und oft war es voll, sehr voll sogar. Dennoch reichte diese Kapazität manchmal nicht aus und so zimmerte man flugs Stahlrohrzusatztribünen in die Kurven der Gegengerade. So gelang es einige Male die magische 30 Tausender Marke zu knacken.
Also ich kann mich eigentlich nur an ein einziges mal erinnern, bei dem es diese Stahlrohrtribüne gab. Das war das DFB-Pokalspiel gegen die Bayern 1983.

Und ich war mir vor dem Spiel wirklich 100% sicher, daß wir die Bayern schlagen würden. :(

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 13. Dez 2007, 01:11

@Harrington

Auch wenn es in meinem Beitrag so klingt: Ich könnte nicht beschwören, daß es sie tatsächlich mehrmals gab. Möglicherweise hast Du also sogar recht mit dem einem Mal.
Bei mir wären es so "gefühlte 2,3 Mal ... " ... ;) ... 8)

Grüße von Ecki
Bild

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 13. Dez 2007, 10:15

Hallo Löwen!
Schade daß es anscheinend schon so unwichtig geworden ist, daß keiner mehr daran denkt:
Heute vor 10 Jahren war das letzte Spiel des FC Hessen vor dem endgültigen Aus. 2:2 gegen Karlsruhe II das gar nicht mehr hätte antreten müssen weil schon vorher klar war, daß alle unsere Spiele aus der Wertung fallen würden. Zum Dank dafür wurden die "Badener Schweine" bei ihrem nächsten Auftritt im Auestadion so richtig schön zur Sau gemacht... :cry:
Sorry wenn ich trotzdem an diesen Tag erinnere. Hat ja nichts mit "guten alten Zeiten", Jubelorgien oder Randale zu tun.
Traurige Grüße,
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Peter74
Beiträge: 145
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter74 » 13. Dez 2007, 11:57

@Günter
Mein lieber Günter, alle, die wir mit Herzblut seit vielen Jahren oder gar seit Jahrzehnten an unserem Verein hängen, haben das sicher nicht vergessen. Ich fand es eine große Geste damals vom KSC und war auch sehr enttäuscht, wie mit denen bei ihrem nächsten Auftritt hier umgegangen wurde :(

Andererseits war das auch ein furchtbarer Tag für alle Löwen.
Gleichwohl sind wir aus den Ruinen auferstanden :)

Zum Topic: ich erinnere mich gern zurück an die alten Zeiten, allerdings will ich auch nicht unerwähnt lassen, daß ich mich als damalige "Kutte" von "unseren" Hools nicht repräsentiert oder gar geschützt fühlte.
Wir mußten oft genug den Kopf hinhalten, wenn die Jungs sich anderweitig "vergnügt" haben.
In diesem Sinne
RWG
PG

Antworten