1980 - Nostalgie

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

1980 - Nostalgie

Beitrag von Harrington » 22. Nov 2007, 10:13

Hallo Forum,

Ich bin schon seit langem Betrachter dieses Forums und eigentlich ist es auch fast die einzige Möglichkeit für mich, neues über die Löwen und die Entwicklungen/Strömungen innerhalb der Fanszene in Erfahrung zu bringen, denn leider habe ich aus beruflichen Gründen nicht mehr oft die Möglichkeit in`s Stadion zu gehen.

Ich war allerdings ab 1980 bis ca FC Hessen bei jedem Heimspiel und auch oft Auswärts dabei. Danach waren es leider nur noch sporadische Besuche. Ihr sehr, selbst durch diesen Zwangsentzug kann einem der Löwen-Virus weiter anhaften.

Wenn ich die heutigen Fans so betrachte (also entweder im Netz oder aus der ferne im Stadion) denke ich mir oft, was haben die alles verpasst in den 2. Liga Zeiten. Da wäre fast jede Spiel ein fest für euch Youngsters gewesen.

Eine rappelvolle Nordkurve, die leider nur im TV aus akkustischen Gründen nie zu hören war, Zaunfahnen ohne Ende, oft eine ebenfalls bis zum Bersten gefüllte Gästekurve, Sangesduelle mit den gegnerischen Fans. Das kann man sich heute kaum noch vorstellen. Diese ganze Aufregung vor, während und nach dem Spiel, wenn die Fanlager durch riesige Polizeiaufgebote voneinander getrennt werden mußten, Gästefans von namhaften Vereinen, die teilweise schon einen Tag vorher in der Innenstadt herumlungerten. Da hatte man manchmal das Gefühl, die ganze Stadt brodelt vor Erwartung.

Damals war Kassel wirklich ein Punkt auf der Landkarte des Fußballs, auf den die Leute in anderen Städten respektvoll zeigten. Der KSV machte sich in jenen Zeiten viele Freunde in ganz Deutschland, weil er als Aufsteiger die 2. Liga so dermaßen durcheinander wirbelte und auch diese unglaublichen Zuschauerzahlen hatte.
Wenn man mal "mittelalte" Leute in anderen Städten so fragt, so reden die stets respektvoll vom KSV. Denen ist der Name noch ein Begriff.

Jetzt bin ich ein wenig abgeschweift, denn ich hatte eigentlich auch eine Frage an hier auch versammelte alte Männer. Mein erstes Spiel war ein Freundschaftsspiel gegen Baunatal vor der ersten 2.Liga-Saison. Da gab es einen Fanclub, der hieß "Jugend-Fanclub-KSV" oder so ähnlich mit T.Shirts und Flagge. Den habe ich dann in der folgenden Saison nicht mehr gesehen. War das der Vorläufer der "Red Lions", oder täusche ich mich da ? Übrigens stand man da noch in der Gegengeraden und ich traute mich, zuerst unten am Zaun stehend, ganz langsam immer mehr in den eigentlichen Fanblock. Manchmal bekam man da auch von den finster aussehenden älteren als Kleiner die Aufnäher von der Kutte gerissen. Das war unschön. Naja, egal, will euch ja nicht völlig zutexten hier. Aber das mit dem "Jugend-Fanclub" interessiert mich schon immer mal.

Grüße
Mr. Harrington. (Diese Jacken waren in den 80ern, gerade beim Fußball schon mal modern, falls sich die jungen Leute wundern).

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 22. Nov 2007, 18:09

Hallo Harrington,

ich war selbst Mitglied in diesem Fanclub. Dieser Faclub wurde von Hermann Berckenhagen gegründet.
Als Vorbild dienten damals einige Bundesligisten die ebenfalls Jugendfanclubs hatten.
Die meisten in unserem Alter waren damals zwischen 14 und 17 Jahre alt.
Hermann und 2 oder 3 andere Erwachsene kümmerten sich um die Organisation der Auswärtsfahrten.
Es wurden auch Länderspiele besucht oder etwas in der Freizeit zusammen unternommen.
Leider zerfiel dieser Fanclub nach glaube ich 2 Jahren, da wir halt alle älter wiurden und die meisten Mitglieder anderen Interessen fröhnten oder eigene Wege gingen.
Nachwuchs kam auch keiner nach.
Was Hermann heute macht und ob er überhaupt noch lebt, weiß ich nicht.
Aber eine schöne Erfahrung war es allemal....!

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Der Alte Kasseler Jung
Beiträge: 34
Registriert: 23. Mai 2004, 13:52

Beitrag von Der Alte Kasseler Jung » 22. Nov 2007, 20:05

Hallo so dann will ich auch mal wieder was schreiben,ach schön war die zeit.
Mein erstes Spiel war Kassel-D98 4-4 da standen wir noch in der Geraden und die Darmstädter neben uns lol,das ging natürlich nicht gut.

1981 gründeten wir die Kasseler Jungs mit dem Löwen und der Axt in der Hand.Dies machten wir In einem Sitzungssaal einer Bank,den die meisten kamen aus Heli oder den angrenzenden Gemeinden und aus Kassel.
Der Präsident kam aus Kassel man hat heute noch Kontakt.

Der Aufnäher hängt bei mir eingerahmt über den PC!!

Ich weiß noch wie heute wie wir wo die Kutten fertig waren ,nach Kassel gefahren sind mit dem Zug und durch die Stadt gelaufen sind.Wir waren 1981 13 Mann.2 sind leider schon verstorben!

Wenn ich an die Spiele denke gegen, Bochum,Schalke Hannover ,Offenbach und und und da ging schon oft die Post ab.

Ich bin 1986 aus Heli weg aus Beruflichen gründen und habe Kassel nie vergessen und wenn es ging auch weiter Spiele besucht.

Dann kam die zeit einer schweren Krankheit aber die habe ich mit Hilfe guter Freunde aus Kassel,Bielefeld,Gladbach (die heute noch alle Aktiv sind)gut überstanden.

Der schönste Moment war als ich 1998 einen ganzen alten Freund wieder getroffen habe und von da habe ich wieder viele Spiele besucht.
Der Alte Freund den dürfte fast jeder kennen ich denke wenn er dies liest wird er auch was schreiben :=).Den einen feineren Kerl wie ihn gibt es nicht ,das sagt auch meine Frau und Sohn.

Ach ich bin jetzt 43 Jahre Alter Kasseler Jung :=)

Ich Grüße alle die mich kennen

Knuth


Einmal Kassel immer Kassel
Löwen Sterben nie die schlafen nur

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dittsche » 22. Nov 2007, 20:56

Einfach GEIL wie IHR das alles schreibt! Schön ma zu erfahren wie es früher war!
BITTE mehr davon!

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Beitrag von Reinhardshägerjung » 22. Nov 2007, 21:28

Hallo

Mein Gott-was seid Ihr alles alte Säcke....... :P :P :P !!!

Ist wirklich interessant-macht Spaß so alte Geschichten zu lesen.... .


Gruß
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Beitrag von Flo341 » 22. Nov 2007, 21:45

errinnert mich alles sehr an die geschichten vom vater, muss ne sehr geile zeit gewesen sein...und ich habse verpasst:(

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von Harrington » 22. Nov 2007, 22:23

@zuppler : hab ich mir doch gedacht, daß es hier jemanden gibt, der mir diese Frage beantworten kann. Jetzt kann ich besser schlafen, lol.

@der alte Kasseler Jung : Jau, an die Kasseler Jungs kann ich mich natürlich auch noch erinnern, dachte aber immer, ihr wärt die Nachfolger der "Red Lions" gewesen quasi. Oder gab`s da noch nen Fan Club mit dem selben Namen ?

Und wenn ich schon mal dabei bin, hier mal kurz zu meinem ersten Auswärtsspiel.

Das war in Mannheim beim SV Waldhof. War wohl 1980. Schon das Anmelden für den Bus war ein großes Abenteuer für uns Kids. Mußten wir doch dazu in die Höhle des Löwen, die Domklause neben der Martinskirche, denn den Bus hatten die Red Lions gemacht und die hatten dort ihren Sitz, da dem Vater von Holger P. (RIP) die wohl gehörte. Wir also zum ersten mal im Leben da rein und gleich kam der dicke Pitt und riß mir einen Aufnäher von der Kutte und im Hintergrund lief gerade Extrabreit-"Heut bin ich Extrabreit" (für die jungen Leute : NDW Band) auf der Anlage. Toller Start. Naja, wir blieben standhaft und meldeten uns für die Fahrt an.

Im Bus tranken wir (also ich und zwei Schulkumpels) dann so unsere zwei, drei Bier, was uns schon reichte, um einigermaßen mutig und angeheitert zu sein, lol. Dann raus aus dem Bus und zu Fuß zum Stadion, wo, ich weiß es noch genau und habe es Jahre später mal immernoch dort an einer Wand lesen können "KSV" und "FC Liverpool" mit Sprühdosen angesprüht wurde. Als wir am Kassenhäuschen unsere Tickets kaufen wollten, kam plötzlich eine wilde Horde Mannheimer angesprintet (ua.leibhaftige Skinheads !!!, sowas kannte man nur aus dem Fernsehen, wenn überhaupt) und unser kleiner, aber eigentlich feiner Trupp zerstreute sich in alle Windrichtungen.

Wir 3 flüchteten dann in einen Hausflur, wo wir uns im Treppenhaus auf den Stufen sitzend ausruhten. Irgendwann trauten wir uns dann wieder raus und gingen zum Stadion zurück, wo die anderen, älteren KSV Fans sich befanden. Viel mehr weiß ich leider nicht mehr (der ungewohnte Alkohol...). Ich weiß auch nicht mehr, wie es eigentlich für die anderen Busfahrer nach der Begegnung mit den Waldhöfern weiterging.

Aber es war auf alle Fälle ein riesiges Abenteuer für uns. Jetzt bitte nicht mähren, von wegen, da geht`s ja um Randale, aber das war damals eben so, da wurde man nicht von den Gegnern gefragt, ob man sich prügeln will oder nicht.

Grüße
Harrington, 39 Jahre jung.
Zuletzt geändert von Harrington am 23. Nov 2007, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von Harrington » 22. Nov 2007, 22:32

ach und bevor ich`s vergesse...

@alte Kasseler Jung : das war doch das Darmstadt-Spiel, bei dem so Darmstädter Punks auf der Tartanbahn mit Stinkefinger herumgetanzt sind, oder ? Stinkefinger-Zeigen war da auch noch ganz neu übrigens.

Antworten