Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Beitrag von Gonzo » 27. Mär 2013, 14:02

hessenkassel1987 hat geschrieben: Der Zuschauer in Kassel.... Sicher ein besonderes Thema. Ich erwarte, dass es hier keine Wahrheit gibt. Viele kamen zu Zeiten, in denen man hier um den Bundesligaaufstieg spielte, vielleicht prägt das den Anspruch.
Ganz sicher sogar. Dazu kommen - prügelt auf mich ein - die kollektiven Minderwertigkeitskomplexe Nordhessens. Wir müssen nicht immer die ganz großen Nummern zum Vergleich ziehen und dabei verlieren.
In der Summe glaube ich nicht, dass der Zuschauer in Kassel bösartiger ist, als anderso in Deutschland.
Bösartiger nicht unbedingt - aber anders. Wir Nordhessen haben schon eine andere Mentalität. Und Mentalität schlägt sich natürlich auch im Stadion nieder.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Beitrag von Dollar » 27. Mär 2013, 22:59

http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 24655.html

was sagt uns diese "analyse" außer, dass hagemann UW offensichtlich nicht (mehr) mag?
#10

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Beitrag von hessenkassel1987 » 27. Mär 2013, 23:32

Gonzo hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben: Der Zuschauer in Kassel.... Sicher ein besonderes Thema. Ich erwarte, dass es hier keine Wahrheit gibt. Viele kamen zu Zeiten, in denen man hier um den Bundesligaaufstieg spielte, vielleicht prägt das den Anspruch.
Ganz sicher sogar. Dazu kommen - prügelt auf mich ein - die kollektiven Minderwertigkeitskomplexe Nordhessens. Wir müssen nicht immer die ganz großen Nummern zum Vergleich ziehen und dabei verlieren.
In der Summe glaube ich nicht, dass der Zuschauer in Kassel bösartiger ist, als anderso in Deutschland.
Bösartiger nicht unbedingt - aber anders. Wir Nordhessen haben schon eine andere Mentalität. Und Mentalität schlägt sich natürlich auch im Stadion nieder.
Kann ich vollkommen zustimmen

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Beitrag von Heidelberger » 28. Mär 2013, 00:31

Dollar hat geschrieben:http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 24655.html

was sagt uns diese "analyse" außer, dass hagemann UW offensichtlich nicht (mehr) mag?
Die Lokalpresse und ihr analytischer Sachverstand :lol: :lol: :lol: - dass die jetzt den Trainer aufs Korn nehmen, war zu erwarten. Aber wo waren die vor wenigen Tagen mit ihren messerscharfen Analysen? Da kam mal wieder nix. Es wäre nämlich interessant gewesen zu erfahren, warum im laufenden Haushaltsjahr der Etat um einige hunderttausend Euro gekürzt werden musste, obwohl z.B. der Zuschauerschnitt übertroffen wurde. Sponsorengelder ausgeblieben? Vereinsheim auf Treibsand gebaut und somit unerwartete Folgekosten? Ansparabschreibung für neuen Rasen im Auestadion eingestellt? Nee, da kam nix. Kein Nachhaken. Kein Hinterfragen. Stattdessen wird die Argumentationskrücke der ausbleibenden Fernsehgelder treu und brav abgepinnt. Und sich dann mokieren, dass sie keiner ernst nimmt, der Trainer nicht zur Pressekonferenz erscheint und die Spieler schweigend an den Notizblöcken vorbei latschen. Diese Postille ist auch nicht besser als das, was auf dem Acker im Auestadion gegenwärtig abläuft.

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Beitrag von Beaker » 28. Mär 2013, 00:40

Die aufgebauten Fronten sind jedenfalls nicht dienlich im Blick auf die JHV, nicht nur trotz, sondern gerade wegen jüngster Ereignisse. Nach Stimmungslage der Mitglieder soll der Vorstand in dieser Form die Geschicke nicht mehr leiten, offenbar kann er es auch gar nicht - was sich eben immer wieder rund über die Personalie UW zeigt, der jetzt scheinbar irgendwie versucht, an allen Ecken und Enden was umzureißen, weil er das auch so sieht. Dass er damit dem Vorstand, der Vereinsführung damit zusätzlich den Boden untergräbt ist leicht zu interpretieren, allerdings wird man sich dort hüten gegen einen populären Trainer mit ansprechender sportlicher Bilanz, gerade im Wissen der eigenen Darstellung und entstehender Mehrkosten, vorzugehen.

Der Absatz nun für diejenigen, die sich nicht an einem akademischen Tonfall stören: Mich erinnert alles hier mehr als deutlich an meine Vorlesungsreihen zum Begriff Anomie, als ich in Netzwerktheorie eingestiegen bin. Klingt banal, ist banal. Lernt man vielleicht auch mal wieder ein schlaues Wort. :roll: :wink: Hier entsteht auf einen Schlag ein Machtvakuum, was sich ohnehin schwer korrigieren lässt. Gleichzeitig sind diejenigen, die es zu füllen haben, nicht mit dem nötigen Vertrauen bestückt - gut möglich, dass sich dabei gleich ein größerer Umkreis aufmacht und das Konstrukt als Ganzes mehr oder weniger implodiert. Wie in der Chemie eine eigentliche Kettenreaktion eben beginnt, wie in Schadensmodellen bestimmte Bruchpunkte überschritten werden, an denen binnen kurzer Momente alles zusammensackt.

Panik ist ein schlechter Ratgeber, zugegeben. Es gibt Chancen für den Verein als Ganzes, aber bei all meinen Überlegungen passen sowohl Wolf, als auch die Vereinsführung da alle nicht hinein. Kontinuität zu fordern ist der richtige Begriff, aber ich muss keinen Bauplan machen, wenn ich keine Baugenehmigung bekomme. Kontinuität ist der richtige Begriff, aber diese darf nicht mit einer ellenlangen Liste beginnen, was alles noch zu verbessern ist. Es muss einen guten, einen geradlinigen Anfang haben. Dass VW das nicht unbedingt mitgehen will ist für mich verständlich, stört mich aber auch offen gesagt nicht großartig. Da sind beileibe Profis am Werk, aber auch die haben offenbar keinen ausreichenden Durchblick gewinnen können, ihre Position nicht ausreichend geltend machen können. Kein Vorwurf, kein Mitleid.

Ein mustergültiger Clusterfuck, sozusagen. Jeder Schritt in eine Richtung muss jetzt weiter gehen als der Umkreis des Kraters, der auf der JHV gerissen werden wird. Da muss man sich keine Illusion machen, das wird passieren. Die Reihen lichten sich, wer zu solchen Dingen auch nur theoretisch in der Lage sein könnte. Ich sehe tatsächlich, in einiger Naivität, nur eine Lösung mit Dickaut als sportlichem Leiter, guten Vorschlägen für die zwei (wohl eher drei) anderen ausfallenden Vorstandspositionen und der Ausgabe eines Konsolidierungsjahrs, bei dem ein Sponsorenkontingent zu allenfalls leicht verringerten Konditionen mitzieht - und bei alledem gerne noch UW überreden, den Spaß mitzumachen. Alle Punkte in absteigender Wahrscheinlichkeit angeordnet, und selbst Punkt eins wackelt in meinem Kopf gehörig, weil auch die Lösung nicht gerade probemfrei ist.

So, ab jetzt kann man mich nur noch positiv überraschen, schätze ich. Entgegen meiner Gewohnheiten nehme ich die HNA da gerne mal ein bisschen in Schutz - es ist schwer etwas zu so einem Thema etwas zu schreiben, wenn man keine klare Zuweisung damit machen kann oder sagen wir mal soll. Zumindest, wenn man das eigentliche journalistische Arbeiten nicht mehr so gewohnt ist und fairerweise gesagt auch nicht allzu oft gefordert wird. Ich mag bei Hagemanns Artikeln die ein bis zwei Halbsätze, die einen so schönen doppelten Boden haben, den er selbst wahrscheinlich nicht bemerkt. So auch hier.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Beitrag von Bernd RWS 82 » 28. Mär 2013, 07:07

Beaker hat geschrieben:Ich sehe tatsächlich, in einiger Naivität, nur eine Lösung mit Dickaut als sportlichem Leiter, guten Vorschlägen für die zwei (wohl eher drei) anderen ausfallenden Vorstandspositionen und der Ausgabe eines Konsolidierungsjahrs, bei dem ein Sponsorenkontingent zu allenfalls leicht verringerten Konditionen mitzieht - und bei alledem gerne noch UW überreden, den Spaß mitzumachen. Alle Punkte in absteigender Wahrscheinlichkeit angeordnet, und selbst Punkt eins wackelt in meinem Kopf gehörig, weil auch die Lösung nicht gerade probemfrei ist.
die beste lösung und ein wunderbarer schritt für sponsoren, mitglieder und fans, wäre schon mal wenn man ehrlich miteinander umgeht. desweiteren einen gewissen plan öffentlich macht wie man sich den aufstieg in liga 3 vorstellt.... das kostet auch nix und macht sich auch in der öffentlichkeit gut :wink:
dickhaut als sportlicher leiter und nordhessischer junge mit profierfahrung - auf jeden fall an den verein binden als sportlicher leiter......ABER.....da sind wir wieder wo sich die katze seit jahren in den schwanz beisst..... profis wie wolf, gaede, damm oder auch dickhaut dann zu finanzieren bei einem sinkenden etat und sinkenden zuschauerzahlen ist dann eben auch ein vollkommen unrealistisches wunschdenken...ich weiss es selber :(
warum wir es seit jahren nicht gebacken kriegen und die kleinen dorfvereine schon teilweise in liga 2. spielen ist ja mehr als traurig aber auch nix neues :cry:
nach meinem infostand ist uns vw diese serie mehr als wohl gesonnen :wink:
ein patentrezept gibt es nicht mehr, wir sind in einem strudel drin der uns nach unten zieht und wenn wir da raus kommen wäre es ein wunder gleich zu setzten :o :cry:
..und das "allheilmittel finanzspritze 3.liga" ist gaaanz duennes eis auf den wir uns begeben würden :roll: :-?
wir hatten unsere legendäre chancen... nicht nur vor 5 jahren...vor allen vor 2 serien :evil: :cry:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

marinho
Beiträge: 7521
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Beitrag von marinho » 28. Mär 2013, 09:30

Bernd RWS 82 hat geschrieben:
Beaker hat geschrieben:Ich sehe tatsächlich, in einiger Naivität, nur eine Lösung mit Dickaut als sportlichem Leiter, guten Vorschlägen für die zwei (wohl eher drei) anderen ausfallenden Vorstandspositionen und der Ausgabe eines Konsolidierungsjahrs, bei dem ein Sponsorenkontingent zu allenfalls leicht verringerten Konditionen mitzieht - und bei alledem gerne noch UW überreden, den Spaß mitzumachen. Alle Punkte in absteigender Wahrscheinlichkeit angeordnet, und selbst Punkt eins wackelt in meinem Kopf gehörig, weil auch die Lösung nicht gerade probemfrei ist.
die beste lösung und ein wunderbarer schritt für sponsoren, mitglieder und fans, wäre schon mal wenn man ehrlich miteinander umgeht. desweiteren einen gewissen plan öffentlich macht wie man sich den aufstieg in liga 3 vorstellt.... das kostet auch nix und macht sich auch in der öffentlichkeit gut :wink:
dickhaut als sportlicher leiter und nordhessischer junge mit profierfahrung - auf jeden fall an den verein binden als sportlicher leiter......ABER.....da sind wir wieder wo sich die katze seit jahren in den schwanz beisst..... profis wie wolf, gaede, damm oder auch dickhaut dann zu finanzieren bei einem sinkenden etat und sinkenden zuschauerzahlen ist dann eben auch ein vollkommen unrealistisches wunschdenken...ich weiss es selber :(
warum wir es seit jahren nicht gebacken kriegen und die kleinen dorfvereine schon teilweise in liga 2. spielen ist ja mehr als traurig aber auch nix neues :cry:
nach meinem infostand ist uns vw diese serie mehr als wohl gesonnen :wink:
ein patentrezept gibt es nicht mehr, wir sind in einem strudel drin der uns nach unten zieht und wenn wir da raus kommen wäre es ein wunder gleich zu setzten :o :cry:
..und das "allheilmittel finanzspritze 3.liga" ist gaaanz duennes eis auf den wir uns begeben würden :roll: :-?
wir hatten unsere legendäre chancen... nicht nur vor 5 jahren...vor allen vor 2 serien :evil: :cry:

Der KSV steht auch jetzt (noch) gut da ! 8)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf

Beitrag von Bernd RWS 82 » 28. Mär 2013, 10:44

marinho hat geschrieben: Der KSV steht auch jetzt (noch) gut da ! 8)
:o :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten