12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von sepp » 9. Okt 2012, 20:38

Dollar hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:
Schnurz hat geschrieben:
Ich bin soweit und resigniere. Wir brauchen tatsächlich eine Person, einen Gönner, die bzw. den wir eigentlich alle gar nicht wollen
:wink:
schnurz

Ein gewisser Mehmet G. ist wohl zur Zeit auf Wohnungssuche in KS. :wink:


P.S.: Treffende Zusammenfassung, schnurz !
hat der nicht eine reservierung für ein 1zimmer appartment in wehlheiden?
davon ab, als gönner mit großen scheinen wird er wohl beim KSV sowieso nicht mehr in erscheinung treten
Nö, hat wohl alles getilgt und darf wieder einreisen.


Auf fb schreibt er u.a.

"PROJEKTE ISTANBUL - ATHEN UND STUTTAGRT WERDEN AKTUELL ÜBERPRÜFT OB EINE EFFIZIENTE NIEDERLASSUNG DORT FÜR DIE MEG MÖGLICH IST - EINE ANDERE STADT IN DER ICH IM NOVEMBER/DEZEMBER EINE NIEDERLASSUNG PLANE IST KASSEL."


"ÜBERSCHRIFT: DER TALENTIERTE MR. GÖKER

DIESER ARTIKEL IST HEUTE IN DER TÜRKEI UND IN DEUTSCHLAND ERSCHIENEN IN DER HÜRRIYET.

DIE JOURNALISTIN HAT FEIN UND CHRONOLOGISCH MIT IHREM DUKTUS HIER MEINEN WERDEGANG NIEDERGESCHRIEBEN.

NUR EINES IST SO NICHT RICHTIG - HIER STEHT ICH WOHNE IN KUSADASI - RICHTIG IST ICH LEBE IN HANNOVER UND KUSADASI, BIN NÄCHSTE WOCHE IN KASSEL WEGEN MEINEM UMZUG NACH KASSEL ZUM 1.11."


Bild
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Gonzo » 10. Okt 2012, 11:30

nordkassler hat geschrieben:Ehrlich, Gonzo, ich kann mit den 7 Punkten nur sehr wenig anfangen. Erstmal ist es ziemlich mühsam die Polemik rauszunehmen...
Ja, ich weiß. Ist mir gestern Abend auch noch aufgefallen ;-) Nichtsdestotrotz liegst Du mit Deiner Verschwörungstheorie komplett falsch. Es gibt nicht einen vernünftigen Grund, nicht aufsteigen zu wollen. Finanziell stellt man sich in der RL schlechter, sportlich auch. Mal ganz davon abgesehen, dass in diesem Verein schon Kleinigkeiten aus kleinen Personenkreisen kaum geheim bleiben: Wie soll das aussehen, wenn noch ganze Mannschaften daran beteiligt sind, bei denen Spieler wegen der Aussicht auf 3. Liga unterschrieben haben? Glaubst Du nicht, irgendein aktueller Spieler/Funktionär hätte nicht schon ausgepackt oder sich verplappert? Scheint mir, wie ich den KSV kenne, unmöglich. Nimm allein Andi Mayer: Würde er niemals nicht über sich ergehen lassen. Nun wären es indes 5 oder 6 oder gar mehr Mannschaften, die involviert gewesen sein müssen. Kein einziger enttäuschter Ex-Spieler, Trainer oder Funktionär hat geplaudert? Das würde schon bei diskreten Vereinen nicht funktionieren. Wir aber sind Hessen Kassel.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Moeless » 10. Okt 2012, 12:31

Lokalmatador hat geschrieben:Einen Gönner...naja, ehrlich gesagt wäre es doch vollkommen ausreichend wenn VW mal endlich Nägel mit Köpfen machen würde. Aus dieser Liga kommt man eben nur dann raus, wenn man einen Kader aufstellt, der auch das Zeug dazu hat. Und das kostet Geld.
Ein Jahresgehalt eines Ergänzungsspieler des VFL Wolfsburg zusätzlich in den KSV stecken und wir steigen auf. Dafür lege ich die Hand ins Feuer. Macht VW aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen aber nicht. Es ist und bleibt einfach ein Alibi-Sponsoring, nicht mehr und nicht weniger!
Genau das ist es. Die Geldverbrennung, die da unter Hoeneß gelaufen ist, und nun auch schon seit längerer Zeit unter Magath läuft, ist doch nicht mehr feierlich. Da sind Leute wie Sio, Cale, Tuncay Sanli, Sissoko und wie sie alle heißen gekommen, waren ein halbes Jahr da um in der Zeit alle zusammen auf 5-10 Spiele zu kommen und wurden wieder vom Hof gejagt, ohne das man hinterher wusste, was das für Spieler sind. Alle haben wohl nicht schlecht verdient. Die Herren Sanz und Winterkorn schauen dem Ganzen offenbar jedoch unbesorgt zu und vertrauen dem Magier Magath blind. Wir dagegen bekommen von VW laut Medienberichten einen Betrag von 300.000 € im Jahr und bekommen gesagt, wir haben kein Konzept und deshalb gibts auch nicht mehr Geld.

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von nordkassler » 10. Okt 2012, 13:30

Gonzo hat geschrieben:
nordkassler hat geschrieben:Ehrlich, Gonzo, ich kann mit den 7 Punkten nur sehr wenig anfangen. Erstmal ist es ziemlich mühsam die Polemik rauszunehmen...
Ja, ich weiß. Ist mir gestern Abend auch noch aufgefallen ;-) Nichtsdestotrotz liegst Du mit Deiner Verschwörungstheorie komplett falsch. Es gibt nicht einen vernünftigen Grund, nicht aufsteigen zu wollen. Finanziell stellt man sich in der RL schlechter, sportlich auch. Mal ganz davon abgesehen, dass in diesem Verein schon Kleinigkeiten aus kleinen Personenkreisen kaum geheim bleiben: Wie soll das aussehen, wenn noch ganze Mannschaften daran beteiligt sind, bei denen Spieler wegen der Aussicht auf 3. Liga unterschrieben haben? Glaubst Du nicht, irgendein aktueller Spieler/Funktionär hätte nicht schon ausgepackt oder sich verplappert? Scheint mir, wie ich den KSV kenne, unmöglich. Nimm allein Andi Mayer: Würde er niemals nicht über sich ergehen lassen. Nun wären es indes 5 oder 6 oder gar mehr Mannschaften, die involviert gewesen sein müssen. Kein einziger enttäuschter Ex-Spieler, Trainer oder Funktionär hat geplaudert? Das würde schon bei diskreten Vereinen nicht funktionieren. Wir aber sind Hessen Kassel.

Naja, es ist nicht soo ungewöhnlich, dass Vereine aus finanziellen Gründen nicht aufsteigen wollen. Bananental hat in den letzten Jahren eigentlich regelmäßig genau aus diesem Grund verzichtet (Bin mal gespannt wie es dieses Jahr aussieht). In den diversen Oberligen verzichten jedes Jahr reihenweise Vereine auf den Aufstieg in die RL. Und die Spieler? Was sollen sie denn machen? Sie müssen sich den Gegebenheiten der Obrigkeit fügen. Schließlich haben sie einen Vertrag unterschrieben und beziehen weiter ihr (üppiges) Gehalt. Das sorgt schon für Verschwiegenheit.
Und man muss auch noch bedenken: Nicht jeder Verein geht so offen mit einem Aufstiegsverzicht um wie z.B. unsere Nachbarn. Es reichen auch schon kleinere interne Scharmützel, wie z.B. die Suspendierung eines Torjägers, das Festhalten an einen erfolglosen Trainer, usw. Man muss es den Spielern und Zuschauern nicht unbedingt offen sagen. Gerüchte reichen schon. Die Folge ist, dass Spieler unmotiviert übers Feld laufen und das Ziel wird erreicht.
Verschwörungstheorie? Hmm. Ich weiß nicht. Hab schon einiges Unschönes erlebt in der Richtung. Hat mir ganz schön die Augen geöffnet. Leider.
Aber es gäbe eine Beweismöglichkeit, dass der Verein es ernst meint: Legt doch mal die Finanzplanung für einen möglichen Aufstieg in Liga 3 offen! Es reicht schon in groben Zügen. Nur die wesentlichen Positionen. So etwas muss es geben! Wäre fahrlässig wenn nicht! Wie kalkuliert ihr einen Spielbetrieb in Liga 3 ? Wenn dieses offen und transparent für alle durchgerechnet wird und man zu dem Schluss kommt: Ja, ein Aufstieg rechnet sich, Das wäre mal was! Dann lege ich meine Skepsis ab. Und vermutlich viele andere auch.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Sunder63 » 11. Okt 2012, 13:01

Alles Makulatur; mit der jetzigen Truppe wirds keinen Aufstieg geben. Bin auch der Meinung, dass jemand kommen muss, der Geld reinpumpt. Wie bei RB Leipzig. Früher oder später kommt dann auch der Aufstieg. :roll:

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 11. Okt 2012, 13:13

Ich denke auch, dass hier der Knackpunkt liegt. Die Zuschauer gehen mit der Erwartungshaltung eines anvisierten Aufstiegs ins Stadion und sehen dann ein solches Gegurke. Passt nicht zusammen. Das man dann einen Hals kriegt ist doch klar. Ginge es nur um einen Mittelfeldplatz, wäre es halt einfach nur ein schlechter Tag gewesen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von hessenkassel1987 » 11. Okt 2012, 19:51

Diese Nichtaufstiegsdebatte verfolgt uns nun wirklich schon seit Jahren und die, die schon länger dabei sind seit Jahrzehnten. Das man nicht aufsteigen will halte ich für abgedroschen und langweilig, natürlich gibt es immer wieder Fälle, in denen Vereine dankend verzichten. Aber dann wird es in aller Regel auch so ausgeben und soviel Vertrauen habe ich dann doch an alle, die in diesen Verein Veranwortung tragen.

Zum Thema Geldbgeber und Inverstor: Am Beispiel des Fußballs in Österreich stellt man das Risiko fest, im Falle von RB Salzburg bringt es kaum Erfolg und in anderen Fällen brachte es manchen Vereinen den Tod. Sowas kennen wir hier gut genug, also Finger weg

Die Zuschauer würde bei ehrlicher Zielvorgabe sicher ins Stadion kommen. Aber man muss den Mut haben das auch so auszugeben. Mir war von Anfang klar, dass diese Mannschaft eher nicht aufsteigt und vielen anderen auch. Ich glaune, dass es Jens Rose war, der von der Religation geredet hat....

Ich glaube immer noch, dass ein überlegter Plan über drei Jahre die beste Lösung ist, um aufsteigen zu können.

79er
Beiträge: 673
Registriert: 18. Aug 2010, 17:05
Wohnort: Kreis Kassel

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von 79er » 11. Okt 2012, 20:45

hessenkassel1987 hat geschrieben:Diese Nichtaufstiegsdebatte verfolgt uns nun wirklich schon seit Jahren und die, die schon länger dabei sind seit Jahrzehnten. Das man nicht aufsteigen will halte ich für abgedroschen und langweilig, natürlich gibt es immer wieder Fälle, in denen Vereine dankend verzichten. Aber dann wird es in aller Regel auch so ausgeben und soviel Vertrauen habe ich dann doch an alle, die in diesen Verein Veranwortung tragen.

Zum Thema Geldbgeber und Inverstor: Am Beispiel des Fußballs in Österreich stellt man das Risiko fest, im Falle von RB Salzburg bringt es kaum Erfolg und in anderen Fällen brachte es manchen Vereinen den Tod. Sowas kennen wir hier gut genug, also Finger weg

Die Zuschauer würde bei ehrlicher Zielvorgabe sicher ins Stadion kommen. Aber man muss den Mut haben das auch so auszugeben. Mir war von Anfang klar, dass diese Mannschaft eher nicht aufsteigt und vielen anderen auch. Ich glaune, dass es Jens Rose war, der von der Religation geredet hat....
Ich glaube immer noch, dass ein überlegter Plan über drei Jahre die beste Lösung ist, um aufsteigen zu können.
Das hat nicht nur Jens Rose so ausgesprochen, sondern einige Andere auch. Der Eine eher
direkt, manche noch lieber indirekt.
Öffentlich noch einen drauf gesetzt hat der Vertreter unseres Sponsors Städische Werke.
Kann man sich hier noch mal ansehen, insbesondere von ca. 1:40 bis 2:45. Ganz besonders
deutlich ab ca. 2:30!

http://www.youtube.com/watch?v=ckg1Zifq350

Das nenne ich mal Understatement für unsere geschundenen nordhessischen Seelen!
Gehört aber jetzt eigentlich in den Thread "Perspektive Saison 2012/2013".
RWG,
79er

René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“

Antworten