Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Beitrag von Glowes » 23. Aug 2006, 23:31

King hat geschrieben:Nach einigen Erlebnissen vor und später im Stadion beim heutigen Heimspiel gegen den VFR Aalen konnte ich mir die Bemerkung nicht verkneifen, um was für einen Dorfverein es sich hier handelt. Überraschender Weise bekam ich sehr viel Zuspruch von anderen Besuchern auf der Haupttribüne.
Was ne Kunst! :lol:

Ansonsten stimme ich Axel, Jens und Kaa Ess Vau etc. zu. Ein paar Ansatzpunkte sind von King vielleicht nicht verkehrt, aber das Posting ist m.E. total überzogen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Beitrag von DLT » 24. Aug 2006, 09:45

Herr King, Sie haben vergessen zu kritisieren, daß unser Trainer MH bei den Spielen keine teuren Designer-Anzug trägt, um so auszusehen wie unser Erfolgstrainer Jürgen Gehde... Kotz

Nee, Anzüge hatten wir wiklich genug. Der Meyer-Tonndorf hatte immer nen schönen Anzug, und der Verein 2 Mio Schulden und die erste Pleite.
Und der Hartmann sah immer Professionell aus, besonders mit seiner dicken Zigarre und seiner Lederjacken-Nutte an seiner Seite. FC Hessen 2. Pleite.

Selbst in Dortmund hatten die Herren Niebaum und Meier professionelles Outfit und 160 Mio Schulden...

Genug jetzt, Schade um die Zeit und Aufregung gibt Bluthochdruck.

Danke Präsi, bleib so wie du bist, Biergarten München war eine super Aktion, und die anderen Dinge die NOCH nicht so laufen, werden von Spiel zu Spiel verbessert, da bin ich mir sicher.

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 24. Aug 2006, 11:11

Alles in allem kam der Beitrag vom "King" zu spät. Nach dem Hoffenheim-Spiel war fast alles was man kritisieren kann beseitigt. Die Schlangen waren kurz bzw. mehr als 5 Min stand man nicht drin. Die Versorgung war gut, nur das Spiel war etwas langweilig. Frei nach Beckenbauer: Das war ein Spiel für Feinschmecker, von Taktik geprägt. :P

Die andere Hälfte in dem Beitrag war nur rumschimpfen und nicht den Pixel wert der es angezeigt hat.

Einziger Kiritkpunkt war mal wieder der Sicherheitsdienst: Einsammeln aller Schirme! Wo gibt es den so was? So ein Blödsinn! Ich kann nur hoffen, das es nie regnet...
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

KSVFanD.S.P.V
Beiträge: 139
Registriert: 11. Mai 2005, 12:14
Wohnort: Köln

Beitrag von KSVFanD.S.P.V » 24. Aug 2006, 17:38

Krugster hat geschrieben:Alles in allem kam der Beitrag vom "King" zu spät. Nach dem Hoffenheim-Spiel war fast alles was man kritisieren kann beseitigt. Die Schlangen waren kurz bzw. mehr als 5 Min stand man nicht drin. Die Versorgung war gut, nur das Spiel war etwas langweilig. Frei nach Beckenbauer: Das war ein Spiel für Feinschmecker, von Taktik geprägt. :P

Die andere Hälfte in dem Beitrag war nur rumschimpfen und nicht den Pixel wert der es angezeigt hat.
Eine negative Sache hast du vergessen. Einige (meißt die "älteren") Zuschauer haben nach der ersten Halbzeit wieder so rumgemotzt, EKELHAFT!!!!
Wahrscheinlich haben die selber noch nie ne Luftpumpe in der Hand gehabt...

Ich kann meinen Vorredner nur zustimmen, was Jens Rose & Co hier in dem Verein leisten, ist aller Ehren wert!
Nie mehr Oberliga.......

Danke Matze!!!!!

Et küt wie et küt

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 24. Aug 2006, 18:17

Krugster hat geschrieben: ...
Einziger Kiritkpunkt war mal wieder der Sicherheitsdienst: Einsammeln aller Schirme! Wo gibt es den so was? So ein Blödsinn! Ich kann nur hoffen, das es nie regnet...
Ich muss sagen, ich finde das auch albern, dass Schirme abgenommen werden. Das kennen so Sicherheitsfirmen wie Protex wohl von Konzerten und sind der Meinung, man müsse das auch beim Fußballstadion anwenden, was -wie schon mal jemand hier geschrieben hat- in einem Stadion mit Laufbahn natürlich Quatsch ist.

Andererseits finde ich es auch albern, überhaupt einen Schirm mitzubringen. Beim Fußball wird man halt auch schon mal nass, erst recht auf den Stehplätzen. Ist immer ziemlich ätzend, wenn Leute mit Schirmen in der Gegend rumstochern. Man wird leicht davon getroffen und sieht dann auch schlechter, weil einem die Dinger die Sicht versperren.
Mein Tipp an alle, die keinen nassen Kopf kriegen wollen: Tribünenplatz nehmen, oder (falls ausverkauft) Jacke mit Kapuze bzw. Regenjacke mitbringen! (Hatte mein Vater übrigens immer dabei, wenn er in den 80ern zum KSV gegangen ist :wink: ...)

corax
Beiträge: 158
Registriert: 18. Jul 2006, 23:14
Wohnort: casselfornia
Kontaktdaten:

Beitrag von corax » 24. Aug 2006, 19:49

Ja Schirme im Stadion aufmachen muss wirklich nich sein. Außerdem steht uns das Regenwetter, da sind wir eh immer alle gut drauf - Frankfurt und so :lol: 8)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Bild

Schwarzenberger
Beiträge: 293
Registriert: 27. Mai 2005, 14:49
Wohnort: Südwesten

Beitrag von Schwarzenberger » 25. Aug 2006, 01:21

KSVFanD.S.P.V hat geschrieben: Eine negative Sache hast du vergessen. Einige (meißt die "älteren") Zuschauer haben nach der ersten Halbzeit wieder so rumgemotzt, EKELHAFT!!!!
Ja, weil dus grad ansprichst erinnert das mich total an eine Situation, die ich letzte Saison nach einem tollen 5:0 Heimerfolg gegen Ober-Roden erlebt habe. Da hatte sich doch tatsächlich so ein alter Mährsack (zu 99 Prozent Haupttribüne, da bin ich mir sicher) nach dem Spiel lautstark über die "blödsinnigen" Wechsel vom Matze aufgeregt. Dieser habe doch gar keine Ahnung von Taktik und Spielgeschehen und würde überhaupt so ziemlich alles falsch machen. Angemerkt sei, dass die Wechsel in der 61. Minute beim Stande von 4:0 für uns vollzogen wurden, also Raum zum Experimentieren blieb. Jedenfalls hat der Kerle das ganze Spiel durch den Dreck gezogen und ist schließlich auf dem Stadionvorplatz fluchend abgehauen. :roll:

Warum ich das hier erwähne?! Weiß ich selbst nicht so genau, wahrscheinlich weil es nicht mehr lange dauern wird, bis die Ersten im Stadion unzufrieden werden. Weil sie es nicht "ertragen" können, dass ein Aufsteiger mit einem vergleichsweise geringen Etat halt vor allem kämpfen und nicht schön spielen muss. Und das dann wieder alles schlecht geredet wird, denn man hat ja schon 2mal Unentschieden gespielt und hat dadurch wichtige Punkte verschenkt! :roll:
Und dann kommen wahrscheinlich wieder so Leute wie der User "king" ins Spiel, die sich professionellere Strukturen wünschen. Die wollen, dass absofort "moderner", "zeitgemäßer" Fußball gespielt wird, während die Herren im Vorstand mit Anzug und ner Zigarre im Mund das Geschehen verfolgen...

Aber wie gut, dass Gott sei Dank (hoffentlich) nicht allzu viele so denken!

:wink:

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 25. Aug 2006, 12:07

Finde die dargestellte Kritik auch absolut überzogen. Die Bewirtschaftung beim ersten Spiel gegen Hoffenheim war in der Tat ne Katastrophe und es gibt mit Sicherheit noch einiges zu verbessern. Aber das Auftreten des neuen KSV finde ich absolut genial. Ziel muss es doch sein, die "normalen" Bürger für den KSV zu begeistern, nicht die in Nordhessen sowieso kaum vorhandene High-Society. In den 80ern hatte der KSV zudem in Nordhessen sowieso schonmal den Ruf, ein ziemlich arrogantes Auftreten an den Tag zu legen (Überbleibsel aus dieser Zeit sind die ewig mährenden Zeitgenossen, die auch einen 5:0 Sieg noch kritisch sehen). Daher finde ich den Weg, den Jens Rose eingeschlagen hat, absolut richtig. Warum soll der Mann im Anzug rumlaufen, wenn er einen bürgernahen Club repräsentiert? Schließlich kommen wir von ganz unten und müssen uns erstmal wieder in den oberen Regionen etablieren. Das es funktioniert, haben die ersten Heimspiele gezeigt. Ziel muss es sein, auch nach einer Niederlagenserie noch eine Menge Zuschauer ins Auestadion zu locken. Das geht nur mit Euphorie und Enthusiasmus, und nicht mit einem Vorstand, der im Anzug herumläuft und einen auf dicke Hose macht.

Antworten