Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
King
Beiträge: 12
Registriert: 19. Aug 2006, 20:16

Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Beitrag von King » 19. Aug 2006, 21:49

Hallo und ein Gruß an den Vorstand des KSV,

mein Name ist Stephan Köhler, ich bin 40 Jahre alt, seit 36 Jahren ein Fan des KSV-Hessen und ein sehr kritischer Beobachter der Spiele und des Vereins im Allgemeinen.

Ich habe über all die Jahre hinweg sehr viele Spiele des KSV gesehen, in den 70ern, in den 80ern und 90ern und auch die Heimspiele dieser Saison. Mir liegt es auf dem Herzen, einmal ein anderes Thema anzuschneiden: das Auftreten des Vereins KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit.

Mit Erschecken muß ich (und die Stimmen vor dem Stadion mehren sich) immer wieder feststellen, wie unprofessionell sich der KSV als Verein der Öffentlichkeit präsentiert.

Nach einigen Erlebnissen vor und später im Stadion beim heutigen Heimspiel gegen den VFR Aalen konnte ich mir die Bemerkung nicht verkneifen, um was für einen Dorfverein es sich hier handelt. Überraschender Weise bekam ich sehr viel Zuspruch von anderen Besuchern auf der Haupttribüne.

Ich habe immer noch den Eindruck, dass die Verantwortlichen des KSV mit dem Thema Regionalliga völlig überfordert sind. Hier nur ein paar wenige Beispiele:

- Da wird trotz großen Zuschauerandrangs beim ersten Heimspiel gegen Hoffenheim doch immerhin ein Bratwurststand geöffnet (heute waren es schon zwei!).

- Gegen Hoffenheim war 20 Minuten nach Spielbeginn dann doch noch ein Kassenhäuschen vor der Haupttribüne geöffnet (mit einer Endlosschlange an wartenden Zuschauern). Ich erschien selbst so spät, da ich wegen einem beruflichen Termin nicht früher anwesend sein konnte.

- Für wartende und langsam genervte Zuschauer wird erst eine Stunde vor Spielbeginn die Haupttribüne geöffnet, warum ?

- Die Ordner machen oft einen hilflosen und primitiven äußeren Eindruck, sie sind mit Bermuda-Shorts, Kringelsocken, Goldkettchen und hochgesteckter Sonnenbrille bekleidet, dazu das gelbe Leibchen, die sehen echt klasse aus. :D (welch grauenhaftes Erscheinungsbild). Mir ist bekannt, dass die Leibchen getragen werden müssen,aber der Rest dazu. . . . Entsprechende Kleidung in Vereinsfarben mit KSV-Logo ist nach aussen hin ein ansprechenderes Bild und läßt auch die Idendität mit dem Verein erkennen.

- In der Halbzeitpause möchte der Fanclub Südhessen sein neues Lied vor 5000 Menschen präsentieren, es kam nichts, was für eine Blamage.

- der Voritzende Röse tritt beim Interview in der Halbzeitpause vor der breiten Öffentlichkeit auf wie der Chef der Ordner, von der Kleidung her eine ärmliche Erscheinung. Und er repräsentiert nach aussen hin den Verein!! Grauenhaft, Dorfcharakter. Da fehlt jegliche Klasse. Als Chef ist eine dunkle Stoffhose mit Sakko angesagt, Herr Röse! Kleiden Sie sich in Gesprächen mit Sponsoren auch so?

- Und dann kommt auch noch Superman auf den Plan, ein Junggesellenabschied der wohl peinlichsten Art, das Echo der Zuschauer war entsprechend, diese Einlage passt aber so trefflich auf das öffentliche Erscheinungsbild des Vereins!

Das ganze Drumherum wirkt so stümperhaft, niveaulos und erbärmlich. Da wundert es mich nicht, dass wir jahrzehnte lang in Kassel keinen Zweitligafußball gesehen haben, denn evtl hochrangige Sponsoren aus der Wirtschaft (mit entsprechendem Niveau und Auftreten), die für entsprechende Spielerverpflichtungen und finanzielle Stützen einspringen könnten, sehen ja auch, mit welchen "Hampelmännern" sie zu tun haben. Solange das äußere Erscheinungsbild des Vereins sich weiter auf diesem unteren Niveau bewegt, solange wird es in Kassel keinen Spitzenfußall geben.

Vielleicht merkt man ja beim KSV irgendwann einmal, dass in der heutigen Zeit ein Sportverein ein Wirtschaftsunternehmen ist, dessen Qualität sich u. a. am Auftreten der Verantwortlichen mißt.

Stephan Köhler

sossenheimer
Beiträge: 206
Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
Wohnort: Felsberg, Frankfurt

Beitrag von sossenheimer » 19. Aug 2006, 22:11

Etwas viel den Oberlehrer raushängen lassen...hab mich schlapp gelacht.....aber ganz unrecht hat er nicht

Gartenlaube
Beiträge: 42
Registriert: 7. Jan 2004, 17:10

Beitrag von Gartenlaube » 19. Aug 2006, 22:26

Wenn man aus dem Posting von Stefan Köhler die Polemik rausnimmt, sind da einige durchaus richtige Anmerkungen dabei. Sponsoren erwarten ein professionelles Erscheinungsbild. Und das muss nicht heißen, seine Identität dabei aufzugeben, aber ein wenig mehr Service, einheitliches und gepflegtes Auftreten des Vereins sollte in der Regionalliga schon drin sein.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 19. Aug 2006, 22:29

Was war eigentlich mit der Lautsprecheranlage los? Gegen Hoffenheim ging sie doch noch..
trotzdem.

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 19. Aug 2006, 22:47

Nunja, in einigen Punkten hat er sicher nicht ganz unrecht. Allerdings bei dem Punkt
Als Chef ist eine dunkle Stoffhose mit Sakko angesagt, Herr Röse! Kleiden Sie sich in Gesprächen mit Sponsoren auch so?
kann ich nicht ganz zustimmen. Ich bin froh, dass unser Präsi nicht wie ein Geschäftsmann im Stadion rum läuft. Bei Sponsorenverhandlungen sieht das vielleicht anders aus, aber im Stadion find ichs ok (so nach dem Motto, "Ich bin einer von euch und nicht etwas besseres"). Darüber kann man sicher streiten, aber ich finds wie gesagt ok!
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 19. Aug 2006, 22:50

Zum Teil muss man ihm Zustimmen ausser das mit Jens Rose finde ich frech.Denn Jens Rose gibt alles für den KSV und die Kleidung macht keinen Mensch aus!Wenn Sponsoren die Kleidung vorziehen anstatt wirkliche Arbeiter wie Jens Rose dann Spiele ich lieber wieder Oberliga oder noch weiter unten.Und schon Uli Hoeneß manchmal gesehen wie der rumläuft?Jens Rose kleidet sich wie du und ich und ist Fan nah und nicht wie die meisten anderen seiner Klufft und deshalb mag ich ihn!


:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

benjoe
Beiträge: 346
Registriert: 6. Dez 2005, 16:01
Wohnort: Kassel-Fasanenhof

Beitrag von benjoe » 19. Aug 2006, 23:10

podest-putzer hat geschrieben:Was war eigentlich mit der Lautsprecheranlage los? Gegen Hoffenheim ging sie doch noch..
Mal geht sie und mal nicht, dass kennt man doch... :roll:
Nur der KSV !!!

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 19. Aug 2006, 23:10

So Leute mit Anzug hatten wir schon und die haben den KSV in die Kreisklasse gebracht!Wo ein Herr Rose geholfen hat sie wieder rauszuholen!

Antworten