Spielerischer Offenbarungseid

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Löwen Fanmobil » 28. Jul 2007, 22:43

keichwa hat geschrieben:Im spiel gegen den BC hat man gesehen, wie gut Busch momentan nicht nur als verteidiger ist und Scholli hat in dem spiel auch etliche gute läufe und schöne vorlagen abgeliefert. Die beiden hätten unbedingt in die startformation gehört.

Das wechseln ist einfach Hamanns sache nicht. Immer diese verspätete salamitaktik...
Oh wie einfach, BC Sport mit Aalen zu vergleichen. :o
Den Rest verkneife ich mir Lieber. :roll: :roll:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8629
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 29. Jul 2007, 09:26

keichwa hat geschrieben:
Bernd RWS 82 hat geschrieben: die späten auswechslungen von hamann ist auch das einzigste was ich an "meinen trainergott" schon öfters kritisiert habe. einfach mal früher wechseln, auch mal nach 20. min. heute hätte nach dem 1:1 meiner meinung nach buschi sofort reingehört der hätte abgegegrätscht und hätte ich gewusst wie gut es der scholli kann hätte er auch.....
Wie der trainer hast du wohl auch beim spiel gegen den BC Sport gefehlt? ;) Der trainer war wohl auf irgend so einem trainer-meeting...

Im spiel gegen den BC hat man gesehen, wie gut Busch momentan nicht nur als verteidiger ist und Scholli hat in dem spiel auch etliche gute läufe und schöne vorlagen abgeliefert. Die beiden hätten unbedingt in die startformation gehört.

Das wechseln ist einfach Hamanns sache nicht. Immer diese verspätete salamitaktik...
genau deswegen spar ich mir die vorbereitungs oder kreispokalspiele...
man zieht falsche schlüsse aus spielen gegen 4 klassen tiefer spielenden gegnern - das ist in meinen augen ein reines schaulaufen (erinnere mich in der ol an carsten schönefeld - der hat alles in grund und boden gespielt und als es los ging - schlimmer wie istenic). man kann doch nicht allen ernstes den bc sport oder westuffeln mit aalen vergleichen oder??
die wahrheit liegt (meines erachtens) aufn platz wo es um die ligapunkte geht. m.h. hat die jungens die ganze woche um sich und hat auch etwas mehr ahnung vom taktieren als wir - die frage für mich bleibt aber wieso gestern mal wieder nicht früher gewechselt wurde......
ich will auch keine namen nennen, aber ein mario und turgay ersatz ist noch lange nicht in sicht und für die marc position hat sich scholli eine chance verdient....
zusammenraufen ist angesagt und mund abwischen, sowohl für das team als auch wir fans - und wer die möglichkeit hat.... auf nach reutlingen :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 29. Jul 2007, 11:30

Wenn das so weitergeht, müsste wirklich Arnold am besten wieder die Schuhe schnüren (obwohl ich ihn so einschätze, dass er mit seiner Rolle als Spieler abgeschlossen hat). Das war gestern Reginalliga gegen 3. Liga. In jedem Mannschaftsteil Defizite, wieder viel zu oft Rückfall in die lange-Bälle-nach-vorn-Spielweise. Ich habe schon vorher gesagt, dass ich nicht an die Quali glaube (und das ich das für keine Katastrophe halte). Aber ich möchte im Auestadion bitteschön sehen, dass ein passablerer Ball gespielt wird.
Als einziger der Neuen hat mir wie den meisten hier Scholze gut gefallen. Doch aufgrund der paar Minuten kann man natürlich nicht akurat beurteilen, ob er über die gesamte Spielzeit das Standing zum Spielgestalter hat. Wenn aber ja: Dann wäre es wirklich schön, wenn sich M.H. von seiner Vorstellung verabschiedet, der KSV könnte ohne Spielgestalter "modernen Fußball" erfolgreich spielen. Dann sollte er dem Burschen wirklich die Chance geben, möglichst früh in diese Rolle zu wachsen.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 29. Jul 2007, 11:35

Ich scheine ein anderes Spiel gesehen zu haben! Ein Unterschied war erst in der zweiten Halbzeit erkennbar. Vorher waren sich beide Mannschaften in etwa ebenbürtig, wobei m.E. Kassel einen Tick stärker erschien. Mit etwas Glück wäre das 2:0 gefallen und das Spiel hätte anders geendet. Ich sehe überhaupt keinen Grund, in Panik zu verfallen. Die zweite Halbzeit sollte man aufarbeiten, dann klappt's auch gegen Mannschaften wie Aalen. In Reutlingen wird alles besser!

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 29. Jul 2007, 11:53

@Mini: Selbst in der ersten Halbzeit war die Aalener Überlegenheit deutlich zu erkennen und die Führung mehr als schmeichelhaft.

Und leider glaube ich nicht daran dass es in Reutlingen wirklich besser wird.

Manche Kritik hier ist ebenso überzogen wie das Spiel von manchen Postern schön geredet wird. Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte.

Allerdings wurden meine Befürchtungen bestätigt, dass meistens mit langen Bällen auf die Doppelspitze operiert wird.
Leider waren die Aalener auch in puncto Zweikampfverhalten und Spritzigkeit überlegen. Aber das kann man trainieren.
Ohne ordnende Hand im Mittelfeld wird das sehr schwierig werden. Wir spielen halt um Platz 10 und nicht gegen den Abstieg...!

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 29. Jul 2007, 12:22

Aalen war auch in der 1. HZ überlegen. Grade mal 2 Torschüsse haben wir bis zur Führung in der 1. Hälfte zustande gebracht. Der eine Weitschuss von Beyer und dann das schöne Tor von Bauer. Dazwischen massenweise Querschläger in der Abwehr und ein Riesenloch im Mittelfeld. Die 1:0 Führung zur Pause hat über einiges hinweg getäuscht. Letzte Saison hatten wir aber etliche ähnliche Spiele und haben diese mit Suff gewonnen. Vielleicht haben wir unser Glück letztes Jahr schon aufgebraucht. Wenn die Junge Truppe nicht schnellstmöglich punktet, kommen noch die Nerven dazu. Dann sehe ich schwarz mit Liga 3. Und ehrlich gesagt verstehe ich das Ziel nicht ganz, wo wir uns die Regionalliga nicht mal leisten können. Weiss auch nicht ob es Laune macht, dann Jahr für Jahr gegen den Abstieg zu spielen. Armenhaus Kassel! :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 29. Jul 2007, 12:54

Solange nicht geklärt ist wie man einen für die neue 3. Liga ausreichenden Etat zusammen bekommt, sollte man sich mit dieser Liga erstmal nicht befassen und mit der alten Regionalliga planen. Mal ehrlich, der Etat müsste verdoppelt werden um dort sowas wie konkurrenzfähig zu sein. Da wird es auch nicht mehr reichen einen 19-jährigen nach seinem sechsten Kurzeinsatz in der RL als neuen Messias zu feiern und Optimismus vorzuschieben. Nein, da müssen dann schon wirklich Fachleute aus Liga Zwei ans Werk.

Es ist fantastisch was hier nach der Neugründung erreicht worde. Aber diese neue Liga kommt für uns sehr unglücklich.

sossenheimer
Beiträge: 206
Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
Wohnort: Felsberg, Frankfurt

Beitrag von sossenheimer » 29. Jul 2007, 13:08

Meine Rede reitenbreiter.
lieber erstmal in der RL verschnaufen, neue strukturen schaffen, ne spielstarke mannschaft aufbauen, neue sponsoren oder andere geldquellen erschliessen, um in 1-2 jahren dann zum angriff zu blasen.Alles
besser als nach einem jahr 3.liga sang u klanglos abzusteigen.
aber perspektivisches planen scheint hier einigen abzugehen.
und wenn das hr hamann zu lange dauert, kann er sich ja schon mal in wehen oder hoffenheim bewerben :wink:

Antworten