Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 7. Jun 2007, 19:26

Supermario hat geschrieben:
mika rwe hat geschrieben:
Axel Feder hat geschrieben:Sorry Mika, könntest du mal argumentieren und vor allem ggü. noco82 nicht so einen völlig unqualifizierten Beitrag hinklatschen? Ich sehe das fast genauso wie er und einige andere hier, aber geholfen deine (eure) Ansicht zu verstehen hat dein letzter Beitrag nun wirklich nicht, ganz im Gegenteil.

RWG Axel
is ganz einfach dann sollen solche leute nit alle über einen kamm scheren.er behauptet in seinem posting doch das mehr leute zum ksv kommen würden wenn solche wie wir nit da wären.absoluter schwachsinn.und wenn du das genauso siehst tuts mir leid.
Und wenn alle Schwarzpulliträger beim KSV nicht da wären, was wäre dann die guten alten Zeiten oder wie, ich bin frohhh das es beim KSV viele junge dynamische Leute gibt, die sich für den Club einsetzen.
@ mario
dein wort in gottes ohr.
@axel feder
wundert es dich das manche neulinge fragen ob neue unerwünscht sind?(weis nit wo genau) aber stand hier irgendwo im forum mal.bei solchen meinungen wo träger von schwarzen pullis,shirts usw und junge leute als ultras abgestanzt werden die besser nit mehr ins stadion gehn solln?

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Beitrag von !)aniel » 7. Jun 2007, 20:49

Also...
1. Unsere tshirts, die wir jetzt machen lassen, sind nicht mit altdeutscher Schrift beflockt, aber ausschließlich weil wir mal was neues machen wollten, nicht aus angst falsch eingeordnet zu werden.

2. Auch ich finde diese Schriftart am ansprechendsten und es sieht auf Kleidung einfach besser aus als Times New Roman :lol:

3. Und zum Thema Schwarz vs Rot wurde eigtl schon alles gesagt...
Ein schwarzes shirt ist außerhalb des Stadions einfach praktischer, da es besser aussieht, und ich will meinen verein auch außerhalb des stadions repräsentieren.
Und da schwarz eben schön neutral aussieht und es auch einfach neutral ist, find ich es nicht schlimm, schlimmer wärs wenn da wer mit grün-gelben sachen wär oder so, das hätte dann gar nichts mehr mit dem ksv zu tun.

Und wie Uthread so schön geschrieben hat:
Man hat ja schließlich auch noch nen Schal, mit dem man seine Vereinsfaben tragen kann.


Meiner Meinung nach ist es egal was die Leute tragen oder in welcher Farbe sie ihre Zaunfahne machen.
Alleine die Tatsache, dass man soviel Geld dafür (zaunfahne) investiert, um den Verein zu unterstützen ist aller ehren wert, da ist es wirklich egal ob sie nun rot oder schwarz ist (davon ab wär ich auch für eine rote zaunfahne, einfach aus dem Grund, da ich einen Unterschied zwischen Fahnen/schals/trikots und shirts/pullis sehe....Fahnen haben die Vereinsfarben zu tragen,trikots und schals auch)
Wenn jemand im Block steht und den KSV 90 min. unterstützt, sich vernünftig benimmt und keinen Stress macht, is es mir egal, welche farbe sein shirt hat und mit welcher schriftart es beschriftet ist, da kann er meinetwegen auch in pink kommen.... :)

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Beitrag von supporter » 7. Jun 2007, 21:00

wenn alle leute rechts sind, die etwas mit altdeutscher schrift tragen, zieht die npd mit 50% in den bundestag ein! :roll:
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Uthred
Beiträge: 118
Registriert: 28. Mär 2007, 15:54
Wohnort: Kassel

Beitrag von Uthred » 7. Jun 2007, 21:02

@!)aniel

Das sehe ich alles ganz genauso!

Schließlich sind wir alle die Fans vom KSV!
Der Edle ist bewandert in der Pflicht, der Gemeine ist bewandert im Gewinn!

Lost Boiz Kassel

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 7. Jun 2007, 21:08

Uthred hat geschrieben:@!)aniel

Das sehe ich alles ganz genauso!

Schließlich sind wir alle die Fans vom KSV!
ganz genau.deshalb isses mir auch egal ob axel feder es richtig findet was ich schreibe oder nit.kann doch nit sein das hier der eine den anderen anpisst bzw vorverurteilt nur weil er schwarze klamotten trägt.und eins ist jetz mal sicher.sollte es noch andere geben die der meinung waren nen fanclub aufzumachen und in unsrem alter sind überlegen es sich jetzt bestimmt nochmal.denn keiner hat bock sich als ULTRAS die nicht ins stadion gehn sollten da sie auf gewaltätige aktionen aus sind betiteln zu lassen.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 7. Jun 2007, 21:44

Also, erstmal ist es komplett Schwachsinn, das mehr Leute ins Stadion kommen würden, oder die Stimmung besser wäre, wenn es keine Fanszene im Fußball gäbe.
Dies hat mehrere Gründe! Wenn eine Teil der fanszene Ultraorientiert ist, gibt es halt einen Stimmungskern. Dies hat für mich nichts damit zutun, ob auf meinem T-Shirt "Ultras ......." steht, oder ob ich Günther Kratz :wink: heiße, und jedes Wochenende meinen Verein unterstütze.
G.K. ist in diesem Zusammenhang genauso Ultra wie eine jeweiligew Gruppierung.
Der nächste Punkt ist, viele (nicht alle) Ultra - Gruppierungen bringen Farbe ins Stadion.
Ein weitere Punkt ist der organisatorische Zusammenhang, den es innerhalb der fanszene manchmal dank bestimmten Ultragruppierungen gibt (siehe The Unity).

Die Diskussion ob ich den mein Pulli mit einem Old Englisch aufdruck anziehen darf oder nicht, ist Schwachsinn.
Ich denke mal, wir sollten jedem seine Kleidungsfreiheit gewähren, aber aus einem anderen Standpunkt betrachtet kann ich die Kritiker schon verstehen.
Es gibt halt einen haufen PseudoUltras die auffallen, und dann oft so gekleidet sind.

Aber deshalb sollte man nicht die eigene fanszene kritisieren, sondern es einfach akzeptieren.
Ich selber trage meist mein Schwarzes T-Shirt mit Kassel aufdruck. Es gefällt mir halt, und ich fühle mich dadurch zu einen Teil der Supporter verbunden.

Und das man bitte rot-weiß im Stadion anziehen sollte, kann ich einerseits verstehen, aber es gibt genug andere Möglichkeiten "Farbe in die Kurve" zu bekommen.
Darüber sollten wir uns Gedanken machen, und nicht welche Farbe wessen Zaunfahne hat... :wink:

RWG Oschmann
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

smie
Beiträge: 176
Registriert: 23. Apr 2007, 16:16
Wohnort: schwalm

Beitrag von smie » 7. Jun 2007, 21:48

also ein passendes wort zum abschluss:"jeder sollte die zuneigung zu seinem verein so zeigen und darstellen wie er es für richtig und vertrettbar hält, solange es im legalen rahmen bleibt!!!"
Ich hab überhaupt kein Problem mit Autoritäten, ich kann’s nur
nicht haben, wenn mir einer sagt, was ich zu tun und zu lassen
hab!!!
B. Stromberg

durango
Beiträge: 24
Registriert: 27. Aug 2004, 02:59
Wohnort: in einer anderen dimension

Beitrag von durango » 7. Jun 2007, 22:02

noco82 hat geschrieben: Vielleicht machen die oben beschriebenen Leute die meiste Stimmung im Block, aber vielleicht wären die Fanblöcke in Deutschland ohne diese "Ultras" noch viel voller, oder noch besser, wie bräuchten gar keine Fanblöcke mehr.
wie weltfremd bist du denn? die ultra-bewegung kam in deutschland zu einer zeit auf, als die stimmung in den meisten stadien zunehmend schlechter wurde. der ultra-bewegung ist es zu verdanken, dass dieser abwärtstrend (zumindest mancherorts) gestoppt werden konnte.

zu deinen naiven england-träumereien muss, denke ich, nicht viel gesagt werden. nur soviel: vor geschätzten 20 jahren mag es tatsächlich mal so gewesen sein wie du es hier schilderst...

noch eine kurze anmerkung zum thema "keine fanblöcke": warst du mal in italien? dort kann man mancherorts tatsächlich beeindruckende stimmung erleben, die vom gesamten stadion getragen wird - und zwar trotz vieler böser ultras...

Antworten