
Interview mit Rose aus der HNA
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
In diesem Zusammenhang ist die Einschätzung des Ingolstädter Trainers interessant...
In Ingolstadt gibt es doch auch einen Eishockeyverein, der sogar eine Liga höher spielt.
VW unterstützt die Produktionsstandorte Ingolstadt und Wolfsburg, jedoch nicht Kassel?
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4502.htmlWelches Ziel peilt der FC Ingolstadt in der kommenden Saison an? Hat man auch den Aufstieg in die zweite Liga im Hinterkopf?
Press: Unser Ziel ist die Qualifikation für die dritte Liga! Das wird schwer genug, denn jeder rüstet auf. Es wäre vermessen, an die zweite Bundesliga zu denken, denn das ist auch eine finanzielle Sache. Klare Favoriten sind die Absteiger Unterhaching und Burghausen plus einer Überraschungsmannschaft, die ein-fach das Risiko gehen wird, über ihr Budget hinaus Gelder zu verplanen, die man nicht hat, um Spieler aus der zweiten Liga zu verpflichten. Da können wir nicht mithalten.
Also sind die Aufstiegsplätze schon vergeben?
Press: Für mich spielt Unterhaching die Rolle, die Hoffenheim in der abgelaufenen Saison inne hatte, da nur vier, fünf Spieler den Verein verlassen, der übrige Zweitliga-Kader jedoch zusammenbleibt. Bei Burghausen muss man abwarten, was sich da noch ergibt. Da hat sich schon eine ganze Reihe von Spielern bereit erklärt, auch in der Regionalliga weiter zu machen. Ich zähle den SV Wacker jedenfalls zum Favoritenkreis. Ich hatte übrigens vor ein paar Wochen eine Anfrage aus Burghausen, ob ich das Unternehmen Aufstieg in die zweite Liga als Trainer anpacken würde. Da ist mir ein Etat genannt worden, von dem wir in Ingolstadt nur träumen können.
Jürgen Press in Burghausen Trainer - das wäre doch eine reizvolle Aufgabe gewesen! Warum haben sie das Angebot ausgeschlagen?
Press: Wir haben uns in Ingolstadt in den letzten drei Jahren etwas aufgebaut, was in ganz Deutschland große Anerkennung findet und womit wir positiv in aller Munde sind. Wir sind jetzt in einem Bereich, wo es richtig Spaß macht. In Burghausen hätte ich zwar mehr Geld zur Verfügung gehabt, um eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Aber die Pionierarbeit, die wir hier geleistet haben, wollen wir fortführen. Wir haben gesät und da will ich auch die Ernte mit einfahren. Mit Peter Jackwerth, unserem Trainerteam, das durch Sportdirektor Harald Gärtner verstärkt wurde, und dem Engagement von Audi und der Stadt Ingolstadt sind wir bereits zweitligatauglich. Jetzt müssen wir die Mannschaft formen, um die Qualifikation für die dritte Liga zu schaffen. Wenn es mehr werden sollte, haben wir aber auch nichts dagegen.
In Ingolstadt gibt es doch auch einen Eishockeyverein, der sogar eine Liga höher spielt.

VW hat zwar 'ne Menge Kohle, aber wenn sie den einen Verein sponsern, dann wollen die anderen auch was haben. Wolfsburg, Emden, Kassel/BAunautal, Salzgitter, Braunschweig, Zwickau.
Na mal sehen, was abgeht. Wenn die Stadt nicht mal ein bißchen hilft, dann sollten wir es tun. Mitglied werden oder spenden oder oder oder. Das ist zwar auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aber es heißt ja auch: Stetiger Tropfen höhlt den Stein. (Der Stein ist die finanzielle Misere)
Ich warte erstmal noch ein paar Wochen ab, und dann sehe ich was lose iss beim KSV. Finanziell, wie auch Spielerbedingt.

Na mal sehen, was abgeht. Wenn die Stadt nicht mal ein bißchen hilft, dann sollten wir es tun. Mitglied werden oder spenden oder oder oder. Das ist zwar auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aber es heißt ja auch: Stetiger Tropfen höhlt den Stein. (Der Stein ist die finanzielle Misere)
Ich warte erstmal noch ein paar Wochen ab, und dann sehe ich was lose iss beim KSV. Finanziell, wie auch Spielerbedingt.
http://www.volkswagen-sportfoerderung.d ... 62482.htmlSeit mehreren Jahren unterstützt die Sportförderung Vereine in der Region Wolfsburg und an nationalen Volkswagen Standorten.
An den Volkswagen Standorten zählen dazu z. B. die Fußballteams von Eintracht Braunschweig, Kickers Emden und dem KSV Hessen Kassel.

-
- Beiträge: 8632
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
klar möchte jeder das jens rose weiter macht, aber er wird sich das gut überlegt haben ob er zeitlich noch das präsidentenamt ausführen kann und er hat ganz nebenbei noch eine firma die europaweit arbeitet und auch geführt werden muß.......supporter hat geschrieben:das geht nicht das rose aufhört!![]()
ich denke wenn wir als fans ihn weiter fordern und unsere uneingeschränkte solidarität demonstrieren wird er auch weiter machen!
wenn die entscheidung für ihn gefallen ist, sollte man sie sie auch schweren herzens akzeptieren

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. Dez 2002, 02:00
- Wohnort: Morschen
Wenn Jens nächstes Jahr nicht mehr zur Wahl antreten sollte, so muss man es akzeptieren. Rein zeitlich ist es von jedem Beachtenswert, der sich den Ehrenamt KSV nicht scheut. Ich hoffe und denke, dass Jens dann in irgendeiner anderen Form der Vereinsspitze weiter zur Verfügung steht, wie auch Holger Brück.