"Sicherheitsmaßnahmen" auf der Haupttribüne

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Zimbo
Beiträge: 400
Registriert: 14. Okt 2004, 18:19

Beitrag von Zimbo » 3. Sep 2006, 18:20

Was die Sicherheitsbestimmungen angeht,habe ich einen weiteren Kritikpunkt, gegen Hoffenheim wurde meinem Sohn(7 Jahre alt) der freie Eintritt verwährt , da die Nordtribüne ausverkauft war,ich habe das so hingenommmen und für die folgenden Spiele gegen Aalen und FCK 2 für meinen Sohn eine Karte (jeweils 5€) mitgekauft.Was ich aber dann gestern erleben durfte war einfach nur ein Witz,vor uns in der Schlange zur Nordribüne,standen etwa 10-15 Väter bzw. Mütter mit ihren Kindern (U 10,ohne Karte) alle kamen ohne Diskussionen rein. Das kann es nicht sein, da kriege ich nen richtigen Hals :evil: ( die Nord war auch gestern ausverkauft). Es geht mir auch nicht um die zusätzlichen 5€ pro Spiel, aber wenn schon dann gleiches Recht für alle. Protex,es reicht!!!
Rot & Weiß bis in den Tod

HOSS
Beiträge: 104
Registriert: 22. Sep 2001, 02:00
Wohnort: ca. 1 km vom Auestadion entfernt !

Beitrag von HOSS » 3. Sep 2006, 18:52

@ Lämmi : Natürlich ist den Regeln (seien sie auch noch so blödsinnig) des DFB folge zu leisten. Zeige mir aber Bitte mal den Paragraph in den DFB-Sicherheitsstatuten, in dem steht das eine Firma wie Protex sich so verhält und durch diese Planen die Sicht auf das Spielfeld verhindert, wenn man sich ein Bier zwischendurch holen will (ich selbst habe deswegen das 1-0 gestern verpasst :evil: ) !

Zudem habe ich einige Leute (die auf der Haupt normalerweise stehen) trotzdem zwischen den Planen und den Sitzplätzen stehen sehen, da ist Protex nicht eingeschritten, was soll das also ?

Diese Massnahme ist eine verschlechterung des Stadionkomforts und führt bestimmt nicht dazu die Sicherheit im Stadion zu verbessern! oder sehe ich das Falsch ? - dann bitte erklärt mir den Sinn von den Dingern!

Wenn wenigstens Werbung drauf wäre, das sich die Vereinskasse drüber freuen könnte... aber Nein im Gegenteil der Verein verdient dadurch weniger Geld im Bereich des Caterings wie oben von Mr. C erklärt wurde ! zudem standen an den Ständen auf der Haupt öfters mal Leute von z.B MEG die mit Ihren Kunden dort auch mal etwas geplaudert und sich nen Schoppen gegönnt haben, das war gestern nicht der Fall, weil die Sicht aufs Spielfeld versperrt wurde ! Das ist besimmt nicht im Sinne der Sponsoren, da daduch das "Haupttribünen-Flair" abhanden kommt.

Sollte sich das nicht ändern werden ich und einige andere auf Stehränge nach Nord oder Süd ausweichen, wodurch dem Verein auch wieder etwas Geld (Differenz von Haupt- zu Stehplatzkarten) in der Kasse fehlen wird.

Der KSV spielt in der Regionalliga nicht in der ChampionsLeaugue oder bei einer WM ! Selbst bei der WM (war bei einem Spiel in Köln) haben sich die "Ordnungshüter" nicht so sinnlos und Zuschauerfeindlich verhalten wie es die Firma Protex hier in Kassel tut ! :evil:

RWG
Hoss

King
Beiträge: 12
Registriert: 19. Aug 2006, 20:16

Beitrag von King » 3. Sep 2006, 19:45

Hallo,

es wird wohl höchste Zeit, dass die Verantwortlichen des KSV mit den Verantwortlichen der Firma Protex ein ernstes Wort reden.
Die blauen (B)engel können einem glatt den Spass und die Freude auf ein Heimspiel vermiesen.

Gibt es denn evtl. noch andere Sicherheitsdienste, die Ihren Job auch angemessen durchführen?

Gruß

Stephan
[color=darkred][/color]

PoPeYe[XdT]
Beiträge: 10
Registriert: 26. Aug 2005, 16:09

Beitrag von PoPeYe[XdT] » 3. Sep 2006, 20:29

die "ordner" die da standen, mit den armen verschränkt. teilweise auch protex leute dabei.
die mussten da stehen.

sei es da hin gestellt wie sie dort standen.
von protex ist es untersagt, das sich die angestellten das spiel anschauen. sie sind da, um für sicherheit zu sorgen, nicht um sich das spiel anzuschauen.
sie MÜSSEN also mit dem gesicht zum block stehen. wie sie nun da stehen, das bleibt ihnen überlassen. meiner meinung nach ist es aber egal ob sie nun die arme runterhängen lassen, oder ob sie sie in die tasche stecken oder sie verschrenken :)

und nun zu dem grund wieso sie genau dort standen. sie standen vor den toren, zb 1 2 und 3. der grund dafür ist einfach. die positionen vor den toren MÜSSEN besetzt sein, denn es sind die nottore, und die gehen nunmal nur von innen aus. sei es nun zb ein bengalo, welcher irgendwas anderes entflammt, und es bricht ein feuer aus, dann müssen die leute so schnell es geht weg. kann sein das es nen schlechtes beispiel ist, aber es ist eins.es muss dann alles offen sein. dafür stehen die protex leute und die ordner da, um die tore im notfall öffnen zu können.

zu dem kompletten sicherheitskonzept ist nur folgendes zu sagen.
ich war die ersten spiele leider durch meine arbeit verhindert, konnte also nicht dabei sein. gestern war das erste spiel welchem ich beiwohnen durfte.

es dürfte das 4 heimspiel gewesen sein, und es ist doch logisch das das komplette sicherheitspersonal erstmal ein wenig zeit brauch sich einzuspielen, protex ist mit mehr personal da, hat mehr rollen, es sind mehr ordner da, und es sind auch mehr grüne da, all das muss sich mit der zeit erstmal einspielen. aber die masse muss einfach da sein, weil es nuneinmal die vorschrift vom DFB ist, und diese MUSS strickt eingehalten werden.
gebt dem system noch ein wenig zeit um zu adaptieren, dann wird sich das alles einspielen.

und ganz ehrlich, wieso sollte man sich über nen protex mann aufregen, der einen mit den armen verschränkt anschaut? da kann man doch drüber stehen :)


mfg

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 3. Sep 2006, 20:30

Dieses Thema wird auf jeden Fall in einer nächsten Sitzung diskutiert und eure Kritikpunkte besprochen.
Versprochen!

RWG Lämmi

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 3. Sep 2006, 20:46

Mr. C hat geschrieben:1. Der große Andrang der Zuschauer an den Bierbuden konzentriert sich auf die Halbzeit, absolut unbefriedigend, da in der kurzen Zeit gar nicht die große Nachfrage nach Bier und Würstchen erfüllt werden kann.
2. Die Umsätze des Caterings gehen zurück, da weniger Leute während des Spiels sich verköstigen.
Die Alternative wären "fliegende Händler". In den 80er gingen Leute mit Bierkästen durch die Reihen und haben verkauft. Könnte man ja wieder einführen. Dann braucht keiner Schlange stehen, verpasst nichts vom Spiel und man wird trotzdem versorgt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Beitrag von Schnurz » 3. Sep 2006, 20:51

Die Sache mit Ursache und Wirkung sollten wir wirklich nicht vergessen. Zum Glück bin auch ich mittlerweile in den Jahren, in denen mich latente Provokationen nicht mehr aus der Ruhe bringen - sollten. Zum Glück läuft es beim KSV momentan noch dazu dermaßen rund, dass viele gar nicht auf den Gedanken kommen, weitere Aggressionen zu entwickeln.

Ich war am gestrigen Tag auch begeisterter Besucher des A-Blocks der Nordkurve. Über 100 Minuten musste ich dabei jedoch die übelste optische Hackfresse ertragen, die man sich nur vorstellen kann. Die dauerhaft vorgeführte provozierende, anmaßende, überhebliche und geringschätzende Körpersprache des Herrn in blau war ohne Beispiel. Welches Vakuum muss sich in diesem Geist verbreitet haben? Denn im Grunde sollte er 100 Minuten strahlen und glücklich sein, schließlich ist die Stimmung unglaublich harmonisch und gewaltfrei und arbeitsplatzerhaltend, denn ohne diejeniegen, die er konsequent mit offener Verachtung strafte, wäre sein Gehalt garantiert nicht gesichert.

These 1: Vielleicht bezahlt Protex ihre Leute nicht. Nur dann hätte er einen Grund, auf diese "individuelle" Art das Spiel zu "genießen"...

These 2: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die gleiche Person war, die den Eingang zum Innenraum "erfolgreich" verteidigte. Die Vakuumfrage wäre damit klar bestätigt.

These 3: Protex kostet Zuschauer, davon bin ich überzeugt. Zu eindeutig fallen die Unmutsbekundungen der Stehplatzbesucher aus.

Schnurz

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 3. Sep 2006, 20:52

@ PoPeYe: Was wen wie tangiert, das musst Du schon jedem einzelnen selbst überlassen. Im übrigen standen die Ordner keinesfalls auf Höhe der Tore, sondern einfach nur vor dem Zaun, so dass dieses "Argument" schon mal nicht zieht.

Klar müssen die Bestimmungen des DFB eingehalten werden, aber mal ehrlich: Kennst Du diese Bestimmungen im Detail, so dass Du hundertprozentig sagen kannst, dass der Protex-Einsatz genau so abläuft, wie es vorgesehen ist? Wenn das der Fall sein sollte, dann kann ich nur sagen, dass das seltsame Bestimmungen sind, da es viele gravierende Sicherheitslücken gibt. Und hier kann eben nicht gelten, dass die noch Zeit brauchen. Das sind Profis, die damit ihr Geld verdienen, da muss alles vom ersten Spiel an passen, ansonsten ist die Truppe nix wert. Der DFB wird im Falle eines ernsthaften Zwischenfalls, der auf Sicherheitsmängel zurückzuführen ist, sicher auch nicht sagen "naja, die brauchten halt noch Zeit, die Saison hatte gerade erst angefangen".

Es wundert mich auch, dass Du soviel Verständnis für die Ordnungskräfte zeigst. Ja, ich bin ganz ehrlich, eigentlich frage ich mich sogar, was dieser Beitrag von Dir jetzt sollte. Ich meine, Du hast doch mehr als viele andere Fans in der Vergangenheit mit solchen Leuten zu "kämpfen" gehabt. Mag sein, dass das jetzt nicht mehr der Fall ist, aber nichtsdestotrotz hätte ich doch von Deiner Seite mehr Verständnis für die Fans erwartet.

Und was das "Drüberstehen" betrifft: Bleibt zu hoffen, dass ein Protex-Mann auch drüber steht, wenn er mal eine Bierdusche abkriegt; ist ja auch nichts Besonderes :wink: ...

EDIT: @ Schnurz: Zu These 2: Nein, das war ein anderer, aber anscheinend ein ähnlich helles Köpfchen :roll: .

Antworten