Ausgekötert

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 26. Jul 2006, 09:02

Fakt ist: Wenn der Kimm die Huskies da raus haben möchte - und da soll sich keiner was vormachen - dann bekommt er die auch da raus. 8) Sicher kann er nicht einfach die Schlösser wechseln. Aber kann den Strom abstellen, die Eismaschine herausnehmen, während des Trainings bzw. an Spieltagen dringend notwendige Rennovierungen durchführen (für die das Eis abgetaut werden muss) oder im Rahmen der Kündigungsfrist einfach zur Saisonmitte hin kündigen. Ich frage mich wirklich, wem der Lippe etwas vormachen will. Die Luft ist ganz schön dünne geworden für die Huskies. Ich kann aus Erfahrung (wenns ganz schlecht um den Verein steht) mit den Fans absolut mitfühlen (mit dem Verein nicht) - das "in der Luft hängen" hatten wir zu FC Hessen Zeiten ja in jeder Winterpause. Und als ich es nicht mehr ernst genommen hatte, weil wir noch jede Winterpause überlebt hatten, starb der Verein dann tatsächlich.

Vielleicht hat Kimm auch einfach Lunte gerochen, daß sich mit einem Parkhaus neben dem Auestadion zukünftig mehr verdienen lässt :wink:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 26. Jul 2006, 09:15

KingKong hat geschrieben:Vielleicht hat Kimm auch einfach Lunte gerochen, daß sich mit einem Parkhaus neben dem Auestadion zukünftig mehr verdienen lässt :wink:
:lol: :lol: :lol:
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 26. Jul 2006, 10:29

KingKong hat geschrieben:Fakt ist: Wenn der Kimm die Huskies da raus haben möchte - und da soll sich keiner was vormachen - dann bekommt er die auch da raus.
Quelle: Extratip

Kimm: Jetzt wird zurückgeschossen
Simon Kimm: „Die Zahlungsklage ist raus... und jetzt kommt die Räumungsklage

Bei den Huskies kracht es ordentlich. Die Kasseler Sportstätten KG, als Eigentümerin der Eisssporthalle, hat den Schlittenhunden fristlos gekündigt – weil die keine Miete zahlen. Huskies-Geschäftsführer Lippe nennt dafür Gründe. Die Halle sei in unrenoviertem Zustand übergeben worden. Außerdem würde Kimm 100.000 Euro zurückhalten, die den Huskies zustehen. Simon Kimm, Mitgesellschafter der Kasseler Sportstätten KG, sonst extrem öffentlichkeitsscheu, brach jetzt sein Schweigen und stand EXTRA TIP-Redakteur Karsten Knödl exklusiv Rede und Antwort.

EISHOCKEY – Herr Kimm, bei den Huskies gibt es unterschiedliche Aussagen zu den ausstehenden Mietzahlungen. Rainer Lippe sagt, dass er seit einiger Zeit nicht mehr den vollen Mietbetrag zahlt. Sein Kaufmännischer Leiter, Volker Wagner, gibt hingegen zu, dass seit Mai noch gar nichts gezahlt wurde. Was stimmt denn nun?
Simon Kimm: „Bis 30. April war die Halle mietfrei. Und seit 1. Mai ist de facto kein einziger Cent geflossen. Die ausstehenden Zahlungen belaufen sich auf zwei Monatsmieten, das sind 22.000 Euro plus Mehrwertsteuer.“
Und das ist der Grund für die fristlose Kündigung?
Kimm: „Ja.“
Die Halle sollte laut Vertrag in renovierten Zustand übergeben werden. Ein Sachverständiger der Huskies habe aber einen Renovierungsstau von 300.000 Euro festgestellt. Und sie hätten im vergangenen Jahr keinerlei Renovierungen durchgeführt. Was ist da dran?
Kimm: „In dem Gutachten, das uns vorliegt steht die Summe von 275.000 Euro. Und so schwachsinnige Posten wie 81.000 Euro fürs Streichen der Halle, damit’s innen heller wird. Im Übrigen hat Huskies-Anwalt Nodoushani beruflich mit zahlreichen Gutachtern zu tun... Außerdem haben wir Jahr für Jahr 40.000 bis 50.000 Euro in die Instandhaltung und Renovierung der Halle gesteckt – auch im vergangenen Jahr.“
Und wie geht’s jetzt weiter?
Kimm: „Die Zahlungsklage ist eingereicht. Unser Anwalt bereitet die Räumungsklage vor. Jetzt wird zurückgeschossen.“

Das heißt, dass die Kassel Huskies möglicherweise in Kürze auf der Straße stehen könnten.
Kimm: „Das könnte ganz schnell gehen, vier bis sechs Wochen, kann aber auch länger dauern, ich will mich da nicht festlegen.“
Rainer Lippe sagt außerdem, dass ihm noch 100.000 Euro zustünden, die Sie zurückhalten?
Kimm: „Das hat ja nun seine Gründe. Erstens sind es nur 74.000 Euro. Zweitens stehen uns noch Zahlungen zu, die diese Summe weit übersteigen. Beispiel: Allein für die Übernahme der Waren im Sport-Shop und für den Kauf der Leihschlittschuhe müsste Herr Lippe über 60.000 Euro zahlen. Dazu kommen Grundsteuerbeträge, Versicherungsbeiträge, Erbbauzins, und, und, und...“
Es scheint, dass sie da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen...
Kimm: „Das ist ja noch nicht alles. Uns stehen vertraglich die Lizenzgebühren (375.000 Euro, Anm. der Red.) zu, die die Huskies nach dem Abstieg aus der DEL von den Straubing Ice Tigers zu bekommen haben. Das Geld liegt möglicherweise bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts, weil Herr Lippe seine Unterschrift verweigert.“
Man wirft ihnen vor, dass sie offensichtlich dem Eishockeysport in Kassel und vor allem auch den vielen Nachwuchsmannschaften so viel Schaden wie möglich zufügen wollen.
Kimm: „Das ist ja totaler Quatsch. Mit den Huskies hab’ ich abgeschlossen, das stimmt. Von mir aus machen wir nur noch öffentlichen Eislauf und die eine oder andere Veranstaltung. Das Schüler- und Jugend-Eishockey liegt mir aber sehr am Herzen. Das würde ich unterstützen, über die Höhe müsste man verhandeln. Fakt ist, dass wir damals, wie es die DEL vorschreibt, jährlich 75.000 Euro in die eigene Nachwuchsarbeit gesteckt haben – in manchen Jahren waren es sogar bis zu 125.000 Euro. Und Herr Lippe hat, entgegen den DEL-Statuten, in der vergangenen Saison nur 35.000 Euro in den Nachwuchs investiert. Wenn die ECK-Jugend das mit sich machen lässt, obwohl ihr mehr zusteht – bitte schön.“
Herr Kimm, vielen Dank für das Gespräch.


Klingt irgendwie nach Israel in Nahost-Konflikt! Uneinsichtig und stur bis zum Geht-nicht-mehr! Sorry, Schlittenhunde- das war´s dann wohl.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 26. Jul 2006, 11:09

Geld verdirbt den Charakter.
Wie kann man verhindern, dass derartige Verhältnisse beim "neuen" KSV Hessen Kassel einkehren werden?
Die Antwort lautet für mich:
Keine Abhängigkeit von einem einzigen Vereinseigentümer a la Kimm oder Lippe, die nicht wirklich am Sport interessiert zu sein scheinen (der eine hat mit Sport abgeschlossen, dem anderen ist Jugendarbeit egal)!
Auch eher positive Beispiele wie "der Scheng" oder der Hoffenheim-Hopp sehe ich kritisch. Was passiert mit einem Verein, wenn diese Gönner sterben oder ihr Vermögen verlieren?

Sollten wir mit unserem Etat die Liga nicht halten können? So what! Den KSV Hessen Kassel kann es dann auch noch geben, wenn man Dragons, Huskies, ESG, ECK längst vergessen hat.
Zuletzt geändert von bannedfromthepubs am 26. Jul 2006, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 26. Jul 2006, 13:33

Unser Stadionvermieter ist die Stadt. Daher sollten wir solche Probleme nie bekommen. Für mich klingt das so, dass Kimm die Schnauze einfach nur gestrichen voll hat. Da werden anscheinend Abmachungen reihenweise gebrochen und Zahlungen verweigert oder gegengerechnet. Das hat einfach keinen Stil. Wenn ich das richtig verstehe, konnte die Halle lange mietfrei genutzt werden. Wenn dann Miete fällig wird steckt man das Geld lieber erstmal in teure Gutachten. Säumige Zahler nutzen jeden Vorwand aus, um nicht zahlen zu müssen. So etwas kotzt mich an. Kimm hat seit zig Jahren Unsummen in die Huskies investiert. Mit Lippe hat sich ein Neuling vielleicht etwas viel zu Großes ans Bein genagelt. Immer wenn schmutzige Wäsche gewaschen wird, bringt Lippe das offensiv in die Öffentlichkeit. Das gehört sich nicht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 26. Jul 2006, 16:28

Alles in Allem wird die Wahrheit sich vielleicht irgendwo in der Mitte befinden. Sind ja üble Vorwürfe beiderseits. Mit der Zahlung von gar keiner MIete wären die Huskies allerdings einen wirklich dummen Schritt gegangen, so daß ihnen jetzt sogar jegliche Handhabe fehlt...

Daß Lippe dazu noch in die Offensive geht und Kimms Ehrgefühl angreift, ist ein Grundschüler-Fehler, der weder taktisches Gespür, noch eine andere Fähigkeit, die man zum Leiten eines Vereins benötigt, an den Tag legt. Das Ergebnis seines Verhalten könnte den Genickschuss bedeuten. Das Grillen eines Tankstellenbesitzers neben der eigenen Zapfsäule...

Bisher haben sie noch alles wieder hingebogen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das die Eishockey-Fans in der kommenden Saison wohl nach Hannover oder Bad Nauheim gurken müssen, um ihren Sport zu sehen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Jelly
Beiträge: 19
Registriert: 6. Mai 2006, 14:09
Wohnort: Fuldatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelly » 27. Jul 2006, 01:10

Volker Wagner, der für die Huskies in München anwesend war, bestätigt den ESBG-Geschäftsführer. "Die kaufmännischen Daten waren alle in Ordnung, aber wegen der Kündigung des Mietvertrages befürchtete die ESBG Probleme. Deshalb haben wir die Schutzschrift jetzt eingereicht, und Seeliger hat signalisiert, dass wir die Lizenz nun bald erhalten werden", sagt Wagner

Das wäre natürlich super :P

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 27. Jul 2006, 12:02

Ich ahnte es: habe heute nochmal in der HNA die Stellungnahme vom Lippe gelesen. Wie wäre es mit Jens Rose als Schlichter :lol:

Das ist natürlich für den gemeinen Fußballfan in der Sommerpause neben den Freundschaftsspielen ein wenig Unterhaltung, was da um das "Parkhaus in spe" :wink: so abläuft. Wie auch immer, alles in allem ist es mal wieder typisch nordhessich...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten