Beitrag
von Gartenlaube » 27. Mai 2006, 11:15
Eigentlich ist es doch so: Der Verein steht finanziell vernünftig da, kann aber keine großen Sprünge machen.
Gehen wir in die RL Nord, spielen wir von Anfang an gegen den Abstieg bzw. bestenfalls im hinteren Mittelfeld der Tabelle. Das Niveau der Nordstaffel ist deutlich höher als das im Süden. Erfahrungsgemäß hat eine Platzierung des KSV in den hinteren Regionen der Tabelle direkte negative Auswirkung auf die Zuschauerzahlen. Der Hardcore-Fan kommt zwar weiterhin, aber die erweiterten "Fans" kommen in Kassel eben nur, wenn der KSV im oberen Tabellendrittel mitspielt. Das hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt. Ich bin mir sicher, dass wir in der RL Nord angesichts des zu erwartenden Abstiegskampfes nur auf einen Schnitt von kaum mehr als 3000-4000 Zuschauer kommen (inkl. Gästefans). Das daraus resultierende finanzielle Plus wird durch die höheren Gehälter eh wieder aufgefressen. Natürlich sehen wir dafür attraktive Gegner, aber wem nützt das, wenn nach der Saison der Abstieg steht oder der Abgang guter Spieler, die das Interesse der Staffelgegner geweckt haben etc.
Ich meine, wir sollten langfristig denken und den Antrag stellen, in die RL Süd zu gehen. Hier ist das Niveau ohnehin schon hoch genug, aber längst nicht so hoch wie im Norden (das ist keine Behauptung, das kann man sich ganz einfach anhand der Kader der jeweiligen Mannschaften ansehen). Der KSV hat mit ein paar Verstärkungen die Chance, sich ähnlich wie Darmstadt gleich nach dem Aufstieg in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Es wird deutlich mehr Erfolgserlebnisse geben als in der Nordstaffel, daher wird sich der Zuschauerschnitt nicht von dem im Norden unterscheiden. Allerdings besteht im Süden die Chance, die Aufbruchsstimmung weiter aufrecht zu erhalten. Bei sportlichen Erfolgen werden sich immer mehr Sponsoren für den KSV interessieren, gerade jetzt nach dem Abstieg der Huskies. Die Wirtschaft und viele der erweiterten Fans denken nun mal erfolgsorientiert und können einem Abstiegskampf, womöglich über mehrere Jahre hinweg, nicht viel abgewinnen. Und wer weiß, vielleicht kann sich der KSV nach einigen Anfangserfolgen im Süden in einen Lauf spielen und man steht ähnlich gut da wie Darmstadt.
Ich will den KSV so bald wie möglich wieder im bezahlten Profifussball sehen und sei es die in den nächsten Jahren startende dritte Bundesliga. Dieses Ziel zu erreichen, erscheint in der Südstaffel weitaus realistischer als im Norden. Die Gegner mit den traditionsreichen Namen kommen dann früh genug.