Spiel gegen Waldgirmes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 21. Mär 2005, 13:30

lion hat geschrieben:.....und wenn nicht, steigt vielleicht ein interessanter Partner aus der Landesliga auf.
Jou, die sind alle richtig interessant. Wie es aussieht Hünfeld, Steinbach und Bruchköbel :lol:

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 21. Mär 2005, 18:19

@Löwe 400
Halbwegs gut gebrüllt, Löwe. Du hast Dir ja mit Deiner ausführlichen Replik wirklich Mühe gegeben. Sorry, dass ich Deinen Stolz auf den von Dir entworfenen Schal etwas verletzt habe, weil ich einer der wenigen war, die ihn nicht gekauft haben. Prinzipiell ist Dir aber sicher aufgefallen, dass ich die fanspezifischen Threads nie aufrufe oder mit Beiträgen versehe. Versteh mich da nicht falsch: Sämtliche Fanaktivitäten- und gruppen finde ich selbstredend wichtig, weil sie nicht zuletzt diesen Club von den anderen Vereinen dieser Region und in ganz Hessen unterscheiden. Aber das interessiert mich nicht. Nenn mich autonomen Freigeist oder Einzelgänger (nur diffamiere meine Beiträge künftig bittschön nicht mehr als „intellektuelles Geschwafel“, wie Du es vor noch nicht allzu langer Zeit bei einem anderen Thema hier getan hast – das ist schlechter Stil, wie ich finde, und nicht mit Klartext zu verwechseln.):
Ich poste ausschließlich und ganz bewusst nur zu Fußballthemen und den Heimspielen des KSV (sicherlich manchmal überkritisch). Und ich nutze dieses Forum dazu, weil hier andere kompetente, witzige, gut informierte KSV-Verrückte sich damit auseinandersetzen. Es besteht aber weder Gruppenzwang noch Fraternisierungspflicht. Dies ist ein öffentliches Forum für alle Interessierten, Anhänger und Fans dieses Clubs, also kein exklusives Fanforum. Darum muss ich mich weder outen noch für Fanaktivitäten interessieren, wenn ich hier schreibe. Übrigens: Die Leier „Echte Fans sind auf der Nordtribüne“ ist in seinem wiederholenden Tenor nervig und inhaltlich einseitig. Auch solche „nicht supportenden Fans, wie die auf der Gegengeraden, sind wichtig. Dort stehen nämlich nicht nur Meckerhansels, sondern auch – abseits von Fangrüppchen - die letzten Eisernen, die nach jahrzehntelangen Enttäuschungen, die dieser Verein ihnen leider immer wieder bereitet hat, noch immer goldtreu zu ihm halten und mitleiden. Bei manchen (zu denen ich mich zugegebenermaßen zähle) überkreuzt sich das allerdings ein wenig :-)

@Trudenberni
Gute Recherche von Matula! (bis auf den Seidenschal)
Weitere Details über K. (unter seiner Kennung zu lesen: K. wäre gerne Mittelfeldregisseur geworden, um so richtig reich und berühmt zu werden. Daraus wurde aber leider nix. War in seiner Jugend nur linker Läufer - in der A-Klasse KS). Dafür geht er jetzt sehr oft ins Kino, guckt gern Boxkämpfe und hört am liebsten Chet Baker.

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 21. Mär 2005, 19:17

Herr Künkel hat geschrieben:@Löwe 400
Halbwegs gut gebrüllt, Löwe. Du hast Dir ja mit Deiner ausführlichen Replik wirklich Mühe gegeben. Sorry, dass ich Deinen Stolz auf den von Dir entworfenen Schal etwas verletzt habe, weil ich einer der wenigen war, die ihn nicht gekauft haben. Prinzipiell ist Dir aber sicher aufgefallen, dass ich die fanspezifischen Threads nie aufrufe oder mit Beiträgen versehe. Versteh mich da nicht falsch: Sämtliche Fanaktivitäten- und gruppen finde ich selbstredend wichtig, weil sie nicht zuletzt diesen Club von den anderen Vereinen dieser Region und in ganz Hessen unterscheiden. Aber das interessiert mich nicht. Nenn mich autonomen Freigeist oder Einzelgänger (nur diffamiere meine Beiträge künftig bittschön nicht mehr als „intellektuelles Geschwafel“, wie Du es vor noch nicht allzu langer Zeit bei einem anderen Thema hier getan hast – das ist schlechter Stil, wie ich finde, und nicht mit Klartext zu verwechseln.):
Ich poste ausschließlich und ganz bewusst nur zu Fußballthemen und den Heimspielen des KSV (sicherlich manchmal überkritisch). Und ich nutze dieses Forum dazu, weil hier andere kompetente, witzige, gut informierte KSV-Verrückte sich damit auseinandersetzen. Es besteht aber weder Gruppenzwang noch Fraternisierungspflicht. Dies ist ein öffentliches Forum für alle Interessierten, Anhänger und Fans dieses Clubs, also kein exklusives Fanforum. Darum muss ich mich weder outen noch für Fanaktivitäten interessieren, wenn ich hier schreibe. Übrigens: Die Leier „Echte Fans sind auf der Nordtribüne“ ist in seinem wiederholenden Tenor nervig und inhaltlich einseitig. Auch solche „nicht supportenden Fans, wie die auf der Gegengeraden, sind wichtig. Dort stehen nämlich nicht nur Meckerhansels, sondern auch – abseits von Fangrüppchen - die letzten Eisernen, die nach jahrzehntelangen Enttäuschungen, die dieser Verein ihnen leider immer wieder bereitet hat, noch immer goldtreu zu ihm halten und mitleiden. Bei manchen (zu denen ich mich zugegebenermaßen zähle) überkreuzt sich das allerdings ein wenig :-)

@Trudenberni
Gute Recherche von Matula! (bis auf den Seidenschal)
Weitere Details über K. (unter seiner Kennung zu lesen: K. wäre gerne Mittelfeldregisseur geworden, um so richtig reich und berühmt zu werden. Daraus wurde aber leider nix. War in seiner Jugend nur linker Läufer - in der A-Klasse KS). Dafür geht er jetzt sehr oft ins Kino, guckt gern Boxkämpfe und hört am liebsten Chet Baker.

Gruß, K.
Nimm' es mir nicht übel, wenn ich Dich jetzt auch noch als arrogant bezeichne! Aber das "halbwegs gut gebrüllt, Löwe" lässt einfach kein anderes Wort zu. Klingt so, als könntest Du am Besten beurteilen, was man wie schreiben kann...

Das mit dem Schal will ich -wie gesagt- nicht überbewerten und habe es extra nur am Rand erwähnt, deshalb ist es schade, dass Du darauf jetzt rumreitest (ich habe aber damit gerechnet...). Das war nur ein Beispiel, denn auch sonst zeigst Du halt praktisch kein Interesse an Themen, die Fans wirklich interessieren (gibst es ja auch zu). Mal im Ernst: Welcher Fan versteht schon was von Fußball? Wir gehen doch in erster Linie hin, um unsere Löwen siegen zu sehen und nicht, um guten Fußball zu sehen (den könnten wir auch in der Bundesliga haben und müssten uns nicht die Oberliga antun). Und wenn sie nicht gewinnen, dann ist es halt auch egal, denn das nächste Spiel kommt bestimmt. Ich verstehe gar nicht, warum Du das so betonst, dass manche Leute immer wieder kommen - ist doch klar; als Fan kommt man immer wieder. Und da es Leute gibt, die sich als Fan bezeichnen, obwohl man es ihnen nicht ansieht, erwarte ich das von denen ganz genauso. Ist doch nichts Spektakuläres; einfach jede Woche wieder hingehen, und fertig.

Sorry, aber Deine Beiträge sind nun mal intellektuelles Geschwafel! Du könntest ja auch Deutsch reden. Um aber möglichst klug da zu stehen, schreibst Du was von "Fraternisierung", womit ein Realschüler wie ich selbstverständlich überhaupt nichts anfangen kann (was ihn aber eigentlich auch nicht interessiert...).

Was Du für schlechten Stil hälst, ist mir relativ egal. Du nimmst bei Deinem Geschreibsel auf mich ja auch keine Rücksicht. Doch, die Kritik von mir auf solche Beiträge von Dir, das ist schon Klartext. Damit kommt halt nur nicht jeder "klar" :wink: .

Von "echten Fans" hatte ich nichts geschrieben, nur von "Fans". Dass der Fanblock auf der Nordtribüne steht, ist sicher auch Dir nicht entgangen, oder? Die Diskussion darüber, was ein Fan ist, hatten wir in der Tat schon oft genug, und da es Leute wie Du nie verstehen werden (hui, was für ein böser, böser Angriff gegen Dich :oops: ...), bin ich es auch leid, das immer und immer wieder zu erklären. Ich schreibe halt nur das, was Fakt ist, und damit ist es gut.


@ Trudenberni: Super recherchiert :lol: ! Bin auf die weiteren Untersuchungen in dieser Sache schon gespannt...

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 21. Mär 2005, 21:43

Hallo Löwen!

Zum Spiel selber wurde ja schon viel gesagt. Was mich aber doch stört ist die teilweise harte Kritik an Nicolas Heidtke. An dem Gegentor war er keine Schuld und es war erst das zweite Gegentor in den letzten 520 Minuten - darunter ein Elfmeter. Wie schon jemand gesagt hat: Als unser Zoran noch auf der Linie geklebt hat war's nicht richtig, und wenn ein Torwart wie der Nicolas mit spielt und im Notfall seine Kiste verläßt, dann ist das auch nicht richtig... An den Pfosten oder an die Latte haben wir früher auch schon einige Bälle bekommen, und nicht erst seit er im Tor steht. Außerdem ist er noch sehr jung, und ein bißchen Zeit sollte man ihm schon geben!

Übrigens, unsere Torwartlegende Hansi Wulf ist in allerbesten Zweitligazeiten ganz gern an der Mittellinie rum gelungert und bei solchen Gelegenheiten hat's dann auch ab und zu mal gescheppert! Bei einem 2:4 in Wattenscheid haben wir mit der Methode mal drei Stück gefangen... :-?

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Antworten