Spiel gegen Waldgirmes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 20. Mär 2005, 18:18

Wenn ich heute schon nicht in Leipzig sein kann :-? , so surfe ich zumindest ein bißchen im Forum rum.

Zum Spiel gestern: Einer meiner Meinung nach recht ansehnliche erste Hälfte folgte eine leider sehr schwache zweite. Während in den ersten 45 Minuten der Zug zum Tor noch klar gegeben war, sowohl Beyer (super Spiel gemacht) als auch Rudolph gefielen, Nebe hatte die ein oder andere gute Szene und auch Butcher war gewohnt zweikampfstark, die Abwehr stand sicher und der Sturm beschwor die ein oder andere Torgefahr herauf, ließen wir uns in Hälfte zwei "einlullen" von Waldgirmes und nach den Ausfällen von Krause und Keim wirkte die Abwehr nicht ganz so sicher (auch verständlich, wenn ALLE unsere kopfball- und zweikampfstarken Spieler fehlen!!). Der Schwachpunkt unseres Spiels war gestern vor allem der kaum vorhandene Angriff (Bauer wie fast immer glücklos, Julio mußte sich die Bälle in der Abwehr holen und Tiffi fiel überhaupt nicht auf) und - was noch viel schwerer wiegt - ein fehlender Spieler im Mittelfeld, der die Bälle schön verteilt. Auch wenn Nebe nicht unbedingt schlecht gespielt hat, aber er ist für die Regisseur-Rolle zu offensiv, Busch dagegen zu defensiv und technisch zu schwach (habe übrigens am Rande des Spiels erfahren, dass es da evtl. Kontakte zu Darmstadt 98 gibt). Auch die Torschüsse unserer 23 waren bezeichnend... Chala fehlte an allen Ecken und Enden, auch Warneckes Ausfall habe ich sehr bedauert. Insgesamt fehlte der Spielwitz im Mittelfeld, aber es hilft ja nix, Silas Owusu und Kaya nachzutrauern.
Zu Heidtke: er hat vor der Winterpause gut gehalten, war gestern nicht ganz so stark (hat sich bei dem Pfostenschuß total verschätzt, ansonsten schien es, als ob die Abstimmung nicht so da ist, vor allem nicht mit Hirdes). Aber mit ein bißchen Pflichtspielpraxis in den nächsten Wochen werden diese Mängel sicher behoben.
Zusammenfassend läßt sich sagen, dass wir auf die schnellstmögliche Rückkehr von Krause, Keim, Chala, Warnecke und Schöne hoffen sollten, diese Ausfälle lassen sich nicht vernünftig kompensieren. Knüpfen wir allerdings an die Leistungen der ersten Hälfte gegen den SCW an, dürften wir in Karben (der 0:1-Fluch muß enden) und Aschaffenburg punkten, für den FSV reicht es wahrscheinlich so oder so nicht.

Zu den Waldgirmes-Fans: so prall fand ich die nicht, besoffen rumgröhlen und "Auf Wiedersehen" rufen, wenn Krause mit der Trage vom Platz geholt wird, super Leistung. Das es nach dem Spiel "gekracht" hat ist keine Überraschung, aber wenn die Polizei auch Spiel für Spiel immer und immer wieder nicht da steht, wo sie stehen sollte...

RWG Schmidt A.
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Mär 2005, 19:15

Herr Künkel hat geschrieben:@löwe 400
...
Mal im Ernst:Warum bringst Du so oft etwas auf die persönliche Schiene. Genauso in der Verallgemeinerung („typisch Gegengerade“).Mit Verlaub: Das halte ich für ziemlich kindisch.
Was war daran jetzt persönlich? Ich werde eigentlich selten persönlich. Aber Leute wie Du legen einem das gerne so aus, weil sie nicht damit umgehen können, wenn sie für ihre Beiträge kritisiert werden. Dies hier ist aber ein Diskussionsforum, also ist es erlaubt, anderer Meinung als Du zu sein. Auch wenn Du das nicht wahr haben willst.

Und das mit der Gegengerade ist nun mal Fakt. Warum würden sich sonst eigenironische Leute wie Nico den Spitznamen "Stehplatznörgler" geben? Bestimmt nicht einfach nur so. Wir waren zu zweit und haben beide dieses dumme und sinnlose Gemähre gehört, wo fan sich nur an den Kopf fassen kann. Ich weiß ja nicht, wo Du stehst, aber anscheinend nicht in der Mitte der Gegengerade, sonst würdest Du es mitkriegen. Mag sein, dass es an anderen Stellen der GG nicht so zugeht, dafür kriegt da aber auch keiner den Mund auf, um "KSV" zu rufen, von daher war das "Pauschalurteil" (die SMler hatte ich ja ausdrücklich ausgenommen) absolut zutreffend.
Herr Künkel hat geschrieben: Unser Herz hängt alle an diesem Club. Und wir zählen zu dem Fähnlein der letzten 800 (Tendenz fallend), die sich solche Spiel, wo es um nix mehr geht auch deshalb ansehen, damit man den Verein, der die Saison ziemlich vergeigt hat, mit seinem Obulus weiter unterstützt. Warum sich dann hier gegenseitig anmachen?
Aber niemand, der eine Dauerkarte hat (und die haben die Fans, die sie sich leisten können, nun mal, also hast Du sie ja sicher auch, oder nicht?), muss auch zum Spiel kommen. Wer nicht mag, der bleibt halt zuhause, denn bezahlt hat er ja eh schon. Die Option gibt es immer. Und selbst wenn: Soll ich mich nur, um die letzten Treuen, irgendwie zu halten, bei allen total einschleimen und zu ihrem geistigen Dünnpfiff nix schreiben? Du schreibst ja auch jedes Mal so, als wärst Du Bundesliga-Trainer. Da musst Du mit entsprechenden Reaktionen rechnen. Das hat auch nix mit Anmache zu tun. Deine Ignoranz in Fan-Dingen (also das, was hier wirklich interessiert) hatte ich ja noch nicht mal erwähnt.

Herr Künkel hat geschrieben: Wenn Du die gesamte Spielzeit gesehen hättest, wüsstest Du, dass der Gegner eben gerade nicht so spielte wie ein Spitzenteam, sondern dass der KSV das Spiel dominiert hat (vor allem in Hälfte 1). Dass er es wirklich leicht und locker hätte gewinnen können (wenn die Spitzen mal getroffen hätten).
Ich habe die gesamte Spielzeit gesehen, Du Witzbold! Ich habe aber nicht verzweifelt nach der Sonne gesucht, die Du Dir auf den Pelz bruzzeln lassen wolltest, sondern habe meine Mannschaft in der ersten Halbzeit da, wo die Fans stehen, akustisch unterstützt (also wenigstens eine Halbzeit lang - wie oft hast Du den Mund aufgekriegt...).
Ob Waldgirmes an diesem Tag mal nicht so spielte wie ein Spitzenteam, interessiert aber letztlich nicht. Wie man am Tabellenstand sieht, sind sie ein Spitzenteam, und wie man auch sieht, schaffen wir es nicht, gegen so ein Team auch nur einen Punkt pro Saison zu holen. Das ist einfach Realität, die man sehen muss. Wann haben unsere Spitzen schon mal getroffen? Das Sturmproblem hatten wir doch schon vor zehn Jahren, so allmählich müsstest auch Du Dich doch mal dran gewöhnt haben. - Oder gehst Du erst seit letzter Saison zum KSV?
Herr Künkel hat geschrieben: Zum Keeper. Zugegeben: Vielleicht war meine Kritik zu scharf formuliert, sorrry. Doch wenn Du das gesamte Spiel dabei gewesen wärst, – hättest Du gesehen, dass Heidtke - von seinem Irrlauf in Hälfte 2 abgesehen – er sich bereits zuvor im eigenen Strafraum schwer vergriffen hatte, dass sehr viele Abschläge beim Gegner landeten, er insgesamt kaum wie ein ruhender Pol im Kasten wirkte. Ein guter Torwart kann nicht nur im Eishockey alles entscheidend sein. Und den brauchen wir, wenn´s nächste Saison um den Titel geht.
Wie schon gesagt, habe ich das ganze Spiel gesehen. Wenn man in der Halbzeit die Seite wechselt, sind die ersten 45 Minuten des Stadionbesuchs nicht automatisch gelöscht...
Naja, hast Deine Aussage zu Heidtke ja schon relativiert. Also ein schwächeres Spiel kann ja nun wirklich kein Gradmesser für die gesamte nächste Saison sein. Welcher Keeper spielt schon konstant top?
Herr Künkel hat geschrieben: Ich halte dieses Forum für informativ, witzig, provokativ, solidarisch, kurz: ein Fixpunkt für alle Verrückten, denen dieser KSV wichtig ist. Es muss daher auch möglich sein, kontroversen Klartext zu reden, ohne gleich als Abweichler zu gelten. Wir sind doch kein Beschwörungzirkel, oder?
Ganz meine Meinung. Und genau deswegen habe ich Klartext geredet und werde das auch weiterhin tun. Ich habe das nämlich auch schon vor Jahren so gehandhabt und bin den Mit-Fans bekannt, während bei Dir eigentlich niemand weiß, wer Du bist. Das ist keine Abwertung, aber Du würdest Dir schon selbst einen Gefallen tun, wenn Du Dich mal outen würdest. Vielleicht hast Du es ja schon bemerkt, dass Fans, die sich kennen, sich oft mit "sorry,..." grüßen, wenn sie anderer Meinung sind. Postet dagegen jemand, von dem man gar nicht weiß, wer er ist (der sich also hinter irgend nicht einem zuzuordnenden Decknamen versteckt), dann sieht die Sache halt manchmal ganz anders aus.

Dass Du einer der ganz wenigen bist, die keinerlei Interesse an meinem Schal haben, das will ich noch nicht mal überbewerten. Aber es ist schon seltsam, dass Du heute weder in Leipzig noch in Grebenstein warst. Findest Du nicht auch?
Herr Künkel hat geschrieben: In diesem Sinne,
Gruß von Trainer K. :-)
In diesem Sinne

RWG
Jasch

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 20. Mär 2005, 19:20

Da ich beruflich bedingt nun doch nicht mit nach Leipzig konnte, möchte ich mich auch zum Spiel äußern.
In der ersten Halbzeit sehenswerte Spielzüge in denen beim Abschluß halt auch das Glück gefehlt hat. Durch die verletzungsbedingten Ausfälle ist das Spiel jedoch aus den Händen gegeben worden. Nebe habe ich stärker gesehen als die meisten hier. Auch Bayer mit einem guten Spiel. Buschi gewohnt kämpferisch stark aber bei den Bällen seiner Weitschüsse war beim runterkommen sogar Schnee drauf...
Kurzpassspiel war mangelhaft.
Hoffentlich sind die Verletzungen nicht so schwerwiegend wie befürchtet.

Gruß
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 20. Mär 2005, 22:17

Wo waren eigentlich die Chearleeder?

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 20. Mär 2005, 23:02

pitscher hat geschrieben:Wo waren eigentlich die Chearleeder?
Bei mir daheim, ihr wolltet sie ja nicht :D
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Beitrag von Stehplatznörgler » 20. Mär 2005, 23:56

Der Wille war da, aber die Möglichkeiten begrenzt. Das lag an unterschiedlichen Faktoren.
Zum einen war da der unglückliche Spielverlauf. Wenn einem nahezu die gesamte Abwehr ausfällt, dann hat man einen automatischen Unruhefaktor. Ich kann Hirdes gut leiden und fand auch, dass er sich wacker geschlagen hat. Es ist einfach natürlich, dass dann die Abstimmung fehlt. Ich kann mich an zwei Situationen z.B. erinnern, wo er einfach das Abseits aufgehoben hat und es jedesmal gefährlich wurde. Beyer steht stellvertretend für einige Löwen, die sich den ***** aufgerissen haben (auch Buschi, Julio...) am Ende ging der ja nur noch auf dem Zahnfleich und musste sich beim stehen sogar auf den Knien abstützen. (Vielleicht auch ein Indiz für die katastrophale Vorbereitung)
Mit etwas Glück gibt der Schiri einen der evtl. zwei Elfer und man gewinnt so ein Spiel glücklich. Wenn man im Angriff Souverän auftritt, dann gewinnt man verdient.

Heidtke hat keinen Fehler gemacht, der zu einem Tor geführt hatte. Ihm kann man nicht die Schuld für die Niederlage geben. Ich finde, dass er diese Saison durchspielen sollte. Wir sollten über einzelne Patzer hinweg sehen. Was haben wir denn zu verlieren? Nichts! Statt dessen haben wir die Chance, dass sich ein klasse Torwart bei uns entwickelt. Heidtke ist so jung. Da kann es gut sein, dass der sich auch noch sprunghaft entwickelt.

Ich finde, dass es genug Ansatzpunkte gab, die uns auf eine bessere Zukunft und einen versöhnlichen Ausgang dieser Saison hoffen lassen können.

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 21. Mär 2005, 09:09

Loewe 400 hat geschrieben: ...
Herr Künkel hat geschrieben: Ich halte dieses Forum für informativ, witzig, provokativ, solidarisch, kurz: ein Fixpunkt für alle Verrückten, denen dieser KSV wichtig ist. Es muss daher auch möglich sein, kontroversen Klartext zu reden, ohne gleich als Abweichler zu gelten. Wir sind doch kein Beschwörungzirkel, oder?
Ganz meine Meinung. Und genau deswegen habe ich Klartext geredet und werde das auch weiterhin tun. Ich habe das nämlich auch schon vor Jahren so gehandhabt und bin den Mit-Fans bekannt, während bei Dir eigentlich niemand weiß, wer Du bist. Das ist keine Abwertung, aber Du würdest Dir schon selbst einen Gefallen tun, wenn Du Dich mal outen würdest.

In diesem Sinne

RWG
Jasch
Habe mir auch schon den Kopf zerbrochen,wer dahintersteckt und meinen Partner,Herrn Matula,mal auf ihn angesetzt,der folgendes recherchieren konnte:

Bei dem User handelt es sich um Herrn Künkel,der im Vorderen Westen von Kassel wohnt.Herr Künkel hat sich am 23.03.2004 hier registriert
und bisher 202 Beiträge verfaßt.Bei seinen Besuchen im Auestadion hält sich Herr K. in der Regel auf der Gegengerade auf.
Seine Postings hier im Forum lassen Sachverstand und rethorische
Gewandtheit erkennen.Herr K.soll nur Seidenschals tragen. :wink:
Laut Auskunft seiner Nachbarn fliegt Herr K. gelegentlich den Herzblatt-Hubschrauber,dieses wird zur Zeit überprüft,Herr Matula bleibt in jedem Falle dran......... :lol: :lol: :lol:
RWG
Berni
---------------------------------------------

lion
Beiträge: 28
Registriert: 25. Jun 2004, 20:18

Beitrag von lion » 21. Mär 2005, 13:11

:oops: Schade, dass es mit dem Spiel nicht geklappt hat. Wir sollten uns damit anfreunden, in den nächsten Jahren in der Oberliga zu verweilen. Macht doch auch riesig spaß 8) Wäre nur wichtig das die Drachen aus B...... nicht vorzeitig aufsteigen :P Aber wir haben ja noch den osc Vellmar.....und wenn nicht, steigt vielleicht ein interessanter Partner aus der Landesliga auf.

Wichtig ist, dass unsere Löwen nächste Saison wieder einen Platz unter den ersten 6 einnehmen können.

Antworten