Damit nichts verlorengeht...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 23. Nov 2001, 13:27

Mich würde mal interresieren wieviele Leserbriefe bei der HNA schon eingegangen sind(inkl. meinem),wenn man nach den Aussagen hier im Forum geht müßen es ja schon einige sein.
Eigentlich müßen sie darauf reagieren,aber wie gessagt, eigentlich!!!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp am 2001-11-23 12:31 ]</font>

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Beitrag von DLT » 23. Nov 2001, 14:31

Vielleicht sollten wir uns für morgen ein paar neue Gesänge ausdenken.
Statt "Ohne Holland fahren wir zur WM" vielleicht
"Ohne Wiesemann fahren wir nach Hünfeld".
O.K. Ist nicht sehr originell, vielleicht ist ja einer von euch kreativer als ich!?!
Bis morgen

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 23. Nov 2001, 22:08

Kühe, Schweine,HNA!
Nie mehr HNA, nie mehr, nie mehr

J.Steiner
Beiträge: 13
Registriert: 11. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal

Beitrag von J.Steiner » 26. Nov 2001, 14:24

Leserbrief der Red-White-Stars 82 und der KSV Freunde Witzenhausen an die HNA:

Eigentlich haben wir die Diskussion um die "ach so bösen" KSV-Fans satt, aber der Bericht vom 22.11. stößt uns bitter auf.
Der Artikel Hintergrund weist einige Lücken auf.
Beim SpielTürkgücü-KSV wurde nicht erwähnt, daß ein Betreuer der Heimmanschaft beim Ausgleich seiner Elf auf die Knie sank und den KSV-Fans einen "Effenberg Finger" zeigte, sowie ein Ersatzspieler eine Wasserflasche in Richtung Fan-Block an die Bande warf.Durch solche überflüssigen Provokationen wurden die Gemüter erhitzt.Außerdem, wie kann man brennendes Konfetti auf das Spielfeld werfen?Eine etwas heiße Angelegenheit.....
In Hönebach gab es schon vor dem Flaschenwurf überflüssige Provokationen und Härte seitens der Polizei.
Beim Spiel in Korbach wurde ein KSV-Fan beschuldigt den Linienrichter beworfen zu haben, was sich aber nicht bestätigt hat.Die Spielerbank wurde nicht auf das Spielfeld geworfen, weil der KSV-Fan rechtzeitig von anderen Löwen-Fans daran gehindert wurde.
Die Guxhagener Manschaft soll sich mal überlegen, ob sie nicht durch ständige Gesten die Stimmung aufgeheizt hat.
In Petersberg und Lehnerz wurde man regelrecht eingesperrt, durfte sich nicht frei bewegen.Außerdem standen für ca. 400 Fans (Männer wie Frauen) zwei Dixie Klos zur Verfügung ohne Waschmöglichkeit, die Clubhäuser waren für uns nicht zugänglich.
Als Witz sehen wir die Äußerung von Klassenleiter Grammann an, verbale Wortattacken zu verbieten.Auf der ganzen Welt werden vermeintliche Fehlentscheidungen entsprechend honoriert- KSV-Fans dürfen das nicht???
Die Behauptung, daß Besucher aus dem Umland den KSV-Hessen meiden, kann man nicht bestätigen.Tatsache ist, daß wohl die meisten KSV-Freunde aus dem Kreis und Umland und nichgt aus der Stadt kommen.
Liebe Auswärtsgegner, ob Offizielle,Spieler,Zuschauer oder Polizei, vieleicht solltet ihr Euch mal überlegen ständige Gesten, Provokationen und Schikanen zu unterlassen.Sie sind überflüssig und erhitzen nur die Gemüter......

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 27. Nov 2001, 14:26

Und da heute immer noch keine Leserbriefe in der HNA abgedruckt sind, hier auch noch meiner (abgeschickt bereits am Do.):

"Sehr geehrte Damen u. Herren!
Als langjähriger Fan des KSV Hessen kann ich einige Dinge, die in Ihren Artikeln am 22.01.01 zu lesen waren, so nicht stehen lassen.
Auch ich kann es als friedlicher Anhänger nicht verstehen, warum der Verein gegen Leute (ich rede bewusst nicht von Fans), die ihn immer wieder in Verruf bringen - sei es durch rechtsradikale Gesänge oder durch Randale oder andere unrühmliche Aktionen - nichts unternimmt. Die meisten dieser Personen sind allgemein bekannt, und die Verhängung von längst überfälligen Stadionverboten und darüber hinaus die Weitergabe der entsprechenden Namen an die gegnerischen Vereine als präventive Maßnahme könnte so manche unangenehmen Vorfälle verhindern.
Ganz ausschließen, dass etwas passiert, kann man freilich auch damit nicht. Das hängt auch noch von anderen Faktoren ab, so z.B. von der Präsenz und vom Auftreten der Polizei. Es ist m.E. ohnehin schon nicht nachzuvollziehen, dass in Landesliga-Begegnungen neben dem Ordnungsdienst noch ein Polizeiaufgebot mit von der Partie ist. Wenn in dieser Liga überhaupt schon mal ein Verein Fans zu einem Spiel mitbringt, so treffen diese doch in den seltensten Fällen auf gegenerische Rivalen, weil die allermeisten kleinen bzw. Dorf-Vereine gar keine Fans haben. Von daher ist eine Polizeipräsenz schon mal völlig unangebracht, sprich überflüssig. Sind dennoch Polizisten vor Ort, ist fan schon das erste Mal genervt, wenn er den Sportplatz betritt, und fühlt sich in gewisser Art und Weise bereits provoziert, da die Ordnungshüter sicherlich nicht in ihrer Freizeit in voller Montur dort erscheinen und fan auch schon diverse negative Erfahrungen gemacht hat. Ist es nun noch so, dass man auf Schritt und Tritt beschattet wird und die Staatsmacht, ohne dass etwas vorgefallen ist, vor dem Fanblock aufmarschiert und den Fans gar noch die Sicht auf das Spielfeld versperrt, dann liegt es auf der Hand, dass einige Fans diese offenbar gezielte Provokation auf ihre Weise beantworten. Kommt es dadurch zu handfesten Ausschreitungen, so werden so potentielle Krawallmacher eher noch angelockt, weil es bei KSV-Spielen scheinbar etwas zu "erleben" gibt. Diese Leute haben in der Polizei einen Gegner, den man unter Fans in dieser Liga äußerst selten antrifft. Dass ein Herr Benz noch mehr Polizeipräsenz erwartet, kann ich insofern in keinster Weise nachvollziehen. Wie viele Polizisten sind denn bei Guxhagener Spielen anwesend, wenn man nicht gegen den KSV spielt? Meine Meinung dazu ist: Weniger oder am besten gar keine Polizeipräsenz bei BOL- und Landesligaspielen, und wenn schon dann bitte Beamte mit Fingerspitzengefühl! Nicht selbst provozieren, aber bei der kleinsten Provokation selbst gleich ausflippen!
Ein weiterer Faktor sind die eingesetzten Schiedsrichter. Auch ohne Vereinsbrille ist es augenscheinlich, dass der KSV in diesen
"unterklassigen" Jahren schon desöfteren von sog. Unparteiischen benachteiligt wurde. Dass er sich damit nicht gerade die Sympathien der Fans erwirbt, dürfte klar sein. Man hat manchmal das Gefühl, dass Schiedsrichter bewusst gegen die "Löwen" pfeifen, einfach aus Missgunst oder um sich nicht nachsagen lassen zu können, man habe sich von den Fans beeinflussen lassen. Die in den Artikeln geschilderten übelsten Beleidigungen sind meistens eine unmittelbare Folge dessen; was auch auf Spieler zutrifft, die sich unsportlich verhalten haben. Verbale Attacken sind aber, ob nun als Aktion oder als Reaktion, eine völlig normale Sache beim Fußball, nicht nur in Fanblocks, sondern auch unter einzelnen Zuschauern in unteren Klassen. In letzteren Fällen fällt es halt nur nicht so auf. Wenn sich ein Schiedsrichter von solchen Rufen oder Gesängen unter Druck gesetzt fühlt und diesem womöglich noch nachgibt, dann ist er seiner Tätigkeit einfach nicht gewachsen und sollte die Pfeife niederlegen.
Und wenn man den Leserbrief der Frau Kimm so liest, dann müsste man meinen, es habe eine zweite Heysel-Katastrophe gegeben. Natürlich ist es für den gastgebenden Verein bedauerlich, wenn eine Werbebande zu Bruch geht, aber so etwas passiert halt schon mal, wenn Fans zu einem Fußballspiel reisen. Sowas hat es auch schon in der Oberliga-Meistersaison in Bad Homburg gegeben, ohne dass das als Drama hochstilisiert wurde. Das hätte der Tuspo Guxhagen auch anders organisieren können. Dass Frau Kimm Fans mit Trommeln und Kommentaren noch nie erlebt hat, wird daran liegen, dass sie eben seit über 20 Jahren "nur" nach Guxhagen zum Fußball geht, während sie höherklassigen Fußball nie live erlebt hat."

Bin echt mal gespannt, ob die doch noch irgendwann irgendwas abdrucken.
RWG
Jens


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Loewe 400 am 2001-11-27 15:38 ]</font>

EGO
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von EGO » 27. Nov 2001, 16:29

Ich habe als Reaktion mein Probeabo gekündigt. Hier die Reaktion. Mal schau ob ich wirklich antwort kriege!


Sehr geehrter Herr Führding,

vielen Dank, dass Sie mir Ihren Leserbrief zugesandt haben. Ich habe ihn nun
nochmals an die Redaktion mit der Bitte um eine Antwort an Sie weitergeleitet.

Ihr kostenloses Probeabonnement habe ich zunächst zum 29.11.2001 eingestellt.

Es würde uns sehr freuen, Sie bald wieder zu unseren Lesern zählen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HNA-Vertriebsservice
Martina Köthe-Thürk

Whizky
Beiträge: 2
Registriert: 22. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Whizky » 27. Nov 2001, 19:09

Ich kann ja nun gar nicht verstehen, dass hier immer noch einige sich ständig auf die Eishockey-Berichterstattung beziehen und einen negativen Kontext zu der HNA-Sonderseite zu finden glauben. Glaubt Ihr denn, dass Kimm die HNA gekauft hat? Was sollen diese Eifersüchteleien untereinander? Können wir nicht froh sein, einen hochklassigen Club wie die Huskies zu haben und einen Traditionsclub wie die Löwen? Als die Saison im Auestadion mit dem Pokalspiel gegen Baunatal losging (und mit dem ersten Heimspiel) hat die HNA seitenweise über die Löwen berichtet, dass es sogar einigen Fans in Anbetracht der eher totgeschwiegenen Existenz anderer (und höherklassigerer) Clubs in der Region eher peinlich war. Aber beschwert hat sich natürlich keiner. Und jetzt gibt es so ein tratra und werden so viele seltsame Zusammenhänge hergestellt, dass man sich nur an den Kopf packen kann. Ich hab's schon mal an anderer Stelle in diesem Forum geschrieben: Wie lesen die betreffenden Leute eigentlich ihre Zeitung? Als Fan- oder Stadionblatt? Ich kann das Ganze jedenfalls nur so sehen, dass ich keineswegs rauslese, dass die Fans pauschal als Vollidioten und Krawallmacher dargestellt werden. Nehmt doch mal bitte die Vereinsbrille von den Augen! Andererseits: Dass hier so heftig diskutiert wird, muss ja wohl auch bedeuten, dass nicht alles an den Haaren herbeigezogen ist. Und das wissen ja auch alle, die sich gelegentlich mal bei den Spielen blicken lassen. Aber der Artikel macht durchaus deutlich, dass die Kritik anderer Vereine (die ja auch erst Auslöser für das Thema war) und ein Über-den-Kamm-scheren der Löwen-Fans durchaus überzogen ist. So - und nur so - kann ich das alles verstehen. Bestellt ihr doch Eure HNA ab, ihr könnt sie ja noch nicht mal richtig lesen! Was ein Theater...

JohnBubuKatze
Beiträge: 115
Registriert: 5. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von JohnBubuKatze » 27. Nov 2001, 19:50

Entschuldige mal,wenn ich hier so lese finde ich das doch vieles an den Haaren herbeigezogen ist.Fakt ist doch das immer wieder etwas über die bösen KSV Fans geschrieben wird.Ein paar Wochen vor dem KSV Bericht war einer über Huskies Fans,alles natürlich in rosarot.Wo stand da das in Rosenheim schon mal ein Familienvater mit nem kleinen Kind an der Hand von 20 vollgesoffenen Huskie Fans verprügelt wurde und das Mariacron Flaschen geworfen worden sind,oder gegen Frankfurt Bierflaschen und Biergläser,daß Hannoveraner Fans mit vollen Bierdosen beschmissen wurden?
Alles an den Haaren herbei gezogen?Dann hättet ihr mal das Forum und Gästebuch von den Eishockey Vereinen lesen sollen und gesehen habe ich es zum Teil auch.
Ich will jetzt hier nicht die Huskie Fans verurteilen sondern einfach nur mal drauf aufmerksam machen wo viele Leute sind passiert auch was.Genauso müßte bei den Huskies aussortiert und Hallenverbot erteilt werden.Huskie Fans haben schon mehrmals rechtsradikale Parolen in der Straßenbahn gerufen,warum wird da nichts gesagt?
Es kann nicht angehen das die KSV Fans in die Scheisse gezogen werden während andere Vereine wie die Huskies in selbiger Zeit genauso viele Vorfälle hatten,meiner Meinung nach waren die aber nicht so glimpflich wie die der KSV Fans.
Ich lese meine Zeitung wie ich es möchte wenn mir was nicht passt bzw. ich finde das es ungerechtfertigt ist reisse ich meinen Mund auf und auch Du lieber Whizkopp kannst mir das nicht verbieten.

Antworten