Damit nichts verlorengeht...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
argus
Beiträge: 194
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: kassel

Beitrag von argus » 23. Nov 2001, 00:37

Damit nichts verlorengeht, schreibe ich meinen Leserbrief an die HNA ins Forum:

Immerhin, nach 60 Auswärtsspielen nur 4 "Ausschreitungen", endlich haben wir die Verpfehlungen unserer Fans mal Schwarz auf Weiß im praktischen Kästchen zum Ausschneiden.
Rolf Wiesemann überschreibt seine Kolumne
mit "Die Angst reist mit", er selber leider nicht. Er war nicht in Hönebach oder sonstwo, er hat keine Ahnung, was sich friedliebende Fußballfans so alles gefallen lassen müssen, nur weil ab und zu mal ein paar zugegebenermaßen nicht ganz unproblematische Burschen über die Stränge schlagen!
Dieses Problemfeld zum Gegenstand einer ganzseitigen Berichterstattung zu machen, ist auf keinen Fall angemessen und leistet
den verantwortlichen und verantwortungsbewussten KSV-Funktionären und fans einen Bärendienst.
Jedem, der in den letzten Wochen diese Zeitung aufmerksam gelesen hat, werden natürlich bei genauerem Hinsehen Zusammenhänge klar:mehr Zuschauer beim Landesliga-Fußball als beim DEL-Eishockey, und das in der Planungsphase für die neue Multi-Halle, das würde ja mögliche Investoren vertreiben, also raus mit der alten Randale-Keule.

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 23. Nov 2001, 01:05

Bravo!Weiter so!

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 23. Nov 2001, 05:58

Spitzen Leserbrief, argus! Der Vollständigkeit poste ich meinen auch mal, wer weiß welche veröffentlicht und wie die zusammengekürzt werden. Nachher sind die völlig aus dem Zusammenhang gerissen:

--------------------------------------

Bei einigen Passagen sträuben sich mir als KSV-Fan die Haare. Wenn die Frau Kimm das in ihren 20 Jahren beim Fußball noch nicht erlebt hat, dann können wir auch nichts dafür das sie noch nie ein Spiel jenseits von Guxhagen und vorallem jenseits der Oberliga verfolgt hat, wo diese sogen. „Randale“ in Form von Trommeln und Gesängen - mal abgesehen vom zerstören einer Werbebande - alltäglich ist. Das mit der Bande ist aber auch das einzige was man „uns“ negativ ankreiden kann, denn sonst ist nichts passiert. Stattdessen wird uns auf der Vereinshomepage nachgesagt, wir hätten Polizisten verletzt (kann kein Polizist bestätigen) und werden als „Fanhorde“ tituliert, die sich aufführte wie ein „SS-Kampftrupp im Judenghetto“. Ein Schlag ins Gesicht für die überwiegend friedlichen KSV-Fans aller Schichten und Altersklassen. Wir werden gegen den Autor Strafanzeige erstatten, denn irgendwann hört es auf!

Beispiel Hönebach: Noch immer wird es so dargestellt, das KSV-Fans die Krawalle begannen. Das es andersherum war, und selbst die Polizei im nachhinein zugeben musste Fehler gemacht zu haben – davon liest man vergeblich!

Beispiel Korbach: Es ist immer noch nicht heraus, das es wirklich ein KSV-Fan war. Der seltsamerweise einzige Zeuge war bei der Verhandlung plötzlich nicht mehr bereit auszusagen. Selbst direkt nach dem Vorfall als die Polizei seine Personalien für die Zeugenaussage notieren wollte, änderte es seine Aussage von vor wenigen Minuten als er den KSV-Fan noch als eindeutigen Täter identifizierte. Plötzlich war er sich nicht mehr sicher.

Beispiel Guxhagen: Der Schiedsrichter erhitzte mit seinen Entscheidungen die Gemüter in beiden Lagern. Da wir logischerweise die größere stellten waren unsere Unmutsäußerungen besser wahrnehmbar. Da wird von Herrn Benz auch noch erwähnt, das der Schiedsrichter nach dem Spiel vor Angst keinen Ton mehr herausbrachte und es somit dem "Kampftrupp" in die Schuhe schob. Das die Guxhagener Spieler den Schiri aber auch massiv bedrängten (rote Karte für TUSPO-Spieler), davon will er nichts wissen, mal abgesehen von der „Nur auf die Knochen gehen“-Mentalität seiner Spieler.

Die ganzen anderen Schikanen, die uns zugemutet werden, bringt einen normalerweise dazu dem KSV den Rücken zu kehren, aber man vergöttert diesen Verein und bringt dementsprechend die Emotionen mit. Denn dieser Klub ist mehr als ein Verein – er ist eine Religion! Trotzdem muss man sich von manch anderen Vereinen und deren Funktionären und Fans nicht alles gefallen lassen!

--------------------------------------------

Danke für eure Aufmerksamkeit :smile:
Unsere Zeit wird kommen!

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 23. Nov 2001, 11:02

Den braucht man ja nur noch kopieren, da steht alles drin.

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 23. Nov 2001, 11:39

So, hier ist Meiner.
Pfui, das ist die unterste Schublade! Schlecht recherchierter Schmuddeljournalismus. Es kann kein Zufall sein, das sich jeder auch nur gemäßigte KSV Fan von diesen Artikeln auf größte beleidigt fühlt. Nach belieben jonglieren Sie mit Verdächtigungen, Halbwahrheiten und Fakten (nur aufgebauscht) nach dem Prinzip "Aus der Mücke machen wir einen Elefanten" Da man nicht auf alles eingehen kann, hier nur Beispiele.
Wie eindeutig zu belegen, sind die Schiedsrichterleistungen in der Landesliga (Petersberg, Guxhagen) grottenschlecht. Fragen Sie mal den Holger Brück. Und wenn sich dann ein Schiedsrichter noch durch Fanparolen Beindrucken lässt ist er oder sie völlig fehl am Platz.
In Guxhagen ist eine Werbebande kaputt gemacht worden, das wars! Keine Fankrawalle, keine tätlichen Angriffe auf Ordner oder Polizisten.
Das beste aber ist Herr Wiesemann:"Im Moment sagen viele KSV - nein danke!" Unser Zuschauerschnitt steigt kontinuierlich, bis zu 4700 gegen Lohfelden. Daher kann ich mir folgenden Kommentar nicht ersparen.
Im Moment sagen viele KSV Baunatal, Lohfelden und auch Huskies Fans - nein danke! Gott sei dank hat der KSV so viele Fans, das auch Sie es nicht schaffen ihn jetzt noch kaputt zu schreiben.
Die Reaktion werden Sie bestimmt am Samstag im Auestadion hören können.

Anonymos
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2001, 02:00

Beitrag von Anonymos » 23. Nov 2001, 12:14

Sehr geehrte Damen und Herren,
als mittlerweile in Südhessen lebender langjähriger Anhänger des KSV Hessen, habe ich erst jetzt von Ihrer skandalösen Berichterstattung über den KSV Kenntnis erlangt. Ich habe mir den fraglichen Artikel zu schicken lassen, da ich nicht glauben wollte und konnte, was da zu lesen war. Seit 4 Jahren gibt es den neugegründeten KSV Hessen und in dieser Zeit hat es weit über 100 Spiele gegeben. Dabei gab es bei ganzen vier Spielen überhaupt "Zwischenfälle". Der Wurf eines Gegenstandes ist bis heute ungeklärt, aber Sie scheinen diesen Vorfall ganz selbstverständlich einem KSV-Fan in die Schuhe zu schieben. Das passt offenbar genau in das von Ihnen gezeichnete Bild des gemeinen KSV-Fans. Ich frage mich, ob die Verfasser dieser beschämenden Artikel nur über ein bemitleidenswertes Maß an Inkompetenz und Ignoranz verfügen oder ob sie sich als willfährige Diener der Eishockey-Lobby mißbrauchen lassen. Mit seriösen Journalismus hat das jedenfalls nichts zu tun. Gradezu grotesk und unfreiwillig komisch wird es, wenn sich der Verfasser zu der Aussage hinreißen lässt: "Im Moment sagen viele: KSV? Nein danke". Eine solche Aussage wenige Tage nachdem zu einem Spiel der 5. Liga rekordverdächtige 4.700 Zuschauer erschienen - was der HNA nur eine Randnotiz wert war, in der überregioanlen Presse jedoch starke Beachtung fand-, ist entweder ignorant oder unverfroren. Schade, daß der Verfasser, der sich soviel Mühe gibt, den KSV und dessen Fans im schlechtesten Licht erscheinen zu lassen, kein Wort über das unmögliche Verhalten und die Provokationen gegenüber KSV-Fans seitens der gastgebenden Vereine und der Polizei verliert. Schade, daß die für die Landesliga einmalige geniale Stimmung auf den Rängen nicht erwähnt wird. Aber das hätte ja nicht ins Schema "guter, stimmungsvoller Eishockeyfan" und "böser gewalttätiger Fußballfann" gepasst.
Als früher langjähriger Abonnement Ihrer Zeitung bin ich zutiefst schockiert, über das journalistische Niveau, das mittlerweile in Ihrem Haus zu herrschen scheint. Bleibt zu hoffem, daß Ihre Monopolstellung bald zu Ende ist und es in naher Zukunft auch wieder seriösen Journalismus in Kassel geben wird.

Nordhessen
Beiträge: 97
Registriert: 16. Sep 2001, 02:00
Wohnort: nordhessen

Beitrag von Nordhessen » 23. Nov 2001, 13:01

Einfach das Abo von dieser Scheiss Zeitung kündigen.

Anonymos
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2001, 02:00

Beitrag von Anonymos » 23. Nov 2001, 13:22

Und auch alle Anzeigen stornieren. Das dürfte sie noch härter treffen. Insbesondere die Sponsoren des KSV sollten über diesen Schritt nachdenken, wie es argus ja bereits getan hat.

Antworten