Katastrophale Bewirtung beim Gladbachspiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 30. Jun 2003, 05:36

Alles klar, lieber MW, dann will ich mal -bevor heute auf dem Flug ins Land der Pyramiden irgendwas schief geht- die Schinderei in die neue Dimension aufsteigen lassen und dem Aki in den 1000er-Club folgen. Ihr dürft mir jetzt gratulieren :) ...

Wünsche Euch allen einen schönen Sommer und natürlich weiterhin viel Spaß mit unseren Löwen! Hoffe, man sieht sich im Herbst in alter Frische!


RWG
Jens
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...

STicKinHo
Beiträge: 118
Registriert: 25. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Berlin (aber aus Cassel)
Kontaktdaten:

Beitrag von STicKinHo » 30. Jun 2003, 05:40

Ich find das is ne absolut billige Ausrede von wegen "Die Bewirtung hat ja nicht der Verein gemacht". Immerhin muss ja auch der Verein das Stadion für die Spiele mieten und Geld dafür bezahlen, sich ergo auch darum kümmern wieder Geld reinzuspielen. Und wenn die so Idioten einstellen, die nichts auf die Reihe kriegen und so einer Veranstaltung anscheinend nicht gewachsen sind (so ein Aufgebot passt vielleicht zu ner Dorfparty mit 150 Einwohnern), dann muss man halt die Konsequenzen daraus ziehen.

Es ist auch keine Kritik am Verein, sondern lediglich das Augenmerk darauf, dass dem Verein ne Menge potenzielle Einnahmen verlorengegangen sind, die in der + / - Rechnung am Ende halt nen gewaltigen Ausschlag geben können, es kommt ja schliesslich unserem KSV zugute..

Wenn man schon solche Chancen bekommt, Geld zu verdienen und Eigenwerbung zu betreiben, muss man es echt schon als fahrlässig bezeichnen, in welcher Weise da gehandelt wurde...

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 30. Jun 2003, 12:02

Ich weiß gar nicht, ob da überhaupt soviel übrig bleibt. Der Typ, der das managt, will ja schließlich auch Geld verdienen und muss zudem seine Mitarbeiter bezahlen. Was die kriegen, dass weiß ich auch nicht. Im Löwenkäfig (G-Platz) haben ehrenamtliche KSV-Helfer den Bier und Bratwurstverkauf getätigt, da war es so, dass der Gewinn in die Kassen des KSV floss. Die Mitarbeiter jetzt sind aber keine ehrenamtliche Leute und ob nach allen Ausgabenfaktoren wirklich soviel für den KSV übrig bleibt, das würde ich mal bezweifeln. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das "einstellen" von mehr Personal und betreiben von mehr Ständen eher noch mehr Kosten denn Gewinn verursacht. Denn das Problem mangelhafter Bewirtung ist ja nicht neu und es hat sich trotzdem nichts geändert. Das muss ja einen Grund haben...

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Effenberg
Beiträge: 24
Registriert: 12. Aug 2002, 02:00

Beitrag von Effenberg » 30. Jun 2003, 17:54

Ich will doch mal hoffen, dass der KSV aussreichend am Getränkeverkauf beteiligt ist.

Sonst übernehme ich gerne die Bewirtung.

Hier mal eine kleine Hochrechnung:

Ein Liter Fassbier kostet im Einkauf ca. 2,- EUR

Der Preis für einen 0,3 Becher lag bei 2,- EUR ohne Pfand. Gehen wir mal von 3 Schoppen pro Liter aus, macht das pro Liter einen Gewinn von 4,- EUR. Bei antialkohlischen Getränken ist der Gewinn noch höher.

Wenn jeder der 8.000 Zuschauer ein Getränk zu sich nimmt, ergibt das einen Gewinn von ca. 5.300 EUR.

Ziehen wir davon mal Personalkosten von 15 Personen mit einem Stundenlohn von 10EUR und einer Arbeitszeit von 4 Stunden ein.
Das ergibt Personalkosten von 600,- EUR.

Also ich denke bei einem gut organisierten Verkauf von Getränken und Bratwurst bleibt gerade bei so Spielen wie gegen Gladbach und Bielefeld ne Menge hängen.

Biene-07
Beiträge: 12
Registriert: 20. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Biene-07 » 2. Jul 2003, 18:57

Wenn ich mich da mal einmischen darf....*meld*
Das mit der Versorgung ist bei uns genauso besch......eiden.
Nach ner Bratwurst, ner Limo oder nem Bier muss man anstehen, daß einen das Grausen kommt.....in der Halbzeitpause ist es noch viel schlimmer. Manchmal fehlt das Brot, dann gibts keine Wurst mehr...und alles solche Sachen! :x
In Schönberg, als wir das erste Relegationspiel hatten, haben wir gemerkt, daß es auch anders geht. Da sind "fliegende Händler" durch das Stadion gelaufen mit nem Tablett und haben Bier und Limo verkauft. "Biääääär!" hamse dauernd gebrüllt!! :lol: :lol: :lol:
Da sieht man mal wieder, nen klapprigen Bauzaun als Absperrung, aber ne tadellose Bewirtung!! :wink:


gwg
Bienchen


P.S.: Die Pfeffi HP ist ein wenig überarbeitet...viel Spaß beim Stöbern in der Galerie :D .....es kommen in regelmäßigen Abständen neue hinzu!
Einmal Chemie, immer Chemie!!

Geordie_Wolfgang
Beiträge: 270
Registriert: 10. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Geordie_Wolfgang » 2. Jul 2003, 22:50

Ich weiß gar nichtm was ihr für Probleme habt.

Ich war gegen Celtic im Neckar-Gottlieb-Daimler-Was auch immer-Stadion und da gab es für den ganzen Schotten/Iren-Block nur wenig mehr an Bier-/Würstchenständen. Da stand man auch 'ne Viertelstunde an...

Und dann haben die alkfrei und sog. Rote (nicht zu verwechselln mit der nordhess. Roten) verkauft.

Das gefiel so manchem Iro-Schotten (und auch anwesenden Nordhessen ;-) ) überhaupt nicht...

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 3. Jul 2003, 00:13

Jou,da war ich auch! Also diese "Rote" schmeckte total widerlich und die kastrierten Schoppen grenzten an Körperverletzung.Fand aber die Abfertigungsgeschwindigkeit trotzdem um einiges schneller als hier.Die standen da mit 5-6 Leuten und 2 haben non Stop gezapft.Richtig gut gesoffen wurde dann übrigens bis ca. 4.30 Uhr in der Innenstadt in einem Laden dessen Name ich vergessen habe.War jedenfalls der Treffpunkt der St.Pauli& Celtic Supporter. Als der DJ-Typ um 3.30 Uhr die Arbeit einstellte,schnappte sich ein neben mir stehender Schotte das Micro und sang selber "Fields of Athenrye"! Geniale Aktion.
Bild
Bild
So sah das da aus,auf Bild 1 bin ich selbst in nicht völlig nüchternem Zustand zu sehen. :wink:

Geordie_Wolfgang
Beiträge: 270
Registriert: 10. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Geordie_Wolfgang » 9. Jul 2003, 23:32

MW RWS 82 hat geschrieben:Jou,da war ich auch! Also diese "Rote" schmeckte total widerlich und die kastrierten Schoppen grenzten an Körperverletzung.Fand aber die Abfertigungsgeschwindigkeit trotzdem um einiges schneller als hier.Die standen da mit 5-6 Leuten und 2 haben non Stop gezapft.Richtig gut gesoffen wurde dann übrigens bis ca. 4.30 Uhr in der Innenstadt in einem Laden dessen Name ich vergessen habe.War jedenfalls der Treffpunkt der St.Pauli& Celtic Supporter. Als der DJ-Typ um 3.30 Uhr die Arbeit einstellte,schnappte sich ein neben mir stehender Schotte das Micro und sang selber "Fields of Athenrye"! Geniale Aktion.
Bild
Bild
So sah das da aus,auf Bild 1 bin ich selbst in nicht völlig nüchternem Zustand zu sehen. :wink:
Sorry, habe die Antwort erst jetzt gesehen.
Ich war damals mit einigen Iren in Stuttgart. Am besten war aber immer noch die Versorgung auf dem Schlossplatz, als die ganzen (Iro-)Schotten beim Karlstadt einkaufen waren und der um 17.00 Uhr kein Bier mehr hatte....

Dennoch ich habe noch nie so ein friedliches Miteinander von tausenden (besoffenen und auf dem trockenen sitzenden) gegnerischen Fans gesehen, da könnten sich so einige eine Scheibe von abschneiden...

Antworten