Pokalsaison 2010/2011

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Pokalsaison 2010/2011

Beitrag von firehouse » 17. Mär 2011, 10:08

Schlagge hat geschrieben:Tja.....! So langsam fange selbst ich als Optimist an mir Gedanken zu machen. :roll:
Aber bis Samstag warte ich noch. Haperts da auch und wir verlieren noch (wie gewohnt) in Pfullendorf verfalle wohl auch ich in leichte Panik. :o
Schlagge hat geschrieben:Tja.....! So langsam fange selbst ich als Optimist an mir Gedanken zu machen. :roll:
Aber bis Samstag warte ich noch. Haperts da auch und wir verlieren noch (wie gewohnt) in Pfullendorf verfalle wohl auch ich in leichte Panik. :o
Denke, Wir können Uns gar nicht erlauben, noch mal zu verlieren.
Im Hintergedanken immer Heidenheim Unser heutiges Fürth II.
Nur so am Rande.
Nationalität: Nordhessisch

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Pokalsaison 2010/2011

Beitrag von 184. » 17. Mär 2011, 11:15

Wer legt denn das Datum für das Halbfinale fest ? Die Vereine untereinander, oder der Hessische Fußballverband ?
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Pokalsaison 2010/2011

Beitrag von !)aniel » 17. Mär 2011, 11:35

Gonzo hat geschrieben:Hmm... normalerweise würde ich dieses Spiel damit abtun, daß der Pokal seine eigenen Gesetze hat...normalerweise...

Verkehrte Welt: Diesmal war die erste Halbzeit okay. Was dann kam war ein Bruch, den man vielleicht erklären kann, aber nicht schönreden. Ziemlich deutlich war zu sehen, wie die Handbremse angezogen wurde, um sich für Samstag zu schonen. Und zwar so sehr, daß eigentlich nur noch Fernwald das Spiel machte (!) und deshalb auch nicht unverdient zum Ausgleich kam. Ironie des Spiels: Die Verlängerung dürfte nicht dazu beigetragen haben, sich für Samstag zu schonen...

Das erschreckende: Wir waren zeitweise spielerisch nicht auf Augenhöhe mit den Fernwaldern. Das war definitiv nicht die von mir erhoffte Trendwende mit einem Spiel gegen eine tieferklassige Truppe zur rechten Zeit. Stattdessen eine Trendbestätigung gepaart mit Arroganz und immer mal wieder kreativer Hilflosigkeit. Es fehlte außerdem ein Antreiber.
Zu dumm: Zur Halbzeit dachte ich, jetzt wird weiter gespielt und wir werden uns mit einem bequemen 4:0 wieder Selbstvertrauen erarbeiten und etwas Ruhe 'reinbringen. Wie sagte noch neben mir !)aniel: Ein chilliges Spiel - von unserer Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes.

Wir müssen die Wende am Samstag schaffen, koste es, was es wolle. Es gilt, der Mannschaft im Spiel gegen Memmingen von der ersten Minute an klar zu machen, daß man Schaum vor dem Mund sehen will.

Tja, dem kann ich alles in allem wirklich nur zustimmen, vorallem die dick markierten Stellen geben mir zu denken.
Fernwald spielerisch besser. Vorallem mit einem Chancenplus, normalerweise darf man sich hier nicht beschweren, wenn man ausscheidet.
Trendbestätigung, Arroganz und kreative Hilflosigkeit sind wohl die drei Worte, die das Spiel am besten zusammenfassen.
In puncto Antreiber bin ich mir nicht sicher. Offensiv gefiel mir Pokar eigentlich ganz gut, schönes Zusammenspiel vorallem in der ersten Halbzeit mit Weigelt und Heussner auf links. Gaede hatte als defensiver zentraler Mittelfeldspieler wenig Chancen offensiv Akzente zu setzen. Auffällig war meiner Meinung nach die Zweikampfschwäche vorallem in diesem Bereich des Spielfelds, allerdings von links nach rechts, woran auch die Halbpositionen und Außenverteidiger beteiligt sind. Trotzdem war es ja in HZ eins tatsächlich akzeptabel. Mehr aber auch nicht. Positiv hervorheben kann man auch niemanden, genausowenig wie negativ. Muss gestehen dass ich die Verlängerung nicht mehr komplett verfolgt habe, erst wieder bei 11m-Schießen. Heussner und Pokar haben aber als "Neue" meiner Meinung nach überzeugt, Grembo ein wenig enttäuscht. Eine Wende oder ein Befreiungsschlag war das alles aber nicht. Im Gegenteil, wer sich da in Fernwald im Elfmeterschießen mit Glück weiterzittern muss, der darf vor dem Spiel gegen starke Memminger in der Regionalliga gerne zweifeln, ob das nicht arg in die Hose gehen kann. So bleibt einzig die Hoffnung, dass irgendwas passiert. Der Knoten platzt. Ein Aha- Effekt. Irgendwas, dass sich der Schalter wieder umlegt. Wie im andern Thread geschrieben, gilt es genau diesen Katalysator zu finden. Möglichst schnell. Ansonsten drohen Kurzschlussreaktionen. Erst wird Mirko aus Verzweiflung weiter experimentieren, dann wird er selbst gehen müssen. Und am Ende stehen wir alle als die Dummen da, weil nichts, keine Handlung, keine Veränderung, und niemand, kein neuer Trainer, kein neues Personal zu 100% garantieren kann, dass sich was zum Positiven ändert. Daher ist es wichtig Ruhe, Konstanz und einen roten Faden zu finden. Daran müssen sich Trainer, Mannschaft und Fans beteiligen. Auf gehts am Samstag ins Stadion!

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Pokalsaison 2010/2011

Beitrag von Stefan_D » 17. Mär 2011, 11:44

Nur mal so als Info, wer gestern beim OFC den knappen Sieg eingefahren hat. Sieht für mich nach 2. Anzug aus:

OFC-Startelf: Wolf - Huber, Telch, Stadel, Laux - Odabas, Feldhahn, Henrich, Cincotta - Hayer, Rathgeber

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Pokalsaison 2010/2011

Beitrag von 184. » 17. Mär 2011, 11:54

Stefan_D hat geschrieben:Sieht für mich nach 2. Anzug aus:
Die schonen ihre 1. Mannschaft schon für das Halbfinale gegen uns :lol:
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Pokalsaison 2010/2011

Beitrag von Sunder63 » 17. Mär 2011, 12:01

Trainerwechsel würde doch gar nicht bringen. Vor allem, wer sollte denn das machen? Irgendwelche unbekannte Grössen aus unteren Ligen können eh nicht helfen und alle anderen Kandidaten sind zu teuer. Vor allem, bis da was Gescheites rauskommt, hat uns Fürth längst überholt. Entweder JETZT kommt die Wende oder die nächsten Jahre ist weiter Regionalliga angesagt, dann aber hoffentlich mit ner jungen hungrigen Truppe aus der Region incl. vieler Spieler aus der 2ten. Das macht evtl. mehr Spass als Abstiegskampf in der 3. Liga. :o

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Pokalsaison 2010/2011

Beitrag von 184. » 17. Mär 2011, 12:08

Sunder63 hat geschrieben:Trainerwechsel würde doch gar nicht bringen. Vor allem, wer sollte denn das machen?
Vorabgesagt, ich bin gegen Trainerwechsel. Aber wenn doch, dann gibt es für mich 2 Namen: Holger Brück oder Michael Drube
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

KSV09
Beiträge: 103
Registriert: 31. Mär 2009, 15:24

Re: Pokalsaison 2010/2011

Beitrag von KSV09 » 17. Mär 2011, 12:29

Frage: Gibt es bilder?

Gesperrt