Saisonfinale in Ulm

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
derrick
Beiträge: 257
Registriert: 2. Nov 2009, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von derrick » 17. Dez 2010, 02:25

Matze B. hat geschrieben:Ich finde die Idee klasse. Bin eh dafür, die Spende von Darmstadt zurückzufordern und nach Ulm zu überweisen.
Nein, soviel Dummheit gehört bestraft. Wer für Darmstadt spendet soll auch "was davon haben". Mainz hat auch ein Spendenspiel für diesen Drec**verein gemacht. Die Ultras haben damals während des Spiels gesammelt. Ich hätte nicht einmal ein benutztes Taschentuch gegeben. Nach dem Spiel sind dann die Darmstädter durch Mainz und haben gepöbelt und Aufkleber an jede Ecke geklebt...

Zum Thema:
Für so einen Sonderzug würde ich wahrscheinlich sogar aus der Landeshauptstadt nach Nordhessen anreisen ;)

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Hellboy » 17. Dez 2010, 08:50

Bernd RWS 82 hat geschrieben:sollte es in ulm der aufstieg möglich gemacht werden können, kannste locker einen sonderzug planen - wobei ich fürchte das ulm die grätsche macht..... :(
gut, dann nach 60ig 2... aber die 60iger müssen doch bis januar 3,4 millionen € an den dfb zahlen - ansonsten affe ebenfalls tot und tafelsilber haben die auch nicht mehr zu verkaufen. selbst hoeness will nicht mehr helfen.... :o :(
bliebe nürnberg 2 :roll:
nachdem dann ettliche vereine pleite gegangen sind, gehen wir beim start in die rückrunde mit 2 punkten abstand auf den tabellenführer darmstadt ins rennen :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
unfähiger dfb drecksladen - sollen sich ihre lizenzierungsunterlagen in den hintern schieben :o

also, absolut für einen sonderzug egal wohin 8)
sollte der aufstieg bei einen heimspiel klar gehen - ein autokorso auf der friedrich ebert straße und den herkules rot weiß umhüllen :wink:
So sieht es aus mein lieber
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von 184. » 17. Dez 2010, 10:50

Beim Auswärtsspiel in Ulm sind wir doch schon laaange aufgestiegen :D Es wäre natürlich eine schöne Auswärtsfahrt, zum allerletzen Regionalligaspiel vor der 3. Liga. Aber ein Sonderzug wird da nicht mehr voll. Ein Sonderzug wäre prima zu dem Spiel, wo wir den Aufstieg klar machen, wenn es kein Heimspiel ist. Allerdings braucht die Deutsche Bahn für Sonderzüge eine ewig lange Vorlaufzeit. Wird dann wohl auf eine Bus-Invasion hinaus laufen.
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Bernd RWS 82 » 17. Dez 2010, 18:43

KSV*forever hat geschrieben: Habe es eher so verstanden, dass die Karten im Vorfeld erworben werden sollten, heißt, Ulm kann mit einer gewissen Größe an Einnahmen rechnen.
Ich finde die Idee super.
ja, hat mirco bestimmt so gemeint und ist auch eine super idee, aber wenn 2.000 karten vorläufig verkauft würden (bei hochgerechneten 15€ eintritt) wären das gerade mal 30.000 € einnahme für ulm. ich weiß zwar nicht um welche schuldsumme es bei ulm geht, aber ich denke mal das unsere summe höchstens 20 % des aufzubringenden geldes der ulmer wäre. und mal ehrlich, wer würde sich momentan eine karte kaufen und in 4 wochen wäre ulm und das eintittgeld futsch :roll: :(
nachtrag zu 60ig 2 - der zu zahlende betrag anfang januar beläuft sich (lt. kicker vom do.) auf 5,4 Millionen €!!! wahnsinn!!! :o :( :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Reiherwälder » 17. Dez 2010, 19:18

Laut http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,9558.html wird das Insolvenzverfahren mit hoher Wahrscheinlichkeit eröffnet, dass bedeutet, dass man die Runde zumindestens zu Ende spielen kann.

Außerdem kommt am 1. Januar frisches Geld durch Sponsoringraten und Mitgliedsbeiträge in die Ulmer Kassen. Desweiteren werden die Leistungsträger Schürg, Pangallo und Sauter in der Winterpause aller Voraussicht nach abgegeben, so dass die Spieler zumindest von der Gehaltsliste sind.

Und trotzdem denke ich nicht, dass man jetzt schon Karten für Ulm oder einen Sonderzug losbekommt. Davon wird das weitere Schicksal des SSV auch nicht abhängen.

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von KSV-Jens » 17. Dez 2010, 22:50

Bernd + Reite = meine Meinung.

Diese geringfügige Geldsumme würde Ulm auf keinen Fall helfen. Viel größer wäre die Gefahr, dass dieses Geld dann verloren ginge und Ulms Gläubigern zugute käme. Also so eine frühe Vorauszahlung bitte vergessen.

Davon ab glaube ich aber, dass Ulm die Saison durchzieht.

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von firehouse » 18. Dez 2010, 10:44

Hoffe ULM spielt durch...
1860 5,4 Mille...Wahnsinn
Tradition stibt
Mag mir z.Zt. den zukünftigen Fussball in 10 Jahren nicht vorstellen
Coca Cola München VS. Red Bull Leipzig oder so... :cry:
Nationalität: Nordhessisch

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Entenmann » 18. Dez 2010, 11:21

Ganz ehrlich: Ulm muss durchhalten, keine Frage. Aber wenn die Sechzger über die Isar gehen und ihre dreckige Zweite gleich mit, weine ich dem Pack keine Träne nach. Zumal dann uns und den Lilien drei Punkte genommen werden würden.

Antworten