Saisonfinale in Ulm

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Pontius » 16. Dez 2010, 19:02

Ich weiß, es ist noch massig Zeit. Aber ich habe da so eine Idee. Warum fangen wir nicht jetzt schon mit den Planungen für das Saisonfinale an?
Wie wäre es mit einem Sonderzug?
Wir könnten für Ulm ein Zeichen setzen. Haltet durch, Kassel kommt zum Aufstieg mit 2000 Mann und bringt euch Geld. Wenn wir denen jetzt schon die Karten fürs Spiel abkaufen sichern wir ein kleines Stück deren Liquidität und helfen beim Erhalt eines der ältesten Sportvereine.
Ich will einen Sonderzug wie 2006 zum Aufstieg.
Was haltet ihr davon?
Winterliche Grüße, Mirco

der_grosse
Beiträge: 84
Registriert: 29. Jul 2006, 17:29
Wohnort: Beste Stadt in Deutschland Kassel
Kontaktdaten:

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von der_grosse » 16. Dez 2010, 19:22

sehr geil.
bin natürlich dabei.
hoffentlich auch mit einem glücklichen ende für beide.
Bild

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Bernd RWS 82 » 16. Dez 2010, 19:29

sollte es in ulm der aufstieg möglich gemacht werden können, kannste locker einen sonderzug planen - wobei ich fürchte das ulm die grätsche macht..... :(
gut, dann nach 60ig 2... aber die 60iger müssen doch bis januar 3,4 millionen € an den dfb zahlen - ansonsten affe ebenfalls tot und tafelsilber haben die auch nicht mehr zu verkaufen. selbst hoeness will nicht mehr helfen.... :o :(
bliebe nürnberg 2 :roll:
nachdem dann ettliche vereine pleite gegangen sind, gehen wir beim start in die rückrunde mit 2 punkten abstand auf den tabellenführer darmstadt ins rennen :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
unfähiger dfb drecksladen - sollen sich ihre lizenzierungsunterlagen in den hintern schieben :o

also, absolut für einen sonderzug egal wohin 8)
sollte der aufstieg bei einen heimspiel klar gehen - ein autokorso auf der friedrich ebert straße und den herkules rot weiß umhüllen :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Nabada » 16. Dez 2010, 20:11

Pontius hat geschrieben:Ich weiß, es ist noch massig Zeit. Aber ich habe da so eine Idee. Warum fangen wir nicht jetzt schon mit den Planungen für das Saisonfinale an?
Wie wäre es mit einem Sonderzug?
Wir könnten für Ulm ein Zeichen setzen. Haltet durch, Kassel kommt zum Aufstieg mit 2000 Mann und bringt euch Geld. Wenn wir denen jetzt schon die Karten fürs Spiel abkaufen sichern wir ein kleines Stück deren Liquidität und helfen beim Erhalt eines der ältesten Sportvereine.
Ich will einen Sonderzug wie 2006 zum Aufstieg.
Was haltet ihr davon?
Winterliche Grüße, Mirco
Bernd RWS 82 hat geschrieben:sollte es in ulm der aufstieg möglich gemacht werden können, kannste locker einen sonderzug planen - wobei ich fürchte das ulm die grätsche macht..... :(
gut, dann nach 60ig 2... aber die 60iger müssen doch bis januar 3,4 millionen € an den dfb zahlen - ansonsten affe ebenfalls tot und tafelsilber haben die auch nicht mehr zu verkaufen. selbst hoeness will nicht mehr helfen.... :o :(
bliebe nürnberg 2 :roll:
nachdem dann ettliche vereine pleite gegangen sind, gehen wir beim start in die rückrunde mit 2 punkten abstand auf den tabellenführer darmstadt ins rennen :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
unfähiger dfb drecksladen - sollen sich ihre lizenzierungsunterlagen in den hintern schieben :o

also, absolut für einen sonderzug egal wohin 8)
sollte der aufstieg bei einen heimspiel klar gehen - ein autokorso auf der friedrich ebert straße und den herkules rot weiß umhüllen :wink:
Habe es eher so verstanden, dass die Karten im Vorfeld erworben werden sollten, heißt, Ulm kann mit einer gewissen Größe an Einnahmen rechnen.
Ich finde die Idee super.
und @ Mirco alles Gute auch von mir nachträglich.
RWG aus Ulm

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Lämmi » 16. Dez 2010, 21:01

Was Ulm anbetrifft soll in diesem Jahr noch eine Entscheidung fallen wie und ob es weiter geht.
Ich muss Bernd aber bestätigen,denn die Chancen stehen leider eher schlecht.
Die Idee an sich ist aber gut
Nach den Entlastungs und Sonderzug nach Darmstadt wäre das ein weiterer Höhepunkt im dieser Saison :wink:

RWG Lämmi

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von firehouse » 16. Dez 2010, 21:31

Alles gute Ponto, leider zu spät.. :o
Geile Idee..Bin dabei :D
Bernd...Horror Szenario, wenn wir dann mit Punkten Rückstand
zu Darmstadt starten :evil:
Nationalität: Nordhessisch

Phrasenschwein
Beiträge: 508
Registriert: 11. Okt 2007, 17:17
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Phrasenschwein » 16. Dez 2010, 23:49

Ich finde die Idee klasse. Bin eh dafür, die Spende von Darmstadt zurückzufordern und nach Ulm zu überweisen.

Darmstadt98er
Beiträge: 291
Registriert: 28. Nov 2007, 18:16

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Darmstadt98er » 16. Dez 2010, 23:53

Matze B. hat geschrieben:Ich finde die Idee klasse. Bin eh dafür, die Spende von Darmstadt zurückzufordern und nach Ulm zu überweisen.
Mann jetzt heult doch nicht rum, wir werden schon kein Tabellenführer mehr diese Saison :x
SV Darmstadt 98 5:1 Arminia Bielefeld
FC Bayern Alzenau 2:1 KSV Hessen Kassel

Antworten