Andy Mayer und der FC St. Pauli?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Haune
Beiträge: 27
Registriert: 25. Aug 2002, 02:00

Beitrag von Haune » 19. Mai 2003, 22:02

Ich weiß von Andy Mayer persönlich, dass es für ihn natürlich reizvoll wäre, vor 10.000 Zuschauern Regionalliga zu spielen (für wen wäre es das nicht?) und dass er auf St. Pauli auch eine großartige Zeit hatte.

So schade es natürlich für uns wäre, wenn er den KSV verließe, so sehr sollten wir dann dennoch seine Entscheidung respektieren.


Danke schon mal für alle bisherigen Spiele und Tore, Andy! Mögen es noch mehr als nur zwei Ligaspiele werden!


MfG,
Haune

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 20. Mai 2003, 11:05

Fliege schrieb am 2003-05-19 18:28 :
St.Pauli wird mit dem Aufstieg wahrscheinlich nichts zu tun haben und muss auch aufgrund der finanziellen Situation aufpassen, dass sie sich nächstes Jahr nicht im RL-Keller wiederfinden!

So war sinngemäß der Kommentar vom St.Pauli-Coach nach dem nun endgültig besiegelten Abstieg gestern.
Auch der Bericht über den FC St.Pauli in der heutigen Ausgabe der HNA geht in diese Richtung.
Geld für Neuzugänge ist nicht da. Zudem fehlen zwei Millionen Euro im Etat. Um die Lizenz für die 3.Liga zu sichern, ist St.Pauli auf eine Bürgschaft des Hamburger Senats für eine Kreditaufnahme angewiesen. Bürgermeister Ole von Beust hat seine Hilfe signalisiert, Innensenator Ronald Schill allerdings ist dagegen.
(...)
In der dritten Liga stehen dem Club für den Lizenzspielerbereich nur 1,3 Millionen Euro zur Verfügung. "Die Grundgehälter werden auf 2000 bis 4000 Euro pro Monat sinken. Die Auflaufprämien fallen weg. Es wird Punktprämien geben, die an die Zuschauerzahlen gekoppelt sind", erklärt Vize-Präsident Günther Preussker.
Ich wünsche dem FC St.Pauli zwar nichts schlechtes, das ist schließlich einer der sympathischsten Vereine in Deutschland, aber es spricht einiges dafür, daß sich dort weder eine überragende sportliche Perspektive, noch großartige fianzielle Aussichten gegeben sind.
Ein Argument ist natürlich die höhere Klasse und das größere Fanaufkommen.
Na ja, da kann man wohl nur hoffen, daß sich Andy trotzdem für uns entscheidet, schließlich hat er sich hier einen gewissen Status aufgebaut.

Haaky
Beiträge: 437
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Haaky » 20. Mai 2003, 16:37

Die Chancen, dass Pauli in der Regionalliga starten kann, scheinen sich zu verschlechtern:
http://de.sports.yahoo.com/030520/226/3gby1.html

Gruss

Haaky

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 20. Mai 2003, 17:05

auch der artikel auf http://www.transfermarkt.de deutet an, dass der fc st.pauli die nächste saison nicht unbedingt in einer höheren liga als der ksv spielt.

St. Pauli bangt um Regionalliga-Lizenz - Absturz in Oberliga droht

Der FC St. Pauli muss um die Lizenz für die
Fußball-Regionalliga bangen. Die Zeichen mehren sich, dass der
Hamburger Senat dem Absteiger aus der 2. Liga nicht die erhoffte
Bürgschaft für ein Bankdarlehen gewähren wird. Der Verein klagt über
eine Liquiditätslücke in Höhe von zwei Millionen Euro. «In den
nächsten Tagen wird darüber entschieden», sagte Bürgermeister Ole von
Beust (CDU) am Dienstag. Die Finanzbehörde der Stadt hat die Club-
Unterlagen schon geprüft und soll dem Vernehmen nach eine Bürgschaft
abgelehnt haben. Von Beust wollte dies nicht bestätigen. Nun sollen
die Fraktionsvorsitzenden der Senatsparteien das Problem beraten.

Bis zum 11. Juni muss der FC St. Pauli, der im Vorjahr noch in der
1. Liga spielte, der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die nachgebesserten
Etat-Planungen übergeben und seine Zahlungsfähigkeit nachweisen.
Anderenfalls erhält er von dem für die Regionalliga zuständigen
Deutschen Fußball-Bund (DFB) keine Lizenz für die 3. Liga und muss in
der neuen Saison in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein spielen.

...tja, so ergeht es weltpokalbesiegern. :wink:

RWG schmiddi

METZE FÜR DEUTSCHLAND!!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Mai 2003, 17:22

WeltpokalSIEGERbesiegern bitte schön :wink: !

Laut http://www.mopo.de befürwortet van Beust die Bürgschaft, Schill lehnt sie dagegen ab. Na, I wonder why... Dürfte seine Beliebtheit jedenfalls nicht gerade ins Unermessliche steigern.

Aber zurück zum Thema; so sollte die Wahrscheinlichkeit eines Andy-Engagements auf dem Kiez sich eher in Grenzen halten, was?


RWG
Jens

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 20. Mai 2003, 19:08

Loewe 400 schrieb am 2003-05-20 17:22 :
WeltpokalSIEGERbesiegern bitte schön :wink: !

Laut http://www.mopo.de befürwortet van Beust die Bürgschaft, Schill lehnt sie dagegen ab. Na, I wonder why... Dürfte seine Beliebtheit jedenfalls nicht gerade ins Unermessliche steigern.

Aber zurück zum Thema; so sollte die Wahrscheinlichkeit eines Andy-Engagements auf dem Kiez sich eher in Grenzen halten, was?


RWG
Jens
Dein Wort in Gottes Ohr
Obwohl es mir um St Pauli und seine Anhänger leid tun würde
So ein Verein gehört genauso wenig in die Oberliga wie unsere Löwen
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de

ralle
Beiträge: 10
Registriert: 25. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralle » 21. Mai 2003, 12:43

Leider sieht es hier fast so aus, als würde Pauli in die Oberliga abgeschoben werden.
Finanzielles Missmanagement nennt man das wohl. Kommt mir aus meinen Kasseler Tagen irgendwie bekannt vor....
Im Moment ist der Verein gar nicht in der Lage irgendeinem Spieler ein Angebot zu unterbreiten, nicht mal den eigenen.
Von daher halte ich alle Sorgen Richtung St. Pauli für unbegründet.
Ich hatte ja immer gehofft, dass der KSV und Pauli bald wieder in der gleichen Klasse spielen....hatte dabei aber eher an die 2. Liga gedacht.
Nun denn, walk on und überhaupt.. wir kommen wieder keine Frage.

FORZA LÖWEN, FORZA ST. PAULI

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 21. Mai 2003, 18:40

Also nach St. Pauli geht Andy Mayer wohl nicht, wenn ich folgenden Bericht richtig deute. Die haben im Moment wohl ganz andere Probleme als gute Spieler zu holen...

http://www.ndr.de/ndr/sport/arten/fussb ... pauli.html

Für Pauli würde es mir leid tun. Und was Andy anbetrifft, bin ich eigentlich ganz optimistisch. Sooo gut ist er nun auch wieder nicht, daß er für höherklassige Vereine eine Granate wäre. Nee, nee, Andy, nur für uns warst, bist und wirst Du ne Granate bleiben.

Rot-Weiße-Grüße vom Granatpuhler
KSV-Jens

Antworten