Mich macht keinesfalls die Situation unzufrieden, in der wir sind. Bloß: Es funktioniert - und ich sehe einfach
keinen Grund wieso. Es wäre durchaus beruhigender zu wissen, was man da eigentlich richtig macht im Gegensatz zu anderen.
Weigelts Verletzung muss für angefangen haben, dass war nämlich gar nichts. Von dem Abwehrspieler mit der größten Erfahrung erwarte ich ein deutlich abgeklärteres Auftreten. Taka und Heussner mit ihren Szenen, Heussner tendenziell der beste Außenverteidiger an dem Tag. Freut mich sehr, dass da zum gesperrten Gundelach eine allmählich gleichwertige Alternative erwächst.
Innenverteidigung: Tja, beim Gegentor irgendwie konfus ("Hauptsache, der kommt nicht in den Straf- ach, verdammt!"), in der langen Spieleröffnung (Bälle auf die Außen) leider nicht genug Präzision - ist aber eine Sache, die man korrigieren kann. Ansonsten wohl ganz in Ordnung, das einfache Passspiel läuft.
Das Mittelfeld insgesamt mit aufsteigender Tendenz, Asaeda, Mayer und Gaede wie gewohnt mit stabilen Leistungen - Ochs EXTREM glücklos, hatte einen sehr strarken Gegener auf der Außenbahn. Da kam er dann auch nicht einmal vorbei. Wird jedoch häufig gesucht, wohl auch zurecht. Koitka mit gutem Passspiel, hat Ochs geschickt als der Elfmeter verursacht wurde. Offensiv ansonsten nicht zur Geltung gekommen.
Und die Stürmer - Schade für Damm, dass er den am Ende nicht gemacht hat, aber das passiert halt manchmal. Hatte ansonsten wenig Szenen, sich zu probieren. Bauer hat sich viel im Mittelfeld geholt (Phasenweise sogar auf dem Flügel

), einfach immer noch unverzichtbar.
Insgesamt fällt das viel wohlwollender aus, allerdings mag das auch daran liegen, dass ich mich langsam mit dem Umstand zu arrangieren versuche, dass es halt so auf Punktejgd geht wie im Moment. Nebenbei: Sehr viele Tore aus Standardsituationen bisher. Bezeichnend für alles, positiv wie negativ.