31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Kasseler_Jung » 9. Mai 2010, 17:49

Also wenn so das Nivau der 3.Liga ist einen solch schlechten Fußball wie ihn der OFC gegen FCB II abgegeben hat dann gute Nacht! :-?

in derren Humba kam scheiss Hessen Kassel vor... 8) ICK FREI MI!!!! :P

Dann Auf nach Fulda....

(Habe noch Tapete gefunden!;) Für schöne Spruchbänder :wink: )
"Bazinga"

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von firehouse » 9. Mai 2010, 18:04

Pontius hat geschrieben: @ SKBs aus Kassel
Merkt ihr was? Ihr sorgt dafür, dass wir immer fester zueinander stehen.
In Heilbronn und Freiburg war kein Polizist da. Haben wir Schlägereinen angezettelt? Geklaut oder randaliert? Nein!
Nur wenn ihr kommt und Ärger macht kracht es.
Stellt euch auf Kassels Kreuzungen und regelt den Verkehr, aber laßt uns in Ruhe Fan sein. Verkehr regeln und Unfälle aufnehmen kann man lernen. Soziale Kompetenz anscheinend nicht. Glaubt ihr, das wir Alten die Jungs sich wie Scheiße benehmen lassen? Wir greifen schon selber ein.
Sachbeschädigungen und Randale sind bei den jüngeren ein Ausdruck von Protest. Hoffentlich werden unsere Jungs bald ruhiger und ihr könnt zurück in den Schichtdienst, falls euch eure Kollegen da wollen
Ponte, bist ne geile Sau^^Daumen hoch
Nationalität: Nordhessisch

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Kasseler_Jung » 9. Mai 2010, 18:17

Ey Mirko ich arbeite auch Schichtdienst!!! :(
:lol:
"Bazinga"

Tony_Toronto
Beiträge: 20
Registriert: 13. Mär 2007, 17:00

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Tony_Toronto » 9. Mai 2010, 19:58

Ach Mann! Wenn die Leute hier, die sich über das Liedgut, Gepöbel, Pyro etc. aufregen nur mal halb so viel Aufwand betreiben würden die Spiele zu sehen. auswärts zu fahren oder im Block Vollgas zu geben, wäre schon viel geholfen.
Aber es ist ja einfacher sich vor die Tastatur zu schälen und zu meckern!
Immer die gleiche Leier. Wir sind immernoch im Stadion und nicht in der Oper. Da geht es eben auch ab und an mal rüde zu. Wem das nicht passt hat Pech. Das weiß man vorher!

Und zu unserem Herrn Methusalem fehlen einem die Worte. Ich hoffe, es kommt zeitnah wieder Sauerstoff an sein Hirn.

Tja, bescheidene Saison unserer Jungs! Die 3. Liga ist nun um einen weiteren attraktiven Gegner mit bombastischer Fanbase reicher! "Ironie aus"

Alle nach Fulda!!!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 9. Mai 2010, 20:54

Pontius hat geschrieben: Mal zur Info für alle: Der SVD 98 hat ein SV außer Kraft gesetzt, dass er selber ausgesprochen hat. Dieses Schriftstück hatten wir dabei. Dann wurde uns unterstellt, es wäre gefälscht, anschließend wurde dem Jungen Hausfriedensbruch vorgeworfen.
:o Inzwischen wurde der Pfad der Verhältnismäßigkeit offenbar schon soweit verlassen, daß man sich verirrt hat. Man sollten sich mal hinterfragen, ob es für die Steuerzahler, die Polizei und die SKBs selbst überhaupt noch Sinn macht, weiter an einem Job zu hängen, der derzeit ohne Fingerspitzengefühl, Vertrauen und Erfolge abläuft und für alle Parteien unbefriedigend ist. Das beziehe ich nicht unbedingt auf diesen Vorfall, sondern auf die Abläufe, die zuletzt im Allgemeinen gelaufen sind.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Lokalmatador » 9. Mai 2010, 22:05

Methusalem ist ja ein herrliches Kerlchen, ich dachte gerade ich lese nicht richtig. Ca. 30 Supporter und 3.500 Konsumenten gestern - die Fankultur des VfR Aalen. 3.600 Zuschauer bei einem entscheidenten Aufstiegsspiel. Irgendwie wirkte diese ganze Meisterfeier extrem gekünstelt, der bekloppte Stadionsprecher tat sein übriges. Es tat schon sehr weh zu sehen, dass ein Verein wie Aalen 3.Liga spielt und wir weiterhin in der Tristesse-Liga schlechthin hin kicken müssen. Und dennoch: Mit denen tauschen möchte ich dann doch niemals.
Zu den Gesängen hat Pontius hat bereits was geschrieben und so sehe ich es auch. Man muss nicht alles mitsingen, wenn es einem nicht gefällt. 85% Gepöbel ist zwar arg übertrieben, aber auch mir war es eine ganze Ecke zu viel davon. Man kann dem allerdings auch dadurch entgegenwirken, dass man etwas anderes anstimmt.

Sportlich kann man Aalen nur gratulieren, keine Frage. Bevor mir hier noch Neid unterstellt wird. Fantechnisch seid ihr in der RL Süd allerdings weitaus besser aufgehoben.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von apoiador » 9. Mai 2010, 22:46

Ich war gestern in Aalen dabei und heute beim Spiel 1860 München gegen Union Berlin, jeweils im Gästeblock. Heute habe ich dort die Stimmung erlebt, die ihr euch alle gestern gewünscht hättet: 90 Minuten lang nur für die eigene Mannschaft. Und mir ist das auch auf jeden Fall wesentlich lieber als die wenig kreativen Anti-Gesänge als Resultat der Enttäuschung.

Und jetzt kommt das "aber". Während es die Union-Fans als Selbstverständlichkeit sehen, in Scharen zu einem Spiel zu pilgern, das mehrere hundert Kilometer entfernt liegt und bei dem es um nichts mehr geht, sieht das in Kassel ganz anders aus. Hier wird sich schon beschwert, wenn man zu einem Pokal-Endspiel bis ins wahnsinnig weit entfernte Fulda fahren muss. Statt ins Stadion zu gehen und die Mannschaft lautstark zu unterstützen, schweigt man lieber und diskutiert anschließend, was andere Fans singen sollten und was eher nicht erwünscht ist. Bild

Die meisten von euch denken doch, dass wir der große Traditionsverein sind, der aufgrund seines Fan-Aufkommens am besten automatisch in die 3. Liga aufsteigen sollte. Aber wo ist denn unsere ach so tolle Fanszene, wenn es mal schlecht läuft? Sitzt zu Hause und beklagt sich. Wir waren mit lächerlichen 80 Leuten in Aalen und haben nun wirklich gar keinen Grund, uns über den VfR lustig zu machen. Sicher, wenn es um was gehen würde, wären wir mit 2.500 Leuten da gewesen. Aber das ist ja das traurige: Bei den meisten steht der Erfolg scheinbar über der Identifikation mit dem Verein.

Und um jetzt nochmal den verlorenen Faden wiederzufinden: Wenn diejenigen, die sich im Forum über die Stimmung aufregen, sich das wirklich mal zu Herzen nehmen und ebenso in Scharen und der Selbstverständlichkeit, die das Fan-Dasein eigentlich mit sich bringt, auch auswärts den Weg ins Stadion finden würden, dann könnte die Stimmung wesentlich besser sein. Qualitativ und quantitativ. Aber so machen die Ultras die Stimmung nahezu alleine und haben alle Argumente auf ihrer Seite.
trotzdem.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von ksv-schwabe » 9. Mai 2010, 23:09

pokal-putzer hat geschrieben:Statt ins Stadion zu gehen und die Mannschaft lautstark zu unterstützen, schweigt man lieber und diskutiert anschließend, was andere Fans singen sollten und was eher nicht erwünscht ist.
Stopp, zumindest KSV*forever und ich waren gestern im Stadion. Auch zwei, drei andere gestern Anwesende (vom Fanverein!) schreiben hier, dass es ihnen zu viel anti war. So ganz falsch liegen wir also nicht ;).
pokal-putzer hat geschrieben:Die meisten von euch denken doch, dass wir der große Traditionsverein sind, der aufgrund seines Fan-Aufkommens am besten automatisch in die 3. Liga aufsteigen sollte. Aber wo ist denn unsere ach so tolle Fanszene, wenn es mal schlecht läuft? Sitzt zu Hause und beklagt sich. Wir waren mit lächerlichen 80 Leuten in Aalen und haben nun wirklich gar keinen Grund, uns über den VfR lustig zu machen. Sicher, wenn es um was gehen würde, wären wir mit 2.500 Leuten da gewesen. Aber das ist ja das traurige: Bei den meisten steht der Erfolg scheinbar über der Identifikation mit dem Verein.

Und um jetzt nochmal den verlorenen Faden wiederzufinden: Wenn diejenigen, die sich im Forum über die Stimmung aufregen, sich das wirklich mal zu Herzen nehmen und ebenso in Scharen und der Selbstverständlichkeit, die das Fan-Dasein eigentlich mit sich bringt, auch auswärts den Weg ins Stadion finden würden, dann könnte die Stimmung wesentlich besser sein. Qualitativ und quantitativ. Aber so machen die Ultras die Stimmung nahezu alleine und haben alle Argumente auf ihrer Seite.
Damit hast Du leider recht :-?.

Antworten