Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV_Udo
Beiträge: 219
Registriert: 24. Jan 2008, 00:15
Wohnort: Habichtswald

Re: Der Sommer-Langeweile-Spam-Thread

Beitrag von KSV_Udo » 3. Dez 2008, 03:23

Ecki macht das schon :lol:
Aber lieber so'n Spass Fred, als diesen Müll, den ich sonst so lesen muß.
RWG Klaus

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Beitrag von Eckart Lukarsch » 3. Dez 2008, 21:44

So ... nun ist er nicht mehr Jahreszeitenabhängig.

Grüße von Ecki
Bild

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Beitrag von ksv-schwabe » 4. Dez 2008, 00:17

Das hier passt in die kalte Jahreszeit ;-).
Stuttg. Nachr. hat geschrieben:Beim Eishockey fliegen die Kraken

Die Saison in der National Hockey League (NHL) der USA ist lange noch nicht in ihrer entscheidenden Phase, aber schon jetzt ist in Detroit der Teufel los. Genauer gesagt: Beim Titelverteidiger um den begehrten Stanley Cup fliegen regelmäßig die Kraken. Im hohen Bogen segeln Oktopusse auf die Eisfläche der Red Wings. Appetitlich ist das nicht, aber dessen ungeachtet platscht nach jedem Treffer des Eishockeyteams mindestens eines dieser schleimigen Meerestiere aufs Spielfeld.
Manchmal landen auch mehrere.
Was unter unbeteiligten Beobachtern nur Kopfschütteln hervorruft und in Deutschland die Tierschützer mobilisieren würde, genießt in der Autostadt uneingeschränkt Kultstatus. In den Duellen um die Meisterschaft der National Hockey League (NHL) hält der hartgesottene Fan unbeirrt am Aberglauben fest.
1952 praktizierte erstmals ein Fischhändler diese verrückte Idee. Es brachte den Spielern Glück, sie gewannen den begehrten Stanley Cup. Die acht Arme des Tierchens symbolisierten die damals notwendigen acht Siege
zur Meisterschaft. Seither fliegen die Kraken. Der Chronik zufolge hatte das größte geworfene Tier ein Gewicht von 50 Pfund.
1995 gab es in einem Spiel sogar Zeitstrafen wegen der Spielverzögerung, da 30 Kraken entsorgt werden mussten. Die Ligaoffiziellen wollten diesen zweifelhaften Brauch schon öfter unterbinden - ohne Erfolg.
Da das Meerestier natürlich nicht in die Arena gehört, lassen sich die Fans einiges einfallen. Die Kraken werden zu Hause vorgekocht, damit sie nicht allzu streng riechen. Manch einer bindet sich das Tier dann unter den Pullover, um die Sicherheitskontrollen zu überlisten. Um Ärger zu vermeiden, verbünden sich die Fans. Der halbe Block steht mit auf, um die Sicht auf den Oktopus-Werfer zu versperren.
AI Sobatka, Chef-Eismanager der Arena, kümmert sich seit Jahren höchstpersönlich um die Entfernung der Wurfgeschosse. Dabei ist er selbst zur Legende geworden. Gerne schwingt er zur Gaudi des Publikums das viel armige Tier hoch überm Kopf auf seinem Weg über die Eisfläche. AI, die Krake, ist inzwischen das offizielle Maskottchen der Red Wings. Und es spült Tausende von Dollars in die Kassen.
Wer nun denkt, das Krakenwerfen sei nicht nur geschmacklos, sondern entbehre überdies auch jeder Etikette, der irrt gewaltig. Die Tiere werden niemals nach den Profis geworfen und müssen stets auf einer Fläche im Oval landen, auf der sich kein Spieler tummelt. Wenn das keinen Stil hat.
Ich weiß zwar nicht, ob hier jemand vom Traditionsverein aus Hoppen$tedt mitliest, jedenfalls wäre das doch ein Tipp, das "Drumherum" noch interessanter (als das Spiel) zu machen. Die Affinität zu Volksbelustigung à la American Football mit "Stimmungs-Maskottchen" und Cheerleadern ist ja gegeben. Davon konnte ich mich beim Auswärtsspiel in 2006 überzeugen :roll:.

Hanse

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Beitrag von Hanse » 4. Dez 2008, 13:19

Raser innert Minuten zwei Mal geblitzt
Die Baselbieter Polizei hat in den letzten Tagen auf der Autobahn A2 vier Raser erwischt. Einer von ihnen wurde innerhalb von sechs Minuten gleich zwei Mal geblitzt.

Das Auto mit Schweizer Kennzeichen passierte am letzten Sonntag um 8.19 Uhr zunächst die festinstallierte Messstelle bei Tenniken BL mit 194 km/h bei erlaubten 120 km/h. Um 8.24 Uhr wurde das gleiche Fahrzeug bei Augst BL mit 186 km/h geblitzt, Erlaubt sind dort nur 100 km/h. Der Lenker muss neben einer saftigen Busse mit dem Entzug des Führerausweises rechnen. [aus 20min]

Macht dann mal so um die 2000€ pro Vergehen

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Beitrag von Eckart Lukarsch » 4. Dez 2008, 22:31

Sicher bin ich nicht der Einzige, der heute Abend auf Pro7 "Galileo" gesehen hat. In der Sendung ging es unter Anderem darum, ob "menschliches Multitasking", also die gleichzeitige und erfolgreiche Beschäftigung mit mehreren Tätigkeiten, eher Frauen- oder Männersache ist.
Unbestätigten, und von mir gestreuten Gerüchten zu Folge, hat dort ein durchaus prominentes Mitglied unserer Forumsgemeinde federführend mitgewirkt.
Outen werde ich ihn allerdings nicht, wenn er mag, soll er das selbst tun ... ;)

Wissende Grüße von Ecki ;)
Bild

Eichwälder
Beiträge: 236
Registriert: 16. Mai 2008, 19:20
Wohnort: kassel

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Beitrag von Eichwälder » 5. Dez 2008, 23:18

Nur zur Info 1:1 FCB-TSG
RWG:Kai.

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Beitrag von yoyo » 5. Dez 2008, 23:24

Eichwälder hat geschrieben:Nur zur Info 1:1 FCB-TSG
Nö, 2:1 :P
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Eichwälder
Beiträge: 236
Registriert: 16. Mai 2008, 19:20
Wohnort: kassel

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Beitrag von Eichwälder » 5. Dez 2008, 23:30

Der Lifeticker von Hoppenheim ist echt Scheiße.
Toller Softwaregründer (HOPP)
RWG:Kai.

Antworten