Weiter geht´s.
In der 69. Minute setzt sich dann Simon, der mit guter Technik, Ballbehandlung und schönems Passspiel auffiel, durch und versenkt das Ding zum 3:2.
Was folgte waren gute Minuten des KSV, der nun erwachte, auf den Ausgleich drängte und enormen Druck aufbaute. Ein offener Schlagabtausch, mit Chancen hüben wie drüben.
Eine weitere Riesenchance, erneut für Pilch in der 80. Minute. Dem Jungen fehlt etwas die Kaltschnäuzigkeit.
Danach mehr oder weniger planloses Gekicke und Ballwegschlagen auf beiden Seiten.
Die Löwen mit Glück in der 83. Minute. Nach einem Rempler im eigenen Strafraum, hätte der schwache Schiri, der das Spiel in der Schlussphase zunehmend zerpfiff, auch auf Strafstoß entscheiden können.
Anyway, das 4:2 fiel in der 90..
Da war insgesamt mehr drin. Trotzdem bin ich nach der heutigen Leistung guter Hoffnung, dass die Klasse gehalten werden kann. Ich habe größtenteils gute Spieleröffnungen und gutes Passspiel gesehen. Wenn Chancenverwertung und Abwehrverhalten noch verbessert werden können, ist von dieser Mannschaft noch einiges zu erwarten.
Urberach war zwar technisch und kämpferisch etwas besser, allerdings ohne überragend zu wirken.
Gut haben mir insbesondere Barak und Simon gefallen. Petrukhin muss man Lustlosigkeit bescheinigen. Schade, dabei kann er deutlich mehr leisten, wenn er will. Aber mit der angezogenen Handbremse...
Zu Sanchez kann ich nichts sagen. Er mir weder schlecht noch herausragend aufgefallen.
Übrigens, Urberach wird wohl kaum den Lizenzantrag für die Regionalliga stellen. Dafür ist das kleine, schmucke Stadion nicht geeignet und auch kein Geld da.