SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Christian.Lengemann » 10. Aug 2008, 14:57

Günter Kratz hat geschrieben:
Lämmi hat geschrieben:Erwähnen sollten wir auch eine Niederlage.
Und sollte es wirklich nicht für einen Punkt gegen Fürth reichen,wird die Welt auch nicht untergehen.
Sogar eine weitere Niederlage gegen Waldhof sollte man mit einberechnen.
Wir alle sollten unserem neuen Jungen Team (durchschnitt 23 Jahre)auch in diesem Fall die Unterstützung bieten die sie braucht ,um weiterhin dazu zu lernen und sich zu finden.
Wenn ich höre,das der ein oder andere bei einem Vorbereitungsspiel nur Pfiffe für unsere Löwen übrig hat ,streuben sich mir die Nackenhaare.
Klar sind es nur wenige,aber hier sollte jeder der es mitbekommt versuchen diese "Fans" mal Aufzuklären das damit nur das Gegenteil erreicht wird.
Gerade in dieser Saison,wo fast alles neu ist ,und niemand so recht weiss wo der Weg hin geht ,sollten wir unseren Löwen ein mächtigen Credit geben.
Ich hoffe auf die Unterstützung unserer Löwen nicht nur bei Siegen,sondern auch bei Niederlagen
Nur gemeinsam können wir was erreichen.
Ich freue mich auf das erste Spiel,und um endlich alle wieder zu sehen.

RWG Lämmi
Ach Lämmi, schöne aber leider nutzlose Worte! Was glaubst Du denn was auf dem Platz und hier im Forum los sein wird, wenn wir die ersten beiden Spiele tatsächlich verlieren...
Ganz abgesehen von vielen langjährigen Fans, die in den letzten Monaten bereit waren für weitere Erfolge alles auf's Spiel zu setzen - und nun so tun, als ob nichts gewesen wäre - gibt es auch zahlreiche neue Fans, die den KSV natürlich noch weiter oben sehen wollen, es aber leider noch nicht gewohnt sind mit den Rückschlägen auf dem steinigen Weg dort hin um zu gehen. Ich hab's aufgegeben all diesen Leuten irgendwas erklären zu wollen. Im Gegenteil: Hier konnte man auch schon lesen, daß wir genau diese Art "Fans" brauchen! Also was soll's ? Nach mir die Sintflut...
Hallo Lämmi,
hallo Günter,

dazu ist eigentlich nur folgendes zu sagen:

1. Ja, wir sollten auch hinter der Mannschaft stehen, wennes nicht so erfolgreich anfängt. Wichtig ist aber auch das Auftreten der Mannschaft.Wenn sie kämpft, aber verliert, weil die Gegner einfach besser, oder zumindest besser eingespieltsind, dann ist das eben so. Und das müsste jeder verstehen. Wenn aber die Leidenschafft fehlt, dann kann ich auch Pfiffe verstehen.

2. Natürlich hat es die Leute gegeben, die vor Kurzem noch MG wollten und dann enttäuscht waren, als er nicht kam. Und damit verbunden natürlich auch nicht sein Geld. Ich hätte es mit ihm auch spannend gefunden, hätte in der Situation aber auch nur schwarz oder weiß gesehen. Ein Mittelding hätte es da nicht gegeben. Entweder, es hätte funktioniert, und wir würden in 3 jahren 2. Liga spielen, oder es wäre alles vorbei gewesen mit dem KSV Hessen. So finde ich den aktuellen Weg aber den besseren, weil er uns mehr Optionen offen lässt. Ausserdem hat ja wohl das Pokalspiel gezeigt, das MG nur am lügen ist. Der KSV scheint für ihn eben doch keine Herzensangelegenheit zu sein. Sonst hätte er nicht so gefeiert...

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Axel Feder » 10. Aug 2008, 23:28

Hi Günter,

im Nachhinein betrachtet sind auch alle Göker Befürworter "etwas" schlauer. Die Frage die sich mir aber nun stellt, ging es den meisten um den Weg generell oder einfach nur um die Person Göker? Ich denke letzteres, denn das nun jeweils einer im geschäftsführenden Vorstand und einer im Aufsichtsrat sitzt, die eine nicht unerhebliche Funktion bei unserem neuen Hauptsponsors bekleiden, scheint jetzt niemanden zu stören. Dabei gab es doch ein großes Geschrei, dass ein Sponsor kein Amt im Verein haben sollte.

Wer weiß schon, welchen Weg die neuen Gesichter gehen wollen. Nur weil sie keinen Lamm etc. ankündigen, heisst es nicht dass nun alles in Ordnung ist. Aus diesem Grund finde ich etwas befremdlich, langjährigen Fans und MG-Befürwortern zu unterstellen, sie tun so als hätte es das Göker Theater nie gegeben. Die Frage ist doch, wo sind die Kritiker jetzt, die genau den aktuellen Status Quo - nämlich wichtige Posten vom Hauptsponsor besetzt - bei MG noch bemängelt haben.

Bevor wir uns mißverstehen, ich habe nichts dagegen dass das so ist, denn jeder größere Sponsor möchte ein gewisses Mitspracherecht haben. Das sah manch einer vor Wochen allerdings noch anders....

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von country » 10. Aug 2008, 23:51

@burni82

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bei Dir weiter "unbeliebt" mache und als "Besserwisser" da stehe. Tatsache ist nunmal, dass der FC Sachsen Leipzig n i c h t in der BL gespielt hat. Das war der untergegangene VfB Leipzig, der sich heute -neugegründet - 1. FC Lok Leipzig nennt und in der NOFV-Oberliga Süd spielt.

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Eimer » 11. Aug 2008, 00:11

country hat geschrieben:@burni82

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bei Dir weiter "unbeliebt" mache und als "Besserwisser" da stehe. Tatsache ist nunmal, dass der FC Sachsen Leipzig n i c h t in der BL gespielt hat. Das war der untergegangene VfB Leipzig, der sich heute -neugegründet - 1. FC Lok Leipzig nennt und in der NOFV-Oberliga Süd spielt.
Glaub mir, noch unbeliebter kannst du dich bei mir gar nicht mehr machen. :wink:
Scherz beiseite. Danke für den Hinweis! War gestern auf ´ner Hochzeit und mit ziemlichem Kater heute recht unkonzentriert. Normalerweise hätte ich im Zweifel nachgeschaut, bevor ich sowas poste. Hatte schlicht die Geschichte der beiden Leipziger Vereine miteinander verwechselt. Hiermit gelobe ich Besserung...oder nicht mehr verkatert hier reinzuschreiben. :roll:

münchner ksv'ler
Beiträge: 112
Registriert: 12. Dez 2007, 14:10
Wohnort: Sendling

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von münchner ksv'ler » 11. Aug 2008, 08:31

...manchmal kommt es mir so vor, als würde einige jedes Wort vom guten Burni auf die Goldwage legen um ihm auch ja zu zeigen, daß niiiiiiemals ein guter Sportjournalist aus ihm wird.
Soviel versteckte und offensichtliche Kritik an einer Person habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen.
Echt arm, sowas.

Nun denn...

Wieviele werden denn nach Fürth reisen? Gibts schon Infos?
Das Spiel ist in einer Woche, so richtiges Fieber kommt aber irgendwie noch nicht, auf, oder? Ob das am Sommertheater liegt?
Kann die Mannschaft irgendwie total schlecht einschätzen obwohl wir lt.Transfermarkt (jaja, ich weiß) ne Bombentruppe haben müssten.
Mein Tip wäre daher schon ein Sieg: 2:0
Olè!
Mit mir kann man über alles reden. *

* Außer Tiernahrung

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Moeless » 11. Aug 2008, 10:36

münchner ksv'ler hat geschrieben:Wieviele werden denn nach Fürth reisen? Gibts schon Infos?
wenn der Bus voll wird, rechne ich schon mit knapp 150!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 11. Aug 2008, 11:10

@Günter und Lämmi: Beides gute Postings.

Ich kann Günters Position sehr gut verstehen, wir hatten ja schon bei der Mannschaftsvorstellung recht lange über die gesamte Thematik gesprochen.
Axel Feder hat geschrieben: Die Frage die sich mir aber nun stellt, ging es den meisten um den Weg generell oder einfach nur um die Person Göker?
Hallo Axel. Ich persönlich glaube, es ging vielen "Kritikern" (ich zählte mich ja eher zu den Skeptikern) um die Person Gökers. Meine Skepsis zielte eher auf die mit Größenwahn behafteten Pläne, um eine Personalie wie Lamm und um einen totalen Richtungswechsel in der Vereinspolitik. Göker hat sich erst nach der Absage und dem darauf folgenden "Theaterstadl" in dieser lachhaften Provinzposse disqualifiziert - auch wenn mir seine Haltung, sein Geschäftsgebähren, sein Protzen und Blenden nie auch nur ein Staubkorn sympathisch gewesen ist (genausowenig, wie es bei Schwanz Beckenbauer und Schwuli Hoeneß - denen keiner die Kompetenz abspricht - symapthisch 'rüberkommt).
Ich denke letzteres, denn das nun jeweils einer im geschäftsführenden Vorstand und einer im Aufsichtsrat sitzt, die eine nicht unerhebliche Funktion bei unserem neuen Hauptsponsors bekleiden, scheint jetzt niemanden zu stören. Dabei gab es doch ein großes Geschrei, dass ein Sponsor kein Amt im Verein haben sollte. Wer weiß schon, welchen Weg die neuen Gesichter gehen wollen.
Bitte, Axel. Das alles ist ein Unterschied zur Position Vorstandsvorsitzender und Hauptsponsor in einem. Die jetzigen Aufrücker haben doch weder repräsentative Position zu bekleiden, noch haftet ein unseriöser Makel an ihnen, und ich weiß, daß zumindest einem davon der KSV wirklich sehr am Herzen liegt (um nicht zu sagen, daß er so ein KSV-Bekloppter wie wir ist) - und das auch schon sehr lange.
münchner ksv'ler hat geschrieben:...manchmal kommt es mir so vor, als würde einige jedes Wort vom guten Burni auf die Goldwage legen um ihm auch ja zu zeigen, daß niiiiiiemals ein guter Sportjournalist aus ihm wird.
Jop, lass Dich ma' nicht entmutigen, burni!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von country » 11. Aug 2008, 12:57

@münchner ksv´er

Sehe ich im Bezug auf "burni82" überhaupt nicht so. Ganz im Gegenteil. seine Ausführungen und Einschätzungen der einzelnen RL-Mannschaften hat mir jedenfalls gezeigt, dass er ein talentierter Schreiber ist. Das schließt doch nicht aus, dass er ganz am Anfang stehend selbstverständlich sich noch die nötige Präzision aneignen muss. Und das wird er schaffen. Keine Frage ! Und, dass er auch später einmal als Journalist mit "Richtigstellungen" leben muss, das weiß er doch schon jetzt. Wer einmal in der "Öffentlichkeit" steht oder stehen will, muß eben auch ein "dickes Fell" haben. Ich kenne das.... :wink:

Antworten