Dabei hatte sich noch in der ersten Hälfte ein aus Sicht des KSV desaströses Ergebnis angedeutet. Unsere Abwehr war zu Beginn alles andere als zur richtigen Zeit am rechten Platz. Nach 15 Minuten hätte es schon 3:0 für den OFC stehen können, ja müssen. Wenn Wolf heute im Tor nicht so hervoragend aufgelegt gewesen wäre und die Kickers nicht so grottig vor seinem Tor, auch in aussichtreichster Position, so kläglich versagt hätten, dann....
Dummerweise fiel nach einem Freistoß, bei Standards waren die Kickers immer brandgefährlich, ein Kopfballeigentor, bei dem selbst der bestens positionierte Wolf keine Chance mehr hatte.
Alles in Allem ging die Führung für die Offenbacher jedoch in Ordnung, wenngleich nun Petrukhin der Abwehr zu besserer Stabilität verhalf und durch die Mannschaft ein Ruck ging.
In Hälfte zwei folgte nun ein offener Schlagabtausch mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Der KSV nun deutlich offensiver, auch ballsicherer als im ersten Abschnitt, und engagierter. Zwei Großchancen konnten Lenz und Zuschlag fahrlässig nicht nutzen. Auf der anderen Seite wieder das ein um andere Mal Tobias Wolf im Mittelpunkt und zur Stelle. Fehlerfreie Leistung Tobi.
Schließlich fiel verdienterweise nach einem schönen Konter über Rechts, nach toller Hereingabe an den langen Pfosten das 1:1 wohl durch Binguel (Schmiddi und ich dachten es wäre Lenz gewesen), der die Flanke souverän einnickte.
Der KSV nun die spielbeherrschende Mannschaft mit zwei-drei weiteren guten Möglichkeiten das Ding zu entscheiden.
Die gelb-rote Kartein der Schlussminute für einen OFC-ler wegen Meckerns und Ballwegschlagens hatte dazu ihr Übriges getan.

Aber, alles in allem ein verdienter Punktgewinn, mit dem man zufrieden in die Zukunft blicken kann.
Die Abwehr allerdings muss zukünftig ab der ersten Minute ins Spiel finden und das Zuspiel deutlich verbessert werden.
Am Besten haben mir Wolf, Petrukhin (bis auf einen Katastrophenrückpass auf Wolf) und Lenz gefallen.
Schade, dass bis auf Schmiddi nur ca. 10, mir unbekannte Kasseler den Weg ins Stadion fanden.
Dafür wurden wir gegen Spielende noch mit einer Bengaloeinlage eines OFC-Kids der Extraklasse entschädigt. Als die eben diese Notleuchte zündete, auf den Boden legte und sich deswegen einen Anschiss abholte, fackelte beim Versuch das Teil auszutreten beinahe sein Schuh ab, worauf er den Stab intelligenterweise in die Büsche legte und dabei zusätzlich ein Feuer entstand. Klasse Leistung


