Die Fernsehgelder für 3. BL bzw. RL kann man ungefähr abschätzen. Laut SID hat das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Verteilung der Fernseheinahmen für die neue 3. Liga und die ab der Spielzeit 2008/09 dreigeteilte Regionalliga geregelt. Demnach erhalten die Vereine der 3. Liga insgesamt zehn Millionen Euro aus dem bis zum Jahr 2009 mit SportA abgeschlossenen Fernsehvertrag, die Regionalliga-Klubs teilen sich einen Betrag von 5,372 Millionen Euro.supporter hat geschrieben:nun sind wir eine liga höher, mit der aussicht auf dicke fernsehpräsenz im nächsten jahr. was meint ihr wie hoch könnte die unterstüzung sein.
Wichtig ist dabei zu wissen, daß die Zweitvertretungen kein Geld bekommen, d.h. die 10 Mio Euro verteilen sich auf 16 bis 20 Vereine - 20, wénn sich gar keine Zweitvertretung qualifiziert. 16 bis 17 ist aber realistischer. Ebenso bei den Regionalligen: 5,372 Mio Euro für maximal 54 Vereinem aber auch da bekommen Zweitvertretungen kein Geld - und das sind vielleicht sogar ein Drittel, also die Summe vielleicht auch nur geteilt durch 36 Erstvertretungen. Also:
KSV in der 3. BL 625.000 Euro (bei 16 Erstvertretungen von 20)
KSV in der RL ca. 150.000 Euro (bei 36 Erstvertretungen von 54)