Hilft leider auch nichtReitenbreiter hat geschrieben:Falls es jemandem danach besser geht, hier:
http://www.youtube.com/watch?v=sogKUx_q7ig
Laut aufdrehen!!!
Gruß an alle Mitleidenden KSV-Fans


RWG
PG
Hilft leider auch nichtReitenbreiter hat geschrieben:Falls es jemandem danach besser geht, hier:
http://www.youtube.com/watch?v=sogKUx_q7ig
Laut aufdrehen!!!
Gruß an alle Mitleidenden KSV-Fans
du hast wohl ein Furz gefuttert?Schnurz hat geschrieben:Moin!
Ich denke, man sollte nach den traumatisierenden Tagen und Stunden nicht den Blick für die - zum Teil wahrscheinliche - Realität verlieren:
1. Wir sind noch nicht auf dem Tiefpunkt (Oggersheim kommt noch und ich habe ein ganz mieses Gefühl, was den letzten Spieltag angeht...)
2. Wir haben noch keinen Trainer, der die Personalplanung verantwortlich in die Hand nimmt.
3. Wir haben keinen Manager, der für Liga 4 zur Verfügung steht.
4. Wir haben keinen Kandidat für das Präsidentenamt, der sich offensichtlich aufdrängt und die neuen Fäden in der Hand hält.
5. Wir hatten und haben eine völlig indisponierte Verteidigung, die am letzten Spieltag sicherlich mehr als 60 Gegentore kassiert hat.
6. Wir hatten bzw. haben einen Torwart, der zwar keine Strafraumbeherrschung hat, durch seine überragenden Qualitäten auf der Linie aber noch einmal mindestens 15 zusätzliche Tore verhinderte.
Wenn ich jetzt lese, wer bleiben darf bzw. soll, frage ich mich, wovon träumt ihr?
Kennt Ihr unsere nächsten Gegner? Nehmen wir an und alles spricht ja offensichtlich dafür, wir spielen in der Regionalliga West, dann spielen wir nächstes Jahr gegen:
1. Dortmund II
2. Schalke II
3. Bochum II
4. Gladbach II
5. Leverkusen II
6. Köln II
und je nachdem, wie geschnitten wird, gegen:
7. Wehen II
8. Mainz II
9. vielleicht Kaiserslautern II
Was darf man von diesen Mannschaften erwarten? Ich denke, gutklassige fußballerische Qualitäten und, was noch viel wichtiger ist, Schnelligkeit!
Was wollt Ihr dann bitte schön mit Schönewolf und Willers? Einen zur Not lasse ich mir noch gefallen und wenn ich entscheiden dürfte, dann würde ich der Jugend den Vorzug geben - allerdings auch nur unter Protest.
Wir brauchen eine neue Verteidigung von links nach rechts. Kümmerle ist aufgrund der menschlichen Qualitäten nicht haltbar, auch hier muss ein Zeichen gesetzt werden, und Möller und Gölbasi sind zu schwach.
Mir wäre die Variante Suslik/Hanske im Zentrum 10mal lieber, als die Fortsetzung der herrschenden Verteidigung mit unzulänglichen Mitteln. Wollen wir hoffen, dass zumindest Lamczyk bleibt, das wäre zumindest schon einmal ein Anfang.
Doch bei dem, was man so zwischen den Zeilen lesen kann, sieht es finanziell nicht gut aus und wer sich die Liste der obigen Vereine ansieht und dann noch erwartet, dass wir im ersten Drittel mitspielen können, ist nichts anderes als ein Träumer. Es wird über Jahre hinaus sauschwer, wenn nicht aussichtslos, jetzt wo unsere - ungeliebten - Nachbarn zurück sind, im großen Geschäft.
Wir sind jetzt am Boden, keine Frage, doch ich befürchte, es geht sehr bald noch tiefer...
Schnurz
Das glaube ich nicht.KSVer hat geschrieben:
du hast wohl ein Furz gefuttert?
Vielleicht ein bisserl zu schwarz, aber es steckt viel Wahrheit drin , leiderSchnurz hat geschrieben:Moin!
Ich denke, man sollte nach den traumatisierenden Tagen und Stunden nicht den Blick für die - zum Teil wahrscheinliche - Realität verlieren:
1. Wir sind noch nicht auf dem Tiefpunkt (Oggersheim kommt noch und ich habe ein ganz mieses Gefühl, was den letzten Spieltag angeht...)
2. Wir haben noch keinen Trainer, der die Personalplanung verantwortlich in die Hand nimmt.
3. Wir haben keinen Manager, der für Liga 4 zur Verfügung steht.
4. Wir haben keinen Kandidat für das Präsidentenamt, der sich offensichtlich aufdrängt und die neuen Fäden in der Hand hält.
5. Wir hatten und haben eine völlig indisponierte Verteidigung, die am letzten Spieltag sicherlich mehr als 60 Gegentore kassiert hat.
6. Wir hatten bzw. haben einen Torwart, der zwar keine Strafraumbeherrschung hat, durch seine überragenden Qualitäten auf der Linie aber noch einmal mindestens 15 zusätzliche Tore verhinderte.
Wenn ich jetzt lese, wer bleiben darf bzw. soll, frage ich mich, wovon träumt ihr?
Kennt Ihr unsere nächsten Gegner? Nehmen wir an und alles spricht ja offensichtlich dafür, wir spielen in der Regionalliga West, dann spielen wir nächstes Jahr gegen:
1. Dortmund II
2. Schalke II
3. Bochum II
4. Gladbach II
5. Leverkusen II
6. Köln II
und je nachdem, wie geschnitten wird, gegen:
7. Wehen II
8. Mainz II
9. vielleicht Kaiserslautern II
Was darf man von diesen Mannschaften erwarten? Ich denke, gutklassige fußballerische Qualitäten und, was noch viel wichtiger ist, Schnelligkeit!
Was wollt Ihr dann bitte schön mit Schönewolf und Willers? Einen zur Not lasse ich mir noch gefallen und wenn ich entscheiden dürfte, dann würde ich der Jugend den Vorzug geben - allerdings auch nur unter Protest.
Wir brauchen eine neue Verteidigung von links nach rechts. Kümmerle ist aufgrund der menschlichen Qualitäten nicht haltbar, auch hier muss ein Zeichen gesetzt werden, und Möller und Gölbasi sind zu schwach.
Mir wäre die Variante Suslik/Hanske im Zentrum 10mal lieber, als die Fortsetzung der herrschenden Verteidigung mit unzulänglichen Mitteln. Wollen wir hoffen, dass zumindest Lamczyk bleibt, das wäre zumindest schon einmal ein Anfang.
Doch bei dem, was man so zwischen den Zeilen lesen kann, sieht es finanziell nicht gut aus und wer sich die Liste der obigen Vereine ansieht und dann noch erwartet, dass wir im ersten Drittel mitspielen können, ist nichts anderes als ein Träumer. Es wird über Jahre hinaus sauschwer, wenn nicht aussichtslos, jetzt wo unsere - ungeliebten - Nachbarn zurück sind, im großen Geschäft.
Wir sind jetzt am Boden, keine Frage, doch ich befürchte, es geht sehr bald noch tiefer...
Schnurz
Wieso sollten die das?Peter74 hat geschrieben:Aber wenn wir nicht zügig handeln, wird es verdammt schwer, zumal die U23-Truppen der Bundes/Zweitligisten sicherlich mit Macht in die Dritte Liga wollen! Und da kommt es dann auf ein Milliönchen mehr oder weniger auch nicht unbedingt an.