Hoffe mal gegen Hachingen sind wieder alle aus ihrem Winterschlaf erwacht

Vollkommen richtig !münchner ksv'ler hat geschrieben:@ 1982:
Grundsätzlich trägt so ein Verhalten aber zurecht sicher nicht dazu bei, daß demnächst weniger Polizisten bei unseren Spielen anrücken werden.
die quittung - sprich polizeiaufgebot und fan schikane - werden wir in 2 wochen in unterhaching am eigenen leib zu spüren bekommenmünchner ksv'ler hat geschrieben:@ 1982:
Aber genau so siehts aus, die Stimmung war teilweise durchaus aggressiv.
Man sollte hier nämlich auch sagen, daß einige unsere schwarz gekleideten Ultras nach der Ankuft am Stadion aggressivst an den Gittern randaliert haben - O-Ton: "Macht auf die Scheisse hier!" (da hab ich grad Bier geholt, hab das deswegen gesehen) - und schlussendlich ohne Eintritt zu bezahlen ins Stadion marschiert sind.
Und die beinahe stattgefundene dritte Halbzeit ist sicher auch keine Erfindung von einigen Leuten sondern entspricht durchaus der Wahrheit.
Das war teilweise nicht wirklich gloreich, was einige da abgeliefert haben, obwohl die Stimmung im Block ausgesprochen gut war. Das muß hier auch gesagt werden.
Grundsätzlich trägt so ein Verhalten aber zurecht sicher nicht dazu bei, daß demnächst weniger Polizisten bei unseren Spielen anrücken werden.
Wir paar Leute, also die Zug-/Autofahrer und die Münchner Löwenfans -zusammen vielleicht um die 50 -haben in der ersten halben Stunde alles gegeben, aber eben nur Pro KSV, d.h., wenn ich mich recht erinnere war einmal ein gemeinsamer Anti-FCB-ruf dabei.sepp hat geschrieben:Vollkommen richtig !münchner ksv'ler hat geschrieben:@ 1982:
Grundsätzlich trägt so ein Verhalten aber zurecht sicher nicht dazu bei, daß demnächst weniger Polizisten bei unseren Spielen anrücken werden.
Ich fand die Stimmung durchwachsen.
Vorm eintreffen der Busfahrer war sie allerdings auch nicht wesentlich schlechter, dafür aber eher Old-School und pro KSV.
Anti-Gesänge gegen Gegner wie Siegen, Frankfurt und Offenbach kann ich nachvollziehen, aber gegen 60 nicht so recht.
Jeder muß allerdings selbst entscheiden wenn er mag und wenn nicht. Deswegen bilde ich mir hierzu mal kein Urteil.
tja, denke mal dass da eine leichte aggresivität schon alleine dabei ist weil die nun mal ne halbe stadtrundfahrt gemacht haben. würde mich au derbe ankotzen, ansonsten find ich die pro ksv rufe auch besser, gegen siegen und den fsv darfs auch ordentlich gegen die gegnerischen fans oder ihre spieler gehen, sind ja eher derbys.Peter74 hat geschrieben:Wir paar Leute, also die Zug-/Autofahrer und die Münchner Löwenfans -zusammen vielleicht um die 50 -haben in der ersten halben Stunde alles gegeben, aber eben nur Pro KSV, d.h., wenn ich mich recht erinnere war einmal ein gemeinsamer Anti-FCB-ruf dabei.sepp hat geschrieben:Vollkommen richtig !münchner ksv'ler hat geschrieben:@ 1982:
Grundsätzlich trägt so ein Verhalten aber zurecht sicher nicht dazu bei, daß demnächst weniger Polizisten bei unseren Spielen anrücken werden.
Ich fand die Stimmung durchwachsen.
Vorm eintreffen der Busfahrer war sie allerdings auch nicht wesentlich schlechter, dafür aber eher Old-School und pro KSV.
Anti-Gesänge gegen Gegner wie Siegen, Frankfurt und Offenbach kann ich nachvollziehen, aber gegen 60 nicht so recht.
Jeder muß allerdings selbst entscheiden wenn er mag und wenn nicht. Deswegen bilde ich mir hierzu mal kein Urteil.
Natürlich ganz viel oldSchool, weil wir älteren Herren auch nichts anderes kennen.![]()
Aus meiner Sicht hat sich die Stimmung im Block mit Eintreffen der Busfahrer deutlich verändert, lauter sicher, aber wesentlich aggressiver.
Mir hat das nicht gefallen....
Alles für den KSV!
RWG
Peter