1980 - Nostalgie
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 23. Mai 2004, 13:52
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
- Wohnort: Kassel
Klasse war doch auch die Auswärtsfahrt 1982 zum TuS Schloß-Neuhaus (einem der Vorgängervereine des heutigen SC Paderborn).
Da fuhren etliche Kasseler bereits am Freitagabend hin, obwohl das Spiel erst Samstags war.
Ich glaube, das war meine erste Auswärtsfahrt mit dem Zug, ging ganz früh am Samstagmorgen los und im Bahnhof befand sich auch wieder der besagte Pitt und schrie durch die Halle : "Ich bin der Hurenhaus-Pitt". Das habe ich bis heute nicht vergessen, lol.
Ich schätze mal zwei Drittel des Stadions war mit Kasselern gefüllt. Nach dem Spiel ging es noch auf eine Kirmes in Paderborn, wo der Auto-Scooter von KSV-Fans geleert wurde und die örtlichen Halbstarken verwundert das Weite suchten.
Früher gab es auch immer einen Fan-Club-Aufnäher Verkäufer aus der Lüneburger Heide, der war öfters mal im Auestadion um seinen Kram zu verkaufen. Ich glaube der Verkaufte auch schon ganz früher Freundschafts-Aufnäher "KSV & BVB". Schockiert mußte ich mal mit ansehen, wie er bei seinem letzten Besuch seiner Ware auf ziemlich unfeine Art und Weise beraubt wurde.
Da fuhren etliche Kasseler bereits am Freitagabend hin, obwohl das Spiel erst Samstags war.
Ich glaube, das war meine erste Auswärtsfahrt mit dem Zug, ging ganz früh am Samstagmorgen los und im Bahnhof befand sich auch wieder der besagte Pitt und schrie durch die Halle : "Ich bin der Hurenhaus-Pitt". Das habe ich bis heute nicht vergessen, lol.
Ich schätze mal zwei Drittel des Stadions war mit Kasselern gefüllt. Nach dem Spiel ging es noch auf eine Kirmes in Paderborn, wo der Auto-Scooter von KSV-Fans geleert wurde und die örtlichen Halbstarken verwundert das Weite suchten.
Früher gab es auch immer einen Fan-Club-Aufnäher Verkäufer aus der Lüneburger Heide, der war öfters mal im Auestadion um seinen Kram zu verkaufen. Ich glaube der Verkaufte auch schon ganz früher Freundschafts-Aufnäher "KSV & BVB". Schockiert mußte ich mal mit ansehen, wie er bei seinem letzten Besuch seiner Ware auf ziemlich unfeine Art und Weise beraubt wurde.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 23. Mai 2004, 13:52
Mitte der 80er Jahre gab es auf der Gegengeraden noch einen KSV-Mini-Fanclub aus...ich glaube... OLDENBURG o.ä!!!
Zumindest erzählten die 3 (2 Männer, 1 Frau) immer, sie kämen von dort jedes Spiel angefahren. Hatten sogar eine Zaunfahne mit - dadrauf ein Seitenprofil von einem alten Seemann mit Pfeife in der Schnutte und der Stadtname in Verbindung mit dm KSV - kann sich da noch jemand dran erinnern..??
1985 gg. Hannover 96 (2:2) hatte ich Tage vorher schon die alten Zeitschriften meiner Mutter per Schere zerschnippelt - 2 große volle Kaufhof-Tüten quadratische Konfetti - Blasen an den Fingern, totale Vorfreude.....und dann durften die Tüten nicht mit rein ins Stadion
Im Stadion dann Bruthitze und 2 Stunden warten auf den Anpfiff - angeblich um die 25000 Zuschauer (ausverkauft, klar) - gefühlte bzw. angeschmiegte 35000 Zuschauer. Und dann dieser ohrenbetäubende Lärm, als 96 dieses verf..... 2:2 schoss - deren Fans hatten wohl alle die damals noch erlaubten Gasfanfaren dabei und drückten was das Zeug hergab auf den roten Knopf. Den durchdringenden Ton werde ich niiiie vergessen - schrecklich.
Das "Finale" in Nürnberg erlebten wir Jungen dann alle in KS (zeitgleich war Stadtfest in der City) und Hoffnung hatte da eh fast keiner mehr - am meisten wurde damals auf Deuerling geschimpft..."warum spielt der nicht rüber auf Hampl, dann steht´s 1:1 kurz vor Schluss und wir waren durch" - Schiss war - meine Liebe zum KSV hat sich dadurch aber wahrscheinlich erst recht entwickelt

1985 gg. Hannover 96 (2:2) hatte ich Tage vorher schon die alten Zeitschriften meiner Mutter per Schere zerschnippelt - 2 große volle Kaufhof-Tüten quadratische Konfetti - Blasen an den Fingern, totale Vorfreude.....und dann durften die Tüten nicht mit rein ins Stadion

Im Stadion dann Bruthitze und 2 Stunden warten auf den Anpfiff - angeblich um die 25000 Zuschauer (ausverkauft, klar) - gefühlte bzw. angeschmiegte 35000 Zuschauer. Und dann dieser ohrenbetäubende Lärm, als 96 dieses verf..... 2:2 schoss - deren Fans hatten wohl alle die damals noch erlaubten Gasfanfaren dabei und drückten was das Zeug hergab auf den roten Knopf. Den durchdringenden Ton werde ich niiiie vergessen - schrecklich.

Das "Finale" in Nürnberg erlebten wir Jungen dann alle in KS (zeitgleich war Stadtfest in der City) und Hoffnung hatte da eh fast keiner mehr - am meisten wurde damals auf Deuerling geschimpft..."warum spielt der nicht rüber auf Hampl, dann steht´s 1:1 kurz vor Schluss und wir waren durch" - Schiss war - meine Liebe zum KSV hat sich dadurch aber wahrscheinlich erst recht entwickelt

-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
- Wohnort: Kassel
Kurz vor dem Anpfiff wurde immer : "Ruuuudi, laß die Löwen raus" gesungen. Und beim Einlaufen der Mannschaften wurden dann die Konfetti-Schnipsel und jede Menge Klopapierrollen in die Luft geworfen.
Bei einem Tor für uns gab`s dann dieses umhergefalle, wobei man immer gleich mehrere Stufen heruntergeschleudert wurde.
Der norddeutsche Fan-Club hieß "Seemöwen" und kam aus Wilhelmshaven, oder ?
Bei einem Tor für uns gab`s dann dieses umhergefalle, wobei man immer gleich mehrere Stufen heruntergeschleudert wurde.
Der norddeutsche Fan-Club hieß "Seemöwen" und kam aus Wilhelmshaven, oder ?
Jepp - die waren´s..MW hat geschrieben:Wihelmshaven mein ich auch,aber hieß es nicht vielmehr "Seelöwen"?Harrington hat geschrieben: Der norddeutsche Fan-Club hieß "Seemöwen" und kam aus Wilhelmshaven, oder ?

Wer war alles beim legendären Biss von "Rex" gg. Schääng seine Fortuna dabei??
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
- Wohnort: Kassel
Bei dem Fortuna Köln Spiel mit dem Hundebiss war ich auch, aber so richtig kann ich mich nicht mehr erinnern.
Jahrzehnte überdauert hat doch auch der Schlager : "Ein Festival der Liebe", der vor dem Spiel bis in die 90er-Jahre aus den Lautsprechern dröhnte. Das dann in Verbindung mit dem schon erwähnten "Und nach dem Spiel... - Auf zum fröhlichen Vick". Kult.
Hier wurde ja auch schon der gute Walter Ley erwähnt, welcher der Einsatzleiter der Polizei bei den KSV-Spielen ab Ende der 80er war. Er "betreute" quasi einen gewissen Teil der Szene und kannte "seine Pappenheimer" relativ gut. Einmal, ich weiß nicht ob er da Geburtstag hatte, wurde ihm vor dem Stadion ein Blumenstrauß vom wohl bekanntesten aller KSV-Fans überreicht und er bekam zusätzlich noch eine runde Applaus gespendet. Er wirkte richtig verlegen in diesem Augenblick. Köstlich.
Jahrzehnte überdauert hat doch auch der Schlager : "Ein Festival der Liebe", der vor dem Spiel bis in die 90er-Jahre aus den Lautsprechern dröhnte. Das dann in Verbindung mit dem schon erwähnten "Und nach dem Spiel... - Auf zum fröhlichen Vick". Kult.
Hier wurde ja auch schon der gute Walter Ley erwähnt, welcher der Einsatzleiter der Polizei bei den KSV-Spielen ab Ende der 80er war. Er "betreute" quasi einen gewissen Teil der Szene und kannte "seine Pappenheimer" relativ gut. Einmal, ich weiß nicht ob er da Geburtstag hatte, wurde ihm vor dem Stadion ein Blumenstrauß vom wohl bekanntesten aller KSV-Fans überreicht und er bekam zusätzlich noch eine runde Applaus gespendet. Er wirkte richtig verlegen in diesem Augenblick. Köstlich.