WIR sind die Fans vom KSV!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 31. Mär 2003, 19:07

Dafür beherrschen wir wenigstens unsere Muttersprache, gell Günter?

Ja, wenn man den Dummschnuttenschulabschluss noch nachholen muss, dann bleibt natürlich wenig Zeit für so "wichtige" Kommentare wie momentan. Was ist eigentlich plötzlich los? Dummschnuttenschulenzwangsentlassung (wegen zu häufigem Sitzenbleiben) oder wieder mal am Schwänzen :lol: ?



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Loewe 400 am 2003-03-31 19:09 ]</font>

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 1. Apr 2003, 17:29

Jetzt regt Euch doch mal alle etwas ab. Wird ja zum verbalen Kettensägen-Massaker.

Ich bin für meinen Teil seit mehr als einem Jahrzehnt dabei und stehe seither beim Bierstand auf der Gegengerade (Wenn sie denn offen war :wink:). Ich habe genauso den FC Hessen erleben müssen, wie soviele andere hier. Das letzte Heimspiel gegen Offenbach (grrrrrmpfl), die schlimmen Skandale um unsere damaligen Vorstandsetagen, den traurigen Skandal um Zico, die Demontage im Clubhaus, das tolle 8:0 gegen Frankfurt, das traurige Ende... Genau wie ich mich noch an Holgers letzte Saison in der zweiten Liga, an Dieter Hecking und Lothar Sippel und...und...und...erinnere, eben so wie viele hier. Ich bin genauso in die Kreisklasse mit abgewandert wie ebenso viele. Das geht halt nicht anders. Und es hilft nicht, wenn man wegbleibt in einer Krise, der Verein ist immernoch da.

In all der Zeit im Auestadion habe ich aber auf der Gegengerade mit meinem Bierchen immer zu schätzen gewusst was die Löwen-Fanclubs, egal wo, für das Team tun (bis auf wenige Ausnahmen, für die wohl nicht wirklich Fans verantwortlich sind). Dafür ein Dankeschön. Dennoch maße ich mir an, ebenso mit dem Herz dabeizusein wir ihr. Und ich empfand eine Trennung von Roggensack, allerdings eher nach der Saison den Vertrag nicht zu verlängern, auch als richtig. Dennoch bin ich kein Modefan.

Deshalb sollte man nicht immer gleich herablassend gegenüber Leuten werden, die anderer Meinung sind. Oder furchbar Aggressiv. Das gilt auch für Dich und deine Polterei, Neutraler Beobachter.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: KingKong am 2003-04-01 17:34 ]</font>

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 4. Apr 2003, 17:49

Hessen-Fieber schrieb am 2003-03-31 13:57 :
Was für eine Hafensängerei!
Bist Du Dir wirklich sicher, dass ein Fan nur dann ein Fan ist, wenn er rot-weiß gekleidet die Nordtribüne besteigt oder im Forum mindestens 339mal seinen Senf dazu beigetragen hat? IGNORANT!

Was willst Du sein - ein Fan erster Klasse??? Schau mal im Stadion nach rechts oder geradeaus. Diese Leute aus Deinem "WIR" auszuklammern zeigt, dass DU als FAN eben auch noch nicht regionalligatauglich bist!
Nein, für mich ist ein Fan jemand, der zu seinem Verein in guten und besonders in schlechten Tagen steht - egal wie der Verein heißt! Leute die (wie jetzt beim KSV) nur dann kommen wenn's gut läuft und rum kritisieren wenn's mal nicht gut läuft, sind für mich keine Fans, das sind Zuschauer! Die meisten "Fans" die auf der Nordtribüne um mich herum stehen, die habe ich schon in der Kreisliga (und viele davon sogar noch weit früher) gesehen, während ich mich frage wo all die treuen "Zuschauer" - die jetzt plötzlich alle da sind - waren, als die Karre im Dreck steckte? Und ganz besonders frage ich mich im Moment, wo sie morgen gegen Erzhausen sein werden? ...
RWG
Günter

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 4. Apr 2003, 17:54

Es war einmal schrieb am 2003-03-31 18:51 :
Solche Leute wie kratz und Loewe 400 sind wirklich die allergrößten Dumpfbacken die hier im Forum unterwegs sind ,ganzen Tag Zeit und blödsinn zu verbreiten.
So sieht's aus! Ich hab's ja schon in einem anderen Thread gesagt: Gott sei Dank bist Du ja jetzt da und "beglückst" die staunende Löwenmeute mit Deinen - äh - Beiträgen... Deinen Willen hast Du bekommen: Olli Roggensack ist raus und ich bin mal gespannt was Du außerdem noch so alles weißt!

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 4. Apr 2003, 18:06

@pitscher
Ja klar ist mein Beitrag oben "ganz schön, aber auch verdammt realitätsfremd". Ich hatte aber auch gesagt, daß er vorher im Optimismus Thread stand und was soll ich denn da schreiben? Von Sponsoren und vom Verhältnis zwischen Geld und Leistung, von Kritik und Mißerfolgen oder daß Fußball heutzutage nicht mehr 11 Freunde sind die fest zusammen stehen? Mit all dem hast Du ja recht, aber ob Du's glaubst oder nicht: Den "Regenbogen im Dunkeln", den sehe ich auch noch nach fast 25 Jahren als KSV Fan! Und ich bin glücklich darüber daß es so ist und daß es Leute um mich herum gibt, denen es ganz genauso geht wie mir! Deswegen fahren WIR Fans morgen nach Erzhausen; was die normalen Zuschauer machen werden wir sehen...
Rot-Weiße und optimistische Grüße,
Günter

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 4. Apr 2003, 22:28

@ Günter:

Die Sache mit dem "Regenbogen im Dunkeln" erinnert mich ein bischen an die "Barry White-Story" aus "Ally McBeal". :wink: Aber ich weiß trotzdem, was Du meinst ...

--------------------------------------------

Grundsätzlich mag ich die Fan-Klassifizierung nicht, egal von welcher Seite dieses "Schubladendenken" verbreitet wird.
Auch ich gehe seit vielen Jahren zum KSV. Auch bei vielen Auswärtsspielen bin ich entweder per Motorrad oder Auto dabei.

Ich bin Mitglied beim KSV Hessen Kassel, zahle pünktlich meinen Beitrag und hätte eigentlich immer die Möglichkeit kostenlos ins Aue-Stadion zu gelangen. Trotzdem kaufe ich mir für jedes Heimspiel ein (Sitzplatz-)Ticket.

Seitdem ich wegen eines KSV-Schirmkäppis einmal in einem fremden Stadion ghettoisiert worden bin, trage ich äußerlich keinerlei Insignien meines Lieblingsvereins mehr.
Ich mag es eben, mich auch auf fremden Plätzen völlig frei bewegen zu können.

Trotzdem stehe ich auswärts meist in der Nähe des KSV-Fanblocks und verstärke so zumindest optisch die Kasseler Präsenz.
Ich gestehe zu meiner Schande, daß ich fast nie unsere Mannschaft anfeuere.
Es sei denn, sie spielt mitreißenden Fußball oder wird mal wieder kräftig benachteiligt.
Mich meist in Ruhe an dem Spiel unserer Mannschaft zu erfreuen entspricht eben mehr meinem ruhigen Naturell.

Trotzdem bin ich mit ganzem Herzen dabei. Wenn wir gewinnen und gut spielen, dann könnte ich vor Freude heulen. Das mit dem Heulen klappt übrigens auch wenn wir verlieren, - wenn auch aus anderen Gründen.

Hier stellt sich für mich die Frage, ob ich ein schlechterer Fan bin, als zum Beispiel Löwe400, Axel, Lämmi oder Günter ??
Ich hoffe und denke nicht. Ich bin sicherlich ein wenig anders, aber von "meiner Sorte" gibt es ziemlich viele. Auch wir unterstützen auf unsere Art unseren Verein und mögen es daher nicht ab und an als Fans 2. Klasse bezeichnet zu werden.
Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle im Wesentlichen den Ausführungen von KingKong anschließen.

Es gibt eben solche und Solche. Ich bin bereit das zu akzeptieren. Seid ihr das auch ??

Nette Grüße von Ecki

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 5. Apr 2003, 02:55

Hallo Ecki!

Wenn ich mit dem "Regenbogen im Dunkeln" anfange, dann denke ich dabei an ein Lied das mir sehr gut gefällt und in dem ich sehr viele Parallelen zu den Gefühlen sehe, die ich immer noch dabei empfinde wenn ich ein Spiel unserer Löwen erlebe. [@"Es war einmal ein kritischer realitätsbewußter Beobachter" oder wie Ihr alle heißt...: Ja Gefühle! "Mein" Fußball ist halt ein bißchen mehr als Kohle, Kohle, Kohle und Erfolg um jeden Preis!]

Auch wenn's anscheinend nicht so richtig rüber gekommen ist: Mit "Fans" meine ich natürlich nicht nur die Leute, die wie ich mit Schals und Fahnen bzw. Kutten auf der Nordribüne stehen und den Laden lautstark anfeuern, sondern auch die, die "nur" mit ihrem Herzen dabei sind! Wie schon woanders gesagt, bin ich seit fast 25 Jahren KSVer und nach Augenmaß so zwischen 1992 und 1997 war ich genauso ruhig wie Du Ecki und viele andere Fans heutzutage auch: Ich bin voller Vorfreude nach Kassel gefahren, hab' mich "in Zivil" auf die Gegengerade gesetzt (Ja, gesetzt...), das ganze Spiel über innerlich mitgezittert, mich über Siege gefreut und ich bin belämmert wieder nach Hause wenn's nicht so geklappt hat. Aber egal ob ein Spiel nun gut oder grottenschlecht war oder wie's ausgegangen ist: Ich war nie so "kritisch" und hab' darüber nachgedacht, OB ich das nächste mal wieder kommen würde! Solche Leute gibt's heute natürlich auch und eben weil sie so ruhig sind fallen sie nicht auf. Trotzdem sind das auch diejenigen, die ich mit UNS Fans gemeint habe!

Seit der Neugründung zeige ich auch wieder Flagge, "singe" Lieder und feuere den Laden an so laut ich kann (Je oller, je doller!). Aber das bedeutet doch nicht, daß die Art wie wir auf der Nordtribüne unsere Sympathie für den KSV bekunden, die allein seelig machende ist! Ganz zu schweigen davon, daß ich "ein Fan erster Klasse" wäre! [@Hessen-Fieber: Ich hatte gesagt, daß ich in niemandem einen Zuschauer zweiter Klasse sehe!]

So, das war die halbe Miete. Was mir aber auf den Keks geht sind nicht diejenigen Leute, die mal kommen weil's gerade gegen Baunatal, Lohfelden oder Vellmar geht, sondern die, von denen man seit Ewigkeiten nichts mehr gesehen oder gehört hat (oder die man gar nicht kennt) und die meinen jetzt, wo sie endlich (wieder) zum KSV gehen, alles was seit der Neugründung aufgebaut wurde, in Frage stellen und kaputt kritisieren zu müssen. Ganz nach dem Motto: "Hurra, jetzt bin ich da und alles hört auf mein Kommando!" Die einen sind nur beim Spiel da und danach hat man zwei Wochen Ruhe vor denen, aber auch hier im Forum werden's immer mehr...

Viele von denen die eine Menge Beiträge im Forum geschrieben haben, sind schon mindestens seit der Neugründung dabei und kennen sich gegenseitig aus dem Stadion. Und von anderen (wie zB. Dir Ecki) weiß man, daß sie eine positive Einstellung zu der Sache haben!
Wenn dann aber im Stadion 5 mal so viele Zuschauer sind wie früher in der Kreisliga, dann freuen sich zwar diejenigen darüber, die schon von Anfang an dabei sind, aber sie fragen sich auch woher die anderen alle kommen. Und wenn genau diese Leute dann auch noch anfangen schlechte Spiele mit Pfiffen zu quitieren, dann kommt einem schon die Idee, daß die nur deswegen da sind, weil's im Moment um die Meisterschaft geht! Bzw. wird umgekehrt vermutet, daß sie eben nicht da wären wenn der KSV um den Klassenerhalt kämpfen würde... Und sowas nennen die Leute auf der Nordribüne dann abfällig "Modefans!"

Genauso ist es hier im Forum: Zwar kennen sich die sogenannten "Vielposter" nicht alle persönlich, aber eben weil man viel voneinander gelesen hat, weiß man auch, wie man sich gegenseitig einschätzen muß. Da werden dann auch mal ein paar Ausrutscher toleriert. Wenn dann aber jemand kommt und von Anfang an alles in Frage stellt und nichts weiter macht als (sachliche oder unsachliche) Kritik zu üben, dann fragen sich die "Vielposter": "Wo kommt der denn plötzlich her? Und was sülzt der uns die Ohren voll?" Klar kann hier jeder schreiben was er will, aber gerade "Erstposter" sollten nicht erwarten, daß ausgerechnet ihre Meinung diejenige ist, auf die alle anderen im Forum schon sehnsüchtig gewartet haben; ganz besonders dann, wenn außer Kritik und negativen Kommentaren nichts anderes kommt! Und das ist etwas, was nicht nur "Vielpostern" wie mir immer wieder auffällt: Die meisten "Erstposter" melden sich nur an, um irgendetwas negatives los zu werden! Positive Dinge sind nicht der Rede wert und Spaß ist nur was für blöde...

Entschuldigung Ecki! Jetzt wollte ich was zu Deinem Beitrag schreiben, aber est ist doch ziemlich allgemein geworden.

Herzliche Grüße an alle KSV-Fans und bis nachher,
Günter

Hessen-Fieber
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Espenau

Beitrag von Hessen-Fieber » 7. Apr 2003, 16:15

Danke, diese Erklärung ist wirklich akzeptabel!

Antworten