So sehe ich das auch. Dann eben wegbleiben und die akustisch günstige Nordkurve zur Verfügung stellen. Offenbar wollte man jedoch mit der eigenen Anwesenheit absichern, dass es da keine Streikbrecher gibt.
11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13. Jun 2017, 23:27
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Zu entscheiden, nicht zu unterstützen, ist eine interne Angelegenheit - richtig. Es nicht nach Außen zu erklären, auch nicht ansatzweise - falsch. Konstruktive Diskussion sieht meiner Meinung nach anders aus.MusaKS hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 07:27 Es ist selbstverständlich eine interne Angelegenheit, ob die Jungs supporten oder nicht. Es hat halt lediglich eine Außenwirkung. Wenn ich mich an das erste Saisonspiel in Mainz erinnere und wie bedingungslos der KSV 90 Minuten unterstützt wurde und das trotz einer katastrophalen Vorstellung. Wird das Engagement des Block30 dann von der Mannschaft quittiert, indem man sich Woche für Woche vorführen lässt, dann darf man auch ruhig mal Schmollen.
Hinsichtlich der Kiene-raus-Rufe hat man sich von einer sehr unschönen, unreifen und auch widersprüchlichen Seite gezeigt. Ich habe auch gestern noch viel darüber nachgedacht und muss mich fragen: Sind das denn die Werte für die der KSV steht? Einem Menschen keine Chance zu geben, selbst wenn dieser einen Schritt auf dich zugeht?
„Ich möchte wieder in die Bundesliga. Und zwar mit dem KSV Hessen.“ Jörg Berger am 30.03.1985
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Es gab ja gestern einige Vertreter des Blocks 30, die nach dem Spiel aus dem Block zur Mannschaft gegangen sind und mit Spielern gesprochen haben. Ich hoffe, dass nun die Situation geklärt ist und die Ultras nicht länger in ihrer Schmoll-Ecke verharren. Gesagt bzw. Geschrieben ist ja nun alles.
Jetzt gilt es, den Karren GEMEINSAM wieder aus dem Dreck Zuziehen und gegen den Abstieg zu kämpfen.
Jetzt gilt es, den Karren GEMEINSAM wieder aus dem Dreck Zuziehen und gegen den Abstieg zu kämpfen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Das gestrige Spiel hat eindrucksvoll bestätigt, dass die Mannschaft mit Einsatz, Leidenschaft und Laufbereitschaft gegen jeden Gegner mithalten kann, auch wenn gestern das Spielglück fehlte, um den einen Punkt gegen den Tabellenzweiten zu holen. Des Weiteren hat das Spiel gezeigt, dass die Mannschaft voll hinter dem Trainer steht. Ärgerlich ist, dass in den ersten 10 Spielen 5-6 Punkte liegen gelassen wurden, weil die Grundtugenden fehlten. In Offenbach hätte man vielleicht trotzdem verloren, sich aber nicht blamiert und der KSV würde sich irgendwo im Tabellenmittelfeld wiederfinden. Kiene werfe ich vor, dass er zwar alles super durch analysieren und lang und breit erklären kann, aber - anders als letzte Saison - noch nicht das aus der Mannschaft heraus geholt hat, was an Potential vorhanden ist. In den Spielen gegen Freiberg, Bahlingen, Barockstadt und Trier muss er liefern. Mit der Einstellung von gestern, wird das gelingen. Dann ist auch ein besserer Tabellenplatz mit etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen wieder möglich.
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Bedarf es wirklich an Erklärungen, wenn nach einem 2:6 in Offenbach und weiteren Desastern die Stimmung eingestellt wird? Hinzu die Spruchbänder, die wohl eindeutig zeigten, warum "protestiert" wurde. Aber ich gebe Dir Recht - ein konstruktiver Diskurs wird gänzlich anders geführt.Huedenhopfer hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 09:30Zu entscheiden, nicht zu unterstützen, ist eine interne Angelegenheit - richtig. Es nicht nach Außen zu erklären, auch nicht ansatzweise - falsch. Konstruktive Diskussion sieht meiner Meinung nach anders aus.MusaKS hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 07:27 Es ist selbstverständlich eine interne Angelegenheit, ob die Jungs supporten oder nicht. Es hat halt lediglich eine Außenwirkung. Wenn ich mich an das erste Saisonspiel in Mainz erinnere und wie bedingungslos der KSV 90 Minuten unterstützt wurde und das trotz einer katastrophalen Vorstellung. Wird das Engagement des Block30 dann von der Mannschaft quittiert, indem man sich Woche für Woche vorführen lässt, dann darf man auch ruhig mal Schmollen.
Hinsichtlich der Kiene-raus-Rufe hat man sich von einer sehr unschönen, unreifen und auch widersprüchlichen Seite gezeigt. Ich habe auch gestern noch viel darüber nachgedacht und muss mich fragen: Sind das denn die Werte für die der KSV steht? Einem Menschen keine Chance zu geben, selbst wenn dieser einen Schritt auf dich zugeht?
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Sehr guter Beitrag, spricht mir besser aus dem Herzen, als ich es selbst hatte sagen können.Viervierzwei hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 10:43 Das gestrige Spiel hat eindrucksvoll bestätigt, dass die Mannschaft mit Einsatz, Leidenschaft und Laufbereitschaft gegen jeden Gegner mithalten kann, auch wenn gestern das Spielglück fehlte, um den einen Punkt gegen den Tabellenzweiten zu holen. Des Weiteren hat das Spiel gezeigt, dass die Mannschaft voll hinter dem Trainer steht...
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."