Endgültig: Keine Oberliga-Lizenz für Fulda 2004/2005

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 10. Jun 2004, 12:20

Michi hat geschrieben: <b>Indes ist Regionalligist Schweinfurt von ähnlichen Problemen wie Borussia geplagt. Wird kein millionenschwerer Investor gefunden, droht Lizenzentzug. Klaus Hünlein, Ex-Geschäftspartner von Shtyn, bearbeitete nach Informationen unserer Zeitung den Lizenzantrag der Unterfranken und soll nun einen „kanadischen Investor“ aufgetan haben. Der Ukrainer Ross Shtyn ist in Besitz eines kanadischen Passes.</b>
Ach, wie schmerzt ihm sein Herz, daß doch so an der Borussia hängt, während sein Geiste auf Schweinfurt blickt...

Die können doch nicht wirklich so dumm sein, oder?
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 10. Jun 2004, 13:23

Nur 3 Monate ?
Ein lebenslanges Stadionverbot für diesen Menschen wäre angemessen.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 14. Jun 2004, 21:50

Fulda hat Shtyn vom Hof gejagt. Hier der Kicker-Artikel:
http://www.kicker.de/content/news/artik ... pieltag=34

Aus die Maus.

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 23. Jun 2004, 17:58

Ein Bericht aus der Frankfurter Rundschau:


Zahlreiche Spieler verlassen Borussia Fulda
Fulda · 22. Juni · mel · Die Personaldecke beim Fußball-Landesligisten Borussia Fulda wird dünn. Weil dem Club die Spielgenehmigung für die Oberliga vom Hessischen Fußball-Verband nicht erteilt worden ist, suchen sich zahlreiche Spieler neue Vereine. So verlassen Benjamin Bunzenthal (Hünfelder SV), Adam Veapi (SVA Bad Hersfeld), Mirko Brill (KSV Baunatal), Dominik Möller (TSV Lehnerz), Christian Pfeiffer und Martin Wengerek (beide 1. FC Schwalmstadt) den Club, zudem wechselt Markus Bloß zum Oberliga-Aufsteiger SC Waldgirmes. Neue Vereine suchen sollen sich Oliver Otto, Frank Gerster, Jean-Paul Ndjoumeck, Michael Gurski Pablo Perez, Sergio Caruso, Joe N'tsika sowie Abu und Momar Njie, weil sie für die Landesliga zu teuer sind. Eine Reihe Spieler, etwa Andreas Wischermann, Kai Möller und Thomas Röher, werden allerdings dem Club die Stange halten, sagt Erwin Kascherus, kommissarischer Vorstandsvorsitzender von Borussia Fulda. Zudem wolle man noch einige weitere Akteure verpflichten. Eine Erste Mannschaft für die Landesliga habe man aber bereits beisammen, so Kascherus.

Derweil ist man in Fulda weiter mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigt. Der Club habe seine Schulden bei den Spielern bezahlt und sei bereit für einen Neuanfang, so Kascherus. Die Rahmenbedingungen dafür sollen bei einer Aufsichtsratssitzung am heutigen Mittwoch abgesteckt werden.

---------------------------
Nachtrag: Frank Gerster wechselt zu Sachsen Leipzig.

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 23. Jun 2004, 18:07

Frank Gerster und Jens Paeslack haben schon beim FC Sachsen Leipzig angeheuert.

Ndjoumeck ist beim OFC im Gespräch.

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 22. Jul 2004, 00:12

es geht weiter :o

Ende der Woche eine Entscheidung“
Fußball: „Deadline“ bei Borussia rückt näher


Fulda (kr)
Die Zukunft von Fußball-Landesligist Borussia Fulda ist weiterhin offen und hängt am seidenen Faden: „Bis Ende der Woche muss eine Entscheidung fallen. Bis dahin muss Klarheit herrschen, ob wir weiter machen können oder ob der schwere Gang in die Insolvenz unumgänglich ist“, sagt der Vorsitzende der Borussia, Kai Möller, zum Stand der Dinge.

Eine Tendenz, wohin der Weg führen wird, kann selbst Möller nicht erkennen. „Es besteht weiterhin Hoffnung. Entscheidend wird sein, ob sich Leichen im Keller befinden oder ob alles auf dem Tisch liegt.“
Indes wird das für und wieder aufgewogen. „Wir stellen einen Wirtschaftsplan auf, der uns auf der einen Seite zeigt, welche Altlasten vorhanden sind und dagegen stellt, was uns der Wiederaufbau in der A-Liga kosten würde. Man kann schließlich auch nicht blauäugig an die Sache herangehen und glauben, dass man durch die unteren Ligen einfach so durchmarschiert und definitiv in drei Jahren sportlich wieder dort angelangt ist, wo man sich jetzt befindet. Wer das glaubt, der macht einen großen Fehler“, weiß Möller.
Der Gefühle des Vorstands schwanken – zu groß ist seine Liebe zum Verein: „Ein Club wie Borussia Fulda darf eigentlich nicht kaputt gehen: Wenn es finanziell erträglich ist, dann will ich alles versuchen um die Sache weiter fortzuführen. Die andere Seite ist aber ganz klar die, dass es vielleicht besser ist, einen Schnitt zu machen und in den nächsten Jahren ohne den großen finanziellen Druck wieder etwas Neues aufzubauen, das auf gesunden Füßen steht“, so Möller.
Allerdings fehlt dem Vorstand von einigen Seiten die nötigen Rückendeckung: „Ich habe das Gefühl, dass einige die Zeichen noch immer nicht erkannt haben. Ich will nicht sagen, dass gegeneinander gearbeitet wird, aber mir wird zu wenig miteinander gearbeitet – die Zusammenarbeit harmoniert nicht, zu oft stehst du alleine da“, bemängelt Kai Möller, der klar macht: „Egal wie die Sache enden wird: Alle müssen sich daran gewöhnen, dass wir die eigenen Ansprüche stark nach unten korrigieren müssen. Es werden einfach kleinere Brötchen gebacken. Wer das nicht kapiert, der ist fehl am Platz.“

Ein Beitrag aus der Fuldaer Zeitung vom 21. Juli 2004
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 23. Jul 2004, 09:53

@Krugster: Dieses Holzmichl Phänomen ist irgendwie an mir vorbei gegangen... Lief kürzlich in einer Radiosendung, die den Untertitel "Was ist das für ein Land, in dem das die meist verkauften Musiktitel sind?" trug. Ich wußte gar nicht, was die von mir wollen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 23. Jul 2004, 10:11

Schützenfest stand ich auch blöd da, weil alle gefeiert haben und ich mich nur gefragt habe, was ist denn das für ein Müll.

Nun ja, meine Einstellung hat sich nicht geändert. :lol: Noch 3 Dorffeste und das Lied ist weg, wie die meisten.
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Antworten