Getränkeflasche

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 5. Apr 2004, 16:11

Chrissi hat geschrieben: Die ganze Diskussion könnte man beenden in dem in Zukunft Kind gerechte Getränke verkauft werden.

RWG an alle
Christian
Gibt's denn keine Fanta,Wasser und sowas mehr? An was denkst du denn das so konkret?

Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Chrissi » 5. Apr 2004, 16:46

Getränke ohne Kohlensäure z.Bsp. Säfte (Kirsch, Orange, Apfel) und Milchgetränke denn manche kleine hatten Kekse dabei, wie schmeckt das mit Sprite oder so.

RWG an alle
Christian

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 6. Apr 2004, 10:24

Wie der Wuddi und der Red Lion schon sagten ist es richtig, daß es ein Verbot von Getränkeflaschen in deutschen Stadien gibt und der Veranstalter eines Spiels dafür zur Verantwortung gezogen wird wenn was passiert. Auf der anderen Seite denke ich, daß es auch eine Ermessenssache ist wie scharf man dieses Verbot durchsetzt. Wir sind doch kein Bundesligist bei dem praktisch jedes Spiel gewissen Gefahren mit sich bringt und wir haben vorigen Samstag auch nicht gegen Darmstadt gespielt, sondern "nur" gegen Griesheim. Man steckt zwar nicht drinn, aber mal ehrlich: Was soll da schon passieren?
Im Großen und Ganzen können wir uns nicht über zu scharfe Kontrollen beschweren, aber es ist doch ein Witz wenn man kleinen Kindern ihre Plastikflaschen mit Getränken abnimmt weil das gefährlich Wurfgeschosse sein könnten (Die Kinder wußten ja noch nicht mal was Wurfgeschosse sind! Axel stell doch mal ein Bild von Dir hier rein! Am besten aus der Kreisliga, damit die Kinder mal sehen wie so ein Wurfgeschoß aussieht und wie es funktioniert... ;-)) und langhaarige Bombenleger wie mich mit läßt man Erdnußbüchsen, Glückssteinen und einem Ochsenzähmer von Fahnenstange da rein marschieren! :-? Na ja, und was sonst noch alles mit ins Stadion geht, das wißt Ihr ja selber... Wenn's darauf ankommt schleppen wir da ne Stalinorgel rein und schicken die Raketen zu unseren Gästen - Auf der anderen Seite gab's aber auch schon mal eine Lautsprecherdurchsage wegen ein paar Wunderkrezen!
Der langen Rede kurzer Sinn: Ich finde's auch ganz schön blöd, wenn unsere "Security" einen riesen Aufstand wegen so ein paar Kinkerlitzchen veranstaltet! Und wenn man nicht will, daß die Zuschauer bestimmte Getränke von zu Hause mitbringen, dann muß man halt auch dafür sorgen, daß man sie im Stadion kaufen kann.
RWG
Günter

Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Chrissi » 6. Apr 2004, 12:20

Wie hier von einem Forenteilnehmer gefordert sich mal schlau zu machen, habe ich nun versucht mich da mal ein bisschen schlau zu machen, was die Sicherheitsrichtlinien angeht.

Bin bei dfb.de fündig geworden, ich glaube diesen Richtlinien müssen die Verbände folge leisten.

§ 22 Kontrollen

An den Zu- und Abgängen, den Zu- und Abfahrten der äußeren und inneren Umfriedung der Platzanlage sowie an den sonstigen Zugängen nicht allgemein zugänglicher Bereiche sind Kontrollen der Besucher durchzuführen.

Die Kontrollen haben sich auf die Feststellung

– der Zutrittsberechtigung,

– von Waffen,

gefährlichen Gegenständen, Feuerwerkskörpern, Leuchtkugeln und anderen pyrotechnischen Gegenständen, namentlich so genannte bengalische Fackeln und Rauchpulver, die nach den Bestimmungen der allgemeinen Gesetze und der jeweils geltenden Stadionordnung (§ 28) nicht mitgeführt werden dürfen,

– des Mitführens von alkoholischen Getränken

und

– des Zustandes von Personen, die alkoholisiert sind oder dem Einfluss anderer Mittel unterliegen,
so dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr vernunftgemäß ihren Willen betätigen können, zu erstrecken.

dazu unter Stadionordnung beim DFB

§ 6 Verbote

1. Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:

a) rassistisches, fremdenfeindliches und rechtsradikales Propagandamaterial;

b) Waffen jeder Art;

c) Sachen, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können;

d) Gassprühdosen, ätzende oder färbende Substanzen;

e) Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material hergestellt sind;

also demnach hätten wir die Flaschen mitnehmen dürfen, besonders hartes Material sind für mich Alu Gefäße und keine Plastikflaschen die man mit den Fingern eindrücken kann.

f) sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, Stühle, Kisten, Reisekoffer;

g) Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln und anderen pyrotechnischen Gegenstände;

h) Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als einen Meter sind oder deren Durchmesser größer als drei Zentimeter ist;

i) mechanisch betriebene Lärminstrumente;

j) alkoholische Getränke aller Art;

k) Tiere;

l) Laser-Pointer.

Ich warte nun auf eine Antwort vom KSV und vielleicht, gibt es bald Getränke für die kleinsten im Stadion, dann hätte man ja was erreicht.

RWG an alle
Christian

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 6. Apr 2004, 16:11

Hallo Chrissi, auch auf die Gefahr hin, das ich mir hier keine Freunde mache; doch ich finde die Diskussion jetzt langsam übertrieben.
Es ist ja nicht so, das es für die Kinder nichts zu trinken gibt. Und die 2
Stunden die man im Stadion ist kann man auch mal eine Selters oder eine Fanta trinken, wenn man wirklich Durst hat. :P
Schließlich ist das ja kein Kindergeburtstag. Sorry, aber das ist meine Meinung.
Gruß Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 8. Apr 2004, 02:40

Da kann ich dem zuppler nur absolut Recht geben. Also für diese knapp zwei Stunden muss es einfach mal möglich sein, mit dem vorhandenen Getränkeangebot auszukommen. Der Verein kann da verständlicherweise auf Einzelschicksale keine Rücksicht nehmen, denn irgendwelche Säfte werden sicherlich von den wenigsten Stadionbesuchern gekauft. Und ich bin mir sicher, dass die lieben Kleinen bestimmt auch viel lieber Sprite oder Fanta trinken als eine Milch oder einen Saft. Schließlich ist so ein Fußballstadion auch kein Gesundheitszentrum, wo nun allen möglichen Umständen in dieser Hinsicht Rechnung getragen werden müsste.

Man kann es auch wirklich übertreiben. Fängt der Verein dann nämlich wirklich an (Billig-)Säfte zu verkaufen, dann kommen bestimmt bald Leute, die sich beschweren, dass darin Zucker enthalten ist oder beispielsweise der O-Saft nicht frisch gepresst ist. Das geht dann alles ein bisschen weit. Immerhin geht es in erster Linie um das Spiel und nicht um das, was es nebenbei ein bisschen versüßt...

Da wäre es meines Erachtens sinnvoller, das Angebot an Speisen zu erweitern, nämlich z.B. eine Alternative für Vegetarier anzubieten. Aber auch diese werden einsehen, dass das Spiel irgendwann zu Ende ist und man vorher und nachher ja alle Möglichkeiten hat, sich seinen Vorstellungen entsprechend zu ernähren.


RWG
Jasch

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 8. Apr 2004, 12:45

Ich stimme meinen beiden Vorschreibern übrigens auch zu. Ich kenne kein Kind, was nicht gerne Cola oder Fanta trinkt. Und selbst für ernährungsbewusste Eltern wäre es zu vertreten, ihrem Kind ein oder zwei Becher davon während dieser zwei Stunden zu gönnen.

Im Endeffekt hätte ich auch gern einige Sonderwünsche, aber wie der Jasch schon richtig andeutete: Wenn's im Stadion keinen Bauerndank gibt, dann muss ich mir das Stöffschen eben vor und nach dem Spiel genehmigen. ;)

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Löwen Express
Beiträge: 18
Registriert: 16. Feb 2004, 18:26

Beitrag von Löwen Express » 8. Apr 2004, 15:48

*Räusper* Hmm...es gibbet im Stadion überhaupt keine Fanta zumindest nich auf der Nordtribüne selbst ich wollte letztens mal ne Fanta trinken da wurd mir gesagt haben me nich...liegt wohl daran das auf der Nordtribüne nur Saufziegen stehen :lol: ..@Chrissi dann nimm ne Capri-Sonne mit rein denke da wird kein Ordner etwas sagen obwohl wenn man die dinger aufbläst knallen die immer so geil..könnte auch als Knallkörper zählen.. :lol:

RWG

Antworten