Getränkeflasche

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Getränkeflasche

Beitrag von Chrissi » 4. Apr 2004, 13:43

Hallo liebe Freunde und Fans des KSV Hessen ich möchte gerne eure Meinung zu der Bewirtung im Auestadion erfahren, denn erst Gestern als ich die Löwen mit meiner F-Jugend besuchte, wurde mir da richtig Bewusst das da doch einiges im argen liegt.

Folgende Mail hab ich an den KSV geschickt:


Liebe Sportsfreunde und Verantwortliche des KSV Hessen Kassel

Ich bin ein seit vielen Jahre begeisterter und treuer Anhänger der Löwen, ich besuche seit Jahren mit meinem Sohn so gut wie jedes Spiel der Löwen, es gab noch nie Probleme wegen einer Getränkeflasche aus Plastik, weder zu Hause noch Auswärts.

Gestern besuchte ich dann mit meiner F-Jugend des TSV Oberzwehren das Spiel gegen Griesheim, die Kinder waren erwartungsvoll und frohgelaunt gestartet und was wurde verlangt? Alle Kinder mussten ihre Getränke draußen lassen, oder sofort austrinken.

Begründung: gefährliche Wurfgeschosse, wie bitte, das ist lächerlich, ich musste den Kindern daraufhin erst mal erklären was Wurfgeschosse sind, wissen Sie was sie mir Antworteten?
Wer ist denn so Doof und schmeißt seine Flasche weg wenn er Durst hat?

Glasmurmeln durften sie mitnehmen zum Spielen und selbst meine Ersatzbatterien für die Kamera durfte ich behalten und wie sagte einer der Eltern so schön, ich habe ein Messer, eine Pistole und Stahlkugeln in der Tasche und wer Kontrolliert mich? Vom Ordnungsdienst gab es darauf nur Achselzucken.

Dann nehmen Sie in Zukunft den Rauchern die Feuerzeuge weg, gefährliche Wurfgeschosse.

Kopfschütteln aller Eltern und anstatt ein paar neue Freunde für den KSV zu gewinnen, hatten die Eltern jetzt schon die Schnauze voll, das steigerte sich dann nochmals als wir im Stadion waren, die Getränkepreise sind eine Frechheit und es gibt keine Getränke für Kinder, alles mit Kohlensäure keine Säfte oder ähnliches, sind die Kinder unwichtig? Und von wegen Wurfgeschosse, sollen nicht viel mehr die Leute gezwungener maßen die teuren Getränke im Innenraum kaufen?

Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl, hätte hier nicht geschadet, die Eltern wollen in Zukunft den KSV nicht mehr besuchen, leider.

Ich werde meinem kleinen in Zukunft ein kleines Tetra Pack mit O-Saft mitgeben, ob das auch ein gefährliches Wurfgeschoss ist?

Wie wäre es denn wenn man anstatt den kleinen einfach nur zu verbieten Getränke bei sich zu
führen, eine Getränke Bar für die kleinen einrichtet, Kind gerechte Getränke und vernünftige Preise.


Christian Schulz


Was denkt ihr darüber?

RWG an alle

Christian

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 4. Apr 2004, 14:18

Ja klar ist das eine Ärgerlich sache
Da wär mir auch der Hut hochgegangen
Jetzt ist die Frage ,wer hat den Kindern verboten Getränke mit ins Stadion zu nehmen?
Protex oder der Ordnungsdienst der Löwen?
Das mit dem Fingerspitzengefühl kannst Du vergessen
Das gibt es nicht mehr :(
Leider ist heutzutage alles nur noch Befehl und Gehorsam
Aber über diesen Fall soll noch nocht das letzte Wort gesprochen sein
Ich denke mal das Du eine Antwort auf deine E-Mail erhalten wirst

RWG Lämmi

Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Chrissi » 4. Apr 2004, 14:26

Das mitnehmen der Flaschen hat uns Protex verboten, auf die Frage wer ist zuständig, wurde mir von denen gesagt wenden sie sich an den KSV.

Na mal sehen was ich für eine Antwort erhalte.

RWG
Christian

Bernd RWS 82
Beiträge: 8627
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 5. Apr 2004, 11:52

was für die kleinen die trinkflaschen waren für die großen (auf der nordtribüne) die einkesselung der polizei gegen eintracht frankfurt und darmstadt, mit krönenden bericht in der hna über die bösen ksv fans!! :(

in manchen sachen sind wir noch nicht mal oberligareif - siehe fingerspitzengefühl den eigenen fans gegenüber! nachhilfe gabs in sachen betreung und abfertigung der fans in darmstadt - einfach profesionell von der polizei (hoffe unser oberpolizeibetreuer aus kassel hat genau aufgepasst)und ordnern in darmstadt!! :o :o :o :o

leider wird sich auch in diesem fall keiner richtig äußern und den schwarzen peter schiebt man sich hin und her!! :roll:

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982

bernd

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 5. Apr 2004, 12:30

Also wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen.Das Getränkeflaschenverbot
ist doch ein alter Hut und gilt Deutschlandweit.Ich war jedenfallls die letzten 10 Jahre auf keinen Fußballplatz/stadion wo das nicht so war.Und wenn doch wäre es ein versäumniss des Veranstalters und er hätte bei Ausschreitungen Konseqenzen zu tragen gehabt.Das hat sich also nicht der KSV ausgedacht um kleine Kinder zu ärgern!Man kann sich auch mal vorher informieren,anstatt gleich"die Schnauze voll" zu haben.In der Bundesliga läuft es auch nicht anderst.

Die Sache mit den Preisen ist wieder eine andere,halten sich aber durchaus, im heute leider üblichen ,Rahmen.Und nochmal:Der Glasflaschenverbot ist mit Sicherheit vom Verband vorgeschrieben und keine Schikane für kleine Kinder.Trotzdem sind Ausnahmen nicht sinnvoll,da die Flaschen halt nunmal nicht ins Stadion dürfen.

Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Steinbach » 5. Apr 2004, 12:42

Die Regelungen beim KSV sind doch noch recht human. Ins Berliner Olympiastadion oder in die AOL-Arena Hamburg dürfen zum Beispiel weder Büchsen noch PET-Flaschen mit mehr als 1 Liter Inhalt mitgenommen werden. Kontrolliert wird das ganze mit einem gründlichen Körper- und Taschen-Check bei ALLEN (Männer, Frauen, Kinder) Besuchern. Sollten wir wirklich mal wieder im Profibereich spielen, wird das bei uns nicht anders sein.

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 5. Apr 2004, 14:05

Diese Prozedur gehört mit zur Pflicht des Veranstalters und war somit richtig. Leider ist das nun mal so. Mal übertrieben gesagt, wäre dem Linienrichter die Flasche an die Birne geflogen, hätte es ein riesen Theater gegeben, wie die Flasche ins Stadion gekommen ist. Dabei muss nicht mal ein F-Jugendlicher das Ding werfen sondern nur kurz irgendwo abstellen.
Wie schon gesagt, in anderen Stadien ist das auch üblich.
Für die Kinder ist das natürlich schade und unverständlich....... :(

Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Chrissi » 5. Apr 2004, 15:20

So da haben sich ja einige zu diesem Thema geäußert

@MW RWS 82
Und nochmal:Der Glasflaschenverbot ist mit Sicherheit vom Verband vorgeschrieben und keine Schikane für kleine Kinder.Trotzdem sind Ausnahmen nicht sinnvoll,da die Flaschen halt nunmal nicht ins Stadion dürfen.

Wir hatten kleine Plastikflaschen, keine Glasflaschen und Feuerzeuge oder die Ersatzbatterien für meine Kamera sind da Gefährlicher.

@Markus K.
Die Regelungen beim KSV sind doch noch recht human. Ins Berliner Olympiastadion oder in die AOL-Arena Hamburg dürfen zum Beispiel weder Büchsen noch PET-Flaschen mit mehr als 1 Liter Inhalt mitgenommen werden,

und mit weniger Inhalt? wir hatten 0.5 Liter Flaschen

@Red Lion
Diese Prozedur gehört mit zur Pflicht des Veranstalters und war somit richtig. Leider ist das nun mal so. Mal übertrieben gesagt, wäre dem Linienrichter die Flasche an die Birne geflogen, hätte es ein riesen Theater gegeben, wie die Flasche ins Stadion gekommen ist.

Da gebe ich dir recht, aber die Glasmurmeln in den Taschen zum Spielen hat niemand beanstandet.

Die ganze Diskussion könnte man beenden in dem in Zukunft Kind gerechte Getränke verkauft werden.

RWG an alle
Christian

Antworten