24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Beitrag von Axel Feder » 10. Dez 2016, 20:04

Zu den Einlasskontrollen gibt es zwei Seiten. Auf der einen Seite war ja vorher klar, dass mehr Zuschauer als sonst kommen. Wenn die alle dann erst zehn Minuten vor Anpfiff kommen, ist es klar das es sich staut. Andererseits hätten die Einlasskontrollen schneller vonstatten gehen können. Das war streckenweise doch arg "gemütlich".

Zum Jahresabschluss der nächste Fluch gebrochen und vor vielen Zuschauern im "Danke"-Spiel gewonnen. Freue mich total, dass die Löwen den vielen Gelegenheits- und Erstzuschauern in der zweiten Hälfte gezeigt haben, warum die Löwen derzeit gelobt werden. Ich fragte mich noch in der ersten Hälfte, warum ausgerechnet heute wieder der Wurm drin ist. Glücklicherweise konnten auch die Ausfälle von Albrecht und Dawid kompensiert werden.

Nun Daumen drücken, dass Herr Krannich und Herr Hocke die Weichen für eine Zukunft ohne Finanzsorgen stellen können.

Nachtrag: Was für ein drastischer Appell war das denn? Nervt mich langsam das man im Block 30 nix versteht.
Unsere Zeit wird kommen!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Beitrag von Reiherwälder » 10. Dez 2016, 20:20

Axel Feder hat geschrieben:Nachtrag: Was für ein drastischer Appell war das denn? Nervt mich langsam das man im Block 30 nix versteht.
Es wurde zunächst auf die Petition an VW Bezug genommen und der Konzern an seine Verantwortung erinnert. Im Anschluss wurde dann offen die sonstige nordhessische Wirtschaft kritisiert, die sich nach wie vor bitten lässt sowie die zahlreichen Menschen, die zwar mit dem KSV sympathisieren, aber den Weg ins Stadion viel zu selten finden ("Wir brauchen keine Unterstützung aus der Ferne, wir brauchen Unterstützung aus der Nähe"). Von der Tonlage her fand ich es schon recht eindringlich.

Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Beitrag von Schnurz » 10. Dez 2016, 22:06

Die Ausführungen des VW-Verantwortlichen waren nun einmal der gegenwärtigen Konzernphilosophie geschuldet und dienen der Befriedung, Vertröstung und Rechtfertigung. Im Grunde war das eine Kopie der Lacherausführungen der letzten Hauptversammlung. Es gab nichts, überhaupt nichts Neues.

Das Zusammenstreichen der Werbemillionen in der Bundesliga außerhalb Wolfsburgs, das Zurückfahren des Engagements beim VfL, das Streichen des über 15jährigen Sportwagenengagements für Le Mans bei Audi, alles sachlogisch, da sind auch die eingesparten Portokassenzuwendungen für den KSV nur konsequent und auch von einer Petition nicht ins Wanken zu bringen.

Schuld daran sind die fehlenden Zuschauer, die aus der Ferne nur fordern und der nordhessiche Mittelstand, der nicht mitspielen will. Das ist die gleiche Platte wie vor 6 Monaten. So einfach ist die Welt erklärt. VW ist raus.

schnurz

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Beitrag von marinho » 11. Dez 2016, 00:21

Ein aufgrund der 2. Halbzeit mit Herzblut und Kampfgeist verdienter Sieg unserer Löwen. Ich muss zugeben, dass es für mich nach 45 Minuten nicht danach aussah. Hoffentlich wird ein bisschen von der Begeisterung über die Winterpause hinaus für das nächste Heimspiel gegen Waldhof bewahrt!
Eine feine Geste unseres Trainers, Korell trotz seines feststehenden Abgangs heute nochmal zu bringen. Trotzdem hätte ich mir auch noch ein paar Einsatzminuten für Mendy und Pepic gewünscht.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Beitrag von Gazza » 11. Dez 2016, 17:53

Auch ich bin restlos begeistert.
Dass Korrell einen solchen Abschied bekommt, hätte er wohl selbst nicht gedacht. HNA-Vorbericht, Ehrung auf dem Platz (für insgesamt 4 Einsätze), Startelf, Auswechslung unter tosendem Applaus. Klasse Aktion vom Verein, auch solche Sachen haben eine Außenwirkung und sind vor so einer Kulisse wichtig.

So leid es mir tut, aber sportlich können wir seinen Weggang sicher verschmerzen. Der Sprung drei Klassen höher war auf Anhieb etwas groß. Vielleicht hätte er mehr Zeit gebraucht, unser Trainer hätte ihn entwickeln können. Aber die Zeit wollte er sich wohl selbst nicht geben. Schade, sympathischer Typ. Einer Ersatzverpflichtung bedarf es meiner Meinung nach nicht. Lieber mal in Richtung unserer in diesem Jahr groß aufspielenden U19 schauen. Da ist sicher was dabei.

33 Punkte bis zum Winter - wer hätte das gedacht? Gratulation an Mannschaft, Trainer, Vereinsführung und Fans!
- love football, hate racism! -

Joachim
Beiträge: 48
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Sofia/ Homberg/ Efze

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Beitrag von Joachim » 11. Dez 2016, 19:25

Wieder mal ein schönes Stadionerlebnis, ein großes Dankeschön an die Mannschaft. Gestern konnte sich wirklich niemand beklagen, die Sonne schien, die Stimmung war gut. Schön, dass die Freikartenaktion so gut angenommen wurde. Irgendeinen Wert scheint das Auestadion also für die Leute zu haben. Umso besser, dass die Mannschaft geliefert hat, mal wieder. – In der ersten Halbzeit kamen sie mit dem hohen Anlaufen der Trierer kaum zurecht, das fiel mir vor allem auf, der Spielaufbau versandete im Nichts oder war Harakiri. In der zweiten Halbzeit das komplett andere Bild, hatte Trier überhaupt eine Chance? Sattorov wird immer besser, seine Einwechslungen bringen was, noch eine valide Option. Dass Cralle Korell von Anfang auflaufen lässt war einfach überragend. Tobi Damm, Basti Schmeer – alle haben es klasse gemacht und dann den Vorsprung super runtergespielt. Ich fand es im Gegensatz zu Reitenbreiter richtig stark, wie sie die Minuten an der Eckfahne runtergezockt und einen Eckball und Einwurf nach dem anderen gezogen haben. Irgendwann holte Schmik hinten bei einem Trierer Angriff, einen Abstoß raus, statt Eckball – ballte die Fäuste. Dann Siggis gewonnener Zweikampf in der letzten Sekunde, Abpfiff, er nagelt das Ei in den Himmel, die Mannschaft läuft zu ihm, jubelt. Tolle Bilder.
Nicht so toll fand ich in der Halbzeitpause den Lacher-Text, dass es für VW an Engagement fehle. Das kaufe ich ihm nicht ab, zumal er ja erwähnte, dass ihm das passive Interesse durchaus bewusst ist. VW in allen Ehren, auch dass unsere Spieler dort arbeiten und sich das vereinbaren lässt. Dass sie sich engagiert haben. Von angekündigten Masterplänen wurde nie etwas umgesetzt, die jährliche Summe verglichen mit anderen Haupt-Sponsoren in der Regionalliga wohl eher gering. Ob die 280.000 VW-Euro dieses Jahr mehr als zwei Wochengehälter von Julian Draxler sind? Und dann müssen wir uns während des Spiels solche Sachen anhören und um diese Peanuts betteln. Noch schwieriger war der Kommentar des KSV-Vorstandsvorsitzenden – man würde heute ja sehen, woran es fehlt (keine Spieler, keine Kohle, keine Qualität). Da glaubt einer ja mal so richtig an die Mannschaft. Es stand 0:1, es waren noch 45 Minuten zu spielen. Wenn das sogar mich runterzieht, dann darf ich gar nicht an die Spieler denken.
Danke an die Mannschaft!

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Beitrag von kopfhoch » 12. Dez 2016, 04:16

Nur der Verständigung halber :
Du schreibst :
Nicht so toll fand ich in der Halbzeitpause den Lacher-Text, dass es für VW an Engagement fehle
Ähm,für VW ? Also der KSV soll sich für VW angagieren ? Oder eher seitens VW ? VW soll sich für den KSV einsetzen?
Ein weiteres Zitat :
die jährliche Summe verglichen mit anderen Hauptsponsoren (ohne Bindestrich) in der Regionalliga wohl eher gering.
Hmm.Ich meine,wenn irgendwer einfach Geld verschenkt,- was anderes ist nämlich nicht,wenn eine Firma als Sponsor einem Verein Geld gibt -,sollte man nicht sagen : das ist mir aber zu wenig,schenk mir mehr.
Was ein J.Draxler verdient hat nichts mit dem KSV zu tun.
280000 € als Peanuts zu bezeichnen ist schon sehr eigenartig.Für mich wären das ausreichend Erdnüsse bis zum Lebensende incl. Bestattung.
Entschuldige,aber mir geht es reichlich gegen den Strich,dass von kleinen bis großen Firmen,Unternehmen gefordert wird,gefälligst Gelder für alle möglichen Vereine und in verlangter Höhe zur Verfügung zu stellen.
Kein,wohlgemerkt kein Unternehmen,keine Firma ist dazu verpflichtet,überhaupt wen zu unterstützen - es sei denn,die eigene Belegschaft,das eigene Unternehmen.
Ich empfinde es als dreist,von VW oder anderen Gelder einzufordern,bzw. sie - mit Verlaub - anzupissen,weil sie ja nicht soviel geben,wie man es gern hätte.
Die Sponsorengelder haben den Verein am Leben erhalten.Ohne VW wäre der KSV wo ?

Und jetzt kommt garantiert des Deutschen liebster Satz : "Ja aber... " Wenn ,hätte usw.
Mit ein wenig Nachdenken kommt man zu einer klaren Antwort.
Wo kann man mehr Gelder versenken? Im Fußball oder an der Börse ?Antwort eines jeden RA : " Es kommt darauf an." Tatsächlich aber im Fußball. An der Börse macht man einen Fehler nur einmal.Weder Börse noch Fußball befassen sich auch nur am Rande mit dem Konjunktiv.Obwohl sie genau darauf wetten.
Es sind die "Fans",die an die Macht des Konjunktives glauben.
Hätte der Hund nicht gesch..,hätte er den Hasen...
Ich meine,alle kleinen Vereine können froh sein,wenn es kleine,große Unternehmen gibt,die bereit sind,ihnen Geld zum Verbrennen in die Hand zu drücken.Was sie dann steuerlich geltend machen,ist eine andere Sache.
Dass VW in der derzeitigen Situation ein großes Streichorchester beschäftigt,dürfte wohl jedem einleuchten.Vom größten Autohersteller der Welt zum nur noch größten Europas geschrumpft,nagt schon am Selbstbewußtsein.Die zu erwartenden Strafgelder - ja,diese würden den KSV - wer ist der FCB ?
Man sollte Geldgebern eher dankbar sein,anstatt mehr einzufordern.Meine Meinung.
Unterstützer kommen,wenn die Leistung akzeptabel,unterstützenswert ist.Der Verein,die Mannschaft wirbt für sich,indem gute Leistungen gezeigt werden.
Dann kommen Sponsoren.Wieso ? Man springt gern auf den fahrenden Zug auf,anstatt ihn anzuschieben.Wußte nicht nur ein U.H. oder Ewald Lienen.
Wenn dein Zitat vo Vorstand stimmt - keine Spieler, keine Kohle, keine Qualität, dann würde ich dem Herre gern sagen,dass ein Spiel erst zu Ende ist,wenn der Schiri pfeifft.Abgesehen davon hat er als Chef Optimismus zu verbreiten,anstatt sich in Volksbeschimpfung a lá AfD zu üben.
Zudem sollte er sich die Frage stellen,wie lange sitzt er schon auf seinem Sessel und könnte er nicht selbst Ursache der derzeitigen Lage sein ?
Kurzum : würden alle so arbeiten wie die Spieler,der Trainer,gäbe es für den Verein eine relativ positive Zukunftsprognose.Miesepetrige Aussagen sind kontraproduktiv.
Woran es fehlt . Janee,schon klar. An vernünftiger Arbeit,fernab von Träumen,Visionen.Wer die hat,sollte zum Psychiater gehen.
Dieser fern der Realität gerichtete Blick sorgt bei vielen Vereinen dafür,dass sie dem Bach in seiner Strömung nach unten folgen.Da muß man sich eben einrichten.Aus den geringen Möglichkeiten das Beste machen,mit ein wenig Glück auch mal eine Treppe nach oben fallen.
Ein Blick auf alle sogenannte "Traditionsvereine" ist eine Zeitreise in vergangene Zeiten.
Vergangen ! :roll: ´96 : KSV.´64.Schon über 2 Jahre her.20 Jahre.Ähm ... ja so ähnlich.2.Liga war pffffühh.War da was mit Nürnberger Christkindlfest? :(
Schaut euch die Clubs an,die mal 1.2.3. Liga gespielt haben,andere die es mal gab,aber nicht mehr gibt. :o
So gesehen können wir hier froh sein,dass seinerzeit die alten Haudegen den KSV durch diverse Ligen nach oben gebombt haben.Es gab nur ein Problem : den Jungbrunnen für die Jungs haben uns die Brüder Grimm nicht verraten.So´n Mist. :roll:

Man sollte sich in Kassel das ewige Gemeckere abgewöhnen und positiv in die Zukunft sehen.Zudem akzeptieren,dass man nicht in 4 Jahren Deutscher Meister wird.Es dauert 5 Jahre,himmelnochmal. :P

Man sollte sich an dem erfreuen was man erreicht hat,es geniessen;
aber um Himmels Willen nicht immer gleich mehr einfordern. :o :roll: Hallo.
Mit angezogenen Daumenschrauben hätte Goethe keine Faust ballen können,geschreibe denn, schreiben.
Gilt auch für Verkrampfungen . 8)

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen vs. Eintracht Trier

Beitrag von keichwa » 12. Dez 2016, 08:54

Mein lieber kopfhoch, du hast soeben an den Fans herumgemährt. Ja, die Sponsoren geben ihr Geld freiwillig, bekommen dafür aber ein Paket Gegenleistung (insbesondere Werbemöglichkeiten, dazu wohl Freikarten, Fanutensilien und Verköstigung).

VW war nun immer ein ganz spezieller Partner, weil er in diverser Hinsicht mitplanen wollte, bzw. X-jahrespläne sehen und abnicken wollte. Das war oft ein gruseliges Gezicke.

Ich habe zwar auch unterzeichnet, wäre aber nicht traurig, wenn sich VW erstmal um den eigenen Laden kümmern würde. (ein bisschen leid tut es mir um die Autohäuser und Mitarbeiter - aber VW macht momentan überhaupt keine gute Figur... Too big to fail.) Der nächste Autobauer steht bestimmt schon bereit - Toyota wäre schön. Oder etwas Koreanisches.

Hat wirklich Lassen geredet? War es nicht der Aufsichtsratsvorsitzende? Auf der Ost war bei den vielen Zuschauern nichts zu verstehen, und überhaupt unterhalte und ich mich in der Pause lieber mit Stadionbekannten.

Ich finde diese Pauseninterviews entbehrlich. Früher gab es Musike vom Polizeicorps oder so. Auch grässlich, aber nicht schlimmer.
Karl

Antworten