Dein Einwand ist schon richtig.Gonzo hat geschrieben:"...Ich glaube, dass Geld sehr hilfreich ist, um vorne mitzuspielen. Aber es ist keine Garantie - genug Vereine haben vorgemacht, wie man mit kontinuierlichem und geplanten arbeiten nach vorne kommen kann, ohne riesig zu investieren. Ohne extremes Risiko zu gehen..."
Ein fein ausgewogenes Verhältnis von Geld plus Sachverstand macht erst die richtige Mischung. Aber wer hat das hier? Bei deinem Beispiel beziehst Du Dich auf EX-Löwe Arnold. Aber genau dieser Sachverstand ist uns ja hier als Entwicklungspotenzial auch wieder abhanden gekommen: Stichwort "Brain-Drain"...
Der leiseste Regionalligist des Jahres meldet unterdessen:
http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... 249&c=1&u=
„Wir haben den Markt im Blick, allerdings war das Angebot an Spielern, die uns weiterbringen sehr überschaubar und entsprechend umkämpft. Es sollte kein Neuzugang verpflichtet werden, der nur kurzfristig den Kader füllt. Unsere Planungen sind nachhaltig und schon jetzt im Rahmen unserer Zielsetzung im Hinblick auf die kommende Spielzeit ausgerichtet“, sagt Dirk Lassen-Beck. „Gemeinsam sind wir in Verhandlungen bezüglich Vertragsverlängerungen bei Spielern. Auch mit Sponsoren laufen die ersten Gespräche für die nächste Spielzeit. Wir haben einen klaren Plan und eine klare Strategie, an der wir möglichst geräuschlos arbeiten. Gemessen werden wir an den Ergebnissen und nicht an der Anzahl der Dinge, die vorher nach außen dringen“, so der Finanzvorstand der Löwen.
