KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Dollar » 22. Feb 2014, 22:43

wer in dieser rückrunde von anfang an zauberfußball erwartet hat ist vllt auch maßstabsetzend optimistisch gewesen.
dass der neue trainer seine aufmerksamkeit erstmal komplett auf die defensive legt kann jawohl nie außer frage gestanden haben. es gilt zu punkten, zu punkten, zu punkten und kein offensivfeuerwerk abzufackeln. wenn das spielerische im laufe der saison im hinblick auf nächstes jahr zusätzlich besser wird ist das schön, erstmal muss man aber den klassenerhalt holen und das geht in erster linie über defensive stabilität :roll:

klar geht immer noch mehr und gegen den letzten in überzahl könnte man 10:0 gewinnen..man kann aber im ersten spiel auch einfach mal das positive mitnehmen und vermerken, dass wir zu 0 gewonnen haben und den rückstand auf einen 100% sicheren tabellenplatz auf 2punkte verkürzt haben, eine positive grundstimmung für die kommenden spiele ist vllt auch nicht ganz verkehrt :wink:
#10

gordan
Beiträge: 135
Registriert: 22. Feb 2003, 02:00

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von gordan » 22. Feb 2014, 23:09

Also ich fand es ganz ordentlich, was der KSV im ersten Spiel nach der Winterpause nach all den vielen Turbulenzen und einigen Neuzugängen abgeliefert hat.
Die Abwehr stand heute sehr stabil, Lachheb ist ein richtig guter. Natürlich gab es aus meiner Sicht zu viel Ballgeschiebe, ich find das aber nicht so schlimm. Vor allem über die rechte Seite lief in der 1. HZ viel. Vom neuen TW war ich auch sehr angetan. Stets präsent und die Schüsse, welche er auf den Kasten kam hat er mit Bravour gemeistert. Stellt seine Leute in der Abwehr richtig und feuert sie an. Weiter so.
Leider haben wir im Mittelfeld zu viel Bälle verloren. War unnötig - das muss besser werden. Gott sei Dank haben wir "nur" gegen Pfullendorf gespielt.

Vorne lief wenig zusammen - Kullmann wirkte sehr verloren, Damm unauffällig, Mayer war "stets bemüht" - was das heißt wissen wir aus dem Arbeitszeugnis.

Trotz allem bin ich zuversichtlich dass wir mit der Truppe einen sicheren Mittelfeldplatz in dieser Saison schaffen werden.

VG

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Fiesel » 22. Feb 2014, 23:42

Eine grundsolide Vorstellung der Mannschaft.
Besonders erfreulich, dass die Fehlpassquote, besonders die in der eigenen Hälfte, enorm gesunken ist. Dazu kaum noch planlose weite Bälle nach vorne. Unter Großkopf war der Ball eigentlich immer nach spätestens 15 Sekunden wieder beim Gegner. Deshalb ist es auch ganz richtig, lieber nochmal hintenrum zu spielen, wenn man keine Lücke findet. Besonders wenn man die letzten 9 Spiele nicht gewinnen konnte, ist oberste Priorität den 3er einzufahren. Wer da Hacke, Spitze, 1-2-3 erwartet, lebt fernab der Realität.

Wie oft haben wir unsere Gegner in der Hinrunde zu Konter eingeladen, weil wir den Ball unbedrängt in der eigenen Hälfte dem Gegner in den Fuß gespielt haben. Man denke nur an das 2:2 in Pfullendorf in den letzten Minuten. Wenn wir damals schon die Fähigkeit gehabt hätten, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, wäre das Spiel sicher anders ausgegangen. Nun haben wir 2 Innenverteidiger und 1 Torhüter mit guter Passsicherheit.

Natürlich haben wir immer noch Probleme das Spiel zu machen. Da wir aber nicht mehr der Meisterschaftskandidat sind, werden sich nur wenige Mannschaften so wie Pfullendorf komplett hinten reinstellen. Die meisten Mannschaften werden sicher offensiver auftreten und dann wird es darauf ankommen, dass unsere Defensive auch unter Druck sicher steht und dass wir das Umschaltspiel verbessern.

Neben der Innenverteidigung hat mir noch Schmeer gut gefallen. Nicht nur die beiden Tore, sondern auch dass er wieder robust im Zweikampf ist und dabei geschickt den Ball abschirmt.

Maurice
Beiträge: 162
Registriert: 27. Aug 2007, 17:30

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Maurice » 23. Feb 2014, 00:30

ich bin absolut zufrieden und ich wurde nicht enttäuscht.

Natürlich und gsd ist noch viel luft nach oben...

wer nur einigermassen realistisch ist konnte heute absolut keinen Zauberfussball erwarten.

Unsere "tunesische Kante" in der Innenverteidigung wird uns noch viel Freude bereiten!!!

Pfullendorf hat leider nicht mitgespielt und lediglich gekämpft, gegen Mannschaften die auch mispielen wollen werden wir deutlich bessere Spiele sehen.

Zudem bin ich auch zuversichtlich einige Tore nach Standards ( Eckbälle ) zu sehen.

also nicht rummeckern, sondern Unterstützung ist angesagt, diese Mannschaft hat Zukunft......

Maurice
Beiträge: 162
Registriert: 27. Aug 2007, 17:30

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Maurice » 23. Feb 2014, 00:36

Schnurz hat geschrieben:Spielerisch erbärmlich, wer hier Positives gesehen hat und sich vor Augen führt, dass wir gegen den sichersten Abstiegskandidaten gespielt haben, der ist wirklich maßstabsetzend tolerant.

In einstündiger Überzahl muss diese Trümmertruppe mindestens mit 4 Toren Differenz bezwungen werden, stattdessen Quergeschiebe hinten rum und keine Bewegung der defensiven Mittelfeldakteure im Spielaufbau. Damm und Bobo heute mal wieder abgemeldet und beeindruckend ineffizient. Sauer ebenfalls im Vergleich zur Saisoneröffnung nicht wiederzuerkennen. Ihm gelang nicht eine brauchbare Offensivaktion, die mir in der Erinnerung haften geblieben wäre.

Einziger echter Lichtblick: unser neuer Torwart. Endlich mal ein Torwart des 21. Jahrhunderts in Kassel. Offensiv ausgerichtet, anspielbar, schnell, wach. Er hat heute umfangreicher das Spiel eröffnet und schnelle Abschläge in den Lauf seiner Mitspieler gespielt als Nulle in seinen anderthalb Jahren in allen KSV-Spielen zusammen. Man darf gespannt sein, ob er auch Bälle unter Druck halten kann, die fehlten ja schließlich heute gänzlich. Wenn das so wäre, dann haben wir uns zumindest auf einer Position perspektivisch deutlich besser aufgestellt.

Wenn in so einem Spiel gegen so einen Gegner die beiden Innenverteidiger die meisten Ballkontakte haben, dann ist leider noch immer etwas faul im Staate Dänemark... :evil:

schnurz

diese Kommentare finde ich immer geil, ohne dir zu nahe zu treten, du hast mit verdammt
grosser Sicherheit nie aktiv Fussball gespielt..... :roll:

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von hessenkassel1987 » 23. Feb 2014, 04:04

Ich will mich kurz fassen. Es war ein Spiel, dass man guten Gewinnsens unter Pflichtsieg verbuchen kann, nicht aber, aber auch nicht weniger.
Trotz einiger guter Ansätze bin ich nur verhalten optimistisch. Der erste Teil in Sachen Klassenverbleib ist erfolgreich absolviert, es gilt gegen Koblenz nachzulegen.

KSV_Udo
Beiträge: 219
Registriert: 24. Jan 2008, 00:15
Wohnort: Habichtswald

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von KSV_Udo » 23. Feb 2014, 07:58

Reiherwälder hat geschrieben:
Schnurz hat geschrieben:Spielerisch erbärmlich, wer hier Positives gesehen hat und sich vor Augen führt, dass wir gegen den sichersten Abstiegskandidaten gespielt haben, der ist wirklich maßstabsetzend tolerant.

schnurz
Im Spätherbst 2013 wäre es selbst gegen solche Gegner eng geworden, von daher lasse ich mir die Freude über die 3 Punkte erstmal nicht nehmen. Die Neuzugänge haben uns gut getan, die Zuschauerzahl ging leicht nach oben, zu null gespielt, kein Regen... such dir was aus, woran du dich heute hochziehen willst.
Pfullendorf fand ich auch nur im Angriff dünn, in Abwehr und Mittelfeld haben die durchaus ein paar gute Fussballer an Bord.
Bis es im Auestadion wieder Hurra-Fussball zu sehen gibt, wirst du dich noch a weng gedulden müssen. :wink:

Schöner Konter, Danke dafür

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 23. Feb 2014, 11:27

Na ja, ich hatte unterm Strich auch mehr erwartet. Dieses brotlose Ballgeschiebe will sicher keiner sehen. Ein anderer Gegner wäre da vermutlich auch öfter mal dazwischen gegangen. Gegen den Tabellenletzten mit 10 Mann hätte ich mir mehr Zug nach vorne gewünscht. Viel zu oft gingen beim Ballführenden ratlos die Hände nach oben, weil sich niemand angeboten hat. Damm mit grausiger Leistung. Will immer zaubern und alles geht in die Hose. Ich vermute mal, dass die Angst vorm Versagen bei allen noch zu groß war.
Ich hoffe, der Vereinschädling aus der Nord hat sein letztes Geld nicht für den Böller ausgegeben und kommt für die Strafe auf. Wie dämlich muss man eigentlich sein so einen Mist immer wieder zu machen?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten