
Das Claus für den Nachwuchsbereich erhalten bleibt bewerte auch ich sehr positiv. Auch dort werden jede Menge zupackende Hände gebraucht, wenn man den Anspruch mehr Talente aus den eigenen Reihen an die Erste heranführen zu wollen auch tatsächlich erfüllen möchte. Für diese Tätigkeit muß man sicher auch nicht optimal bundesweit vernetzt sein und der zeitliche Aufwand dürfte auch besser zu seinem Job passen. Ich empfehle da auf ein Nachtreten zu verzichten. Guter Schritt, gute Entscheidung!
An anderer Stelle hab ich ja bereits geschrieben, dass das Presseteam vor Weihnachten auf Einladung von Dirk Wiegand das VW-Werk besucht hat. Ziel der Zusammenkunft war sich besser kennenzulernen und ein intensiver Gedankenaustausch.
Unerwarteter "Stargast" des Treffens war dann plötzlich Andre Schubert. Beim Essen hatten wir dann auch Gelegenheit Schubert mit allerlei Fragen zu löchern, es entwickelte sich der bereits angesprochene, lebhafte Gedankenaustausch und natürlich wurde auch ausführlich über die Situationsstudie gesprochen, die Schubert damals gerade für den KSV am anfertigen war.
Natürlich hat Schubert nicht alle Karten offen auf den Tisch gelegt, doch war deutlich zwischen den Zeilen zu vernehmen, dass er nicht mit konstruktiver Kritik an den Strukturen, den Handlungen und dem Selbstverständnis des Vereins sparen würde.
Ich kann mir sehr gut vorstellen dass diese sicher deutlichen, internen Worte durchaus auf Anklang in Vorstandskreisen gestoßen sind und manchem die vielleicht etwas "rot-weiß-bebrillten Augen" geöffnet hat. Wenn ich es richtig verstanden habe ging der Kontakt zu Andre Schubert ja von einer Initiative von Neuvorstandsvorsitzenden H.-J. Weikert aus.
Weikert ist eh ein Freund klarer kritischer Worte, so schätze ich ihn jedenfalls ein. Ich erinnere mich da sehr gern an sein Vorwort zum Hessenlöwen, wo ich beim Lesen dachte: Wow ... da hat aber endlich mal einer der hohen Herren den Mut Missstände und Fehler beim Namen zu nennen.
Letztendlich wurde das Vorwort leider nicht gedruckt und im Hessenlöwen tauchte zu meiner großen Enttäuschung so ein "Larifari-Friede-Freude-Eierkuchen-Ding" auf (... nichts gegen den, der es geschrieben hat, es mußte halt sehr schnell gehen

Auf jeden Fall freue ich mich sehr, dass Schubert über die Expertise hinaus dem KSV erst einmal eine gewisse Zeit erhalten bleibt. Er ist auf jeden ein Typ vom Schlag "Wenn ich schon etwas tue, dann will ich auch etwas bewegen". Das kann dem Verein nur gut tun.
Jetzt bitte noch einen vernünftigen Trainer mit Perspektive. Ich bin mir ganz sicher, da wird Schubert auch schon seine Hände mit im Spiel haben.
Beste Grüße von Ecki