Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
DerSandmann
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jun 2013, 11:43
Wohnort: Göttingen

Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Beitrag von DerSandmann » 15. Nov 2013, 23:52

Meine Forderung liegt nicht im Persönlichen, sondern in meiner Ansicht, dass sie ihren Job und gleichzeitig die Stellung als Sportvorstand nicht stemmen können.

Da Sie in ihrem Beruf sehr erfolgreich sind, glaube ich nicht, dass sie Beruf und KSV unter einen Hut bekommen. Ihre Anstellung bei der Firma Hübner spannt sie soweit ein, dass sie nicht einmal die Zeit hätten einen Gruppenligisten gewissenhaft zu betreuen. Hier beim KSV (Regionalligist) Kümmern sie sich um die 1. Mannschaft und um die Jugendabteilung. Weiterhin fehlt ihnen jede Qualifizierung (nicht böse nehmen doch auch sie sind wie wir Forenuser nur ein Amateur, der in diese Aufgabe hinein gehieft wurde) sich um die Erste Mannschaft mit Weitsicht und Plan zu kümmern.

Weiter zu ihrer Aufgabe im Jugendbereich. Ihre Jugendabteilung und die dazugehörigen Ergebnisse unterhalb des U17 Bereiches Trüben über den Ist Zustand der Jugend hinweg. Im Sommer haben sich die Defizite gezeigt! Man freute sich über die lose aus der Mitte Hessens, denn damit ging man den Schweren Losen aus dem Süden aus dem Weg. Doch selbst gegen diese Truppen waren die U15 und die U17 in allen Belangen unterlegen! Dies ist ein Zustand der nicht Tragbar ist. Spielern in den U- Mannschaften des KSV Hessen Kassel e.V. bekommen schon im frühen Alter keine Werte mitgeteielt, sodass hier in Nordhessen uns der KSV Baunatal weiter überlegen bleibt!
Hier sollten sie die Kompetenzen im Jugendbereich Überdenken, Trainer auf den Prüfstand Stellen und trennen von Unnötigen Personal ( Mann mit Hut :wink: als wink)

Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass die Mitglieder mit der Abteilung Herzblut eine Abteilung ins Leben gerufen haben, bei der sie sich Hilfe in allen belangen suchen dürfen!

P.S.: Ich möchte sich nicht aus dem Vorstand Raushiefen, sondern ihnen aufzeigen, das sie mit wenig Handgriffen einiges zum Positiven verändern können
Schritt 1. Sportdirektor für den Reginalliga Kader
Schritt 2. Neuer Trainer im Winter
Schritt 3. Jugendbereich umkrempeln (dabei Hilfe in der ABH suchen)
Zuletzt geändert von DerSandmann am 16. Nov 2013, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.

MarkusF
Beiträge: 2696
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Beitrag von MarkusF » 16. Nov 2013, 00:12

Jetzt ist aber gut, oder hat schon jemand den nächsten thread parat: "Sehr geehrter Herr Wimmer, treten Sie zurück". Alles zu seiner Zeit...
Ab heute wird's besser!

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Beitrag von Sozialkompetenz » 16. Nov 2013, 11:04

MarkusF hat geschrieben:Jetzt ist aber gut, oder hat schon jemand den nächsten thread parat: "Sehr geehrter Herr Wimmer, treten Sie zurück". Alles zu seiner Zeit...

Das fände ich sehr gut denn auch dieser Herr entspricht nicht mehr der Zeit, da müsste längst mal frischer Wind rein.

weisserkai
Beiträge: 153
Registriert: 3. Mai 2004, 09:36
Wohnort: Kassel

Re: Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Beitrag von weisserkai » 16. Nov 2013, 13:03

langsam reicht es wirklich!

wir feuern am besten ALLE - einschließlich der kompletten mannschaft. weil jeder hier im forum besser spielt oder aufgaben von vorstand, stadionsprecher, usw ausüben kann, als DIE.

aber dann macht doch mal! steht doch jedem, der die voraussetzungen der satzung erfüllt, frei, sich zur wahl zu stellen. AUF GEHT'S ihr maulhelden!!!

wenn jemand ne idee hat, wie wir den karren aus dem dreck kriegen, soll er sie äußern. wenn er nicht mal ne idee hat, wie er z. b. ins stadion kommt, halte gefälligst die f..... inger still.

und egal, was so mancher hier konsumiert .... nehmt einfach mal weniger!

rwg :evil:
Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen

k10
Beiträge: 462
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Beitrag von k10 » 16. Nov 2013, 13:27

Meiner Meinung nach, hat er grundsätzlich Recht. Sind alles stichhaltige Argumente.
Vielleicht sollte die Gegenseite statt in maßlosen Übertreibungen auch mal argumentativ kontern...

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Beitrag von Sozialkompetenz » 16. Nov 2013, 13:31

weisserkai hat geschrieben:langsam reicht es wirklich!

wir feuern am besten ALLE - einschließlich der kompletten mannschaft. weil jeder hier im forum besser spielt oder aufgaben von vorstand, stadionsprecher, usw ausüben kann, als DIE.

.

aber dann macht doch mal! steht doch jedem, der die voraussetzungen der satzung erfüllt, frei, sich zur wahl zu stellen. AUF GEHT'S ihr maulhelden!!!

wenn jemand ne idee hat, wie wir den karren aus dem dreck kriegen, soll er sie äußern. wenn er nicht mal ne idee hat, wie er z. b. ins stadion kommt, halte gefälligst die f..... inger still.

und egal, was so mancher hier konsumiert .... nehmt einfach mal weniger!

rwg :evil:
Als Pfennig und Zehe die Moderation gegen Kiel übernommen haben war das um Klassen besser als das einschläfernde Gesäusel von Wimmer.

Reiherwälder
Beiträge: 4908
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Beitrag von Reiherwälder » 16. Nov 2013, 13:32

Das sind ja alles keine falschen Forderungen, aber momentan helfen die uns doch nicht weiter!

Man muss jetzt erstmal sehen, dass wir uns a) berappeln und b) aus dieser gefährlichen Tabellenregion so weit wie möglich wegbewegen, damit man frühestmöglich Planungssicherheit für nächste Saison bekommt. Da helfen langfristige Konzeptideen jetzt erst mal gar nix und das was die AHB da macht, hat nur dann einen Wert, wenn die Truppe die Kurve kriegt. Sobald klar ist, dass wir auch nächste Saison sicher Regionalliga spielen werden, kann man anfangen einen geeigneten Kandidaten für den Sportdirektor-Posten zu suchen. Aber solange braucht Claus Schäfer noch die volle Rückendeckung.

Die Probleme im Jugendbereich sind nicht erst seit gestern da. Natürlich muss sich auch da etwas ändern, aber das geht wohl kaum von heute auf morgen und kann im Abstiegs-/Überlebenskampf keine Priorität haben. Es kann ja nicht sein, dass z. B. ein großes Kasseler Talent wie Mike Feigenspan lieber nach Vellmar als zum KSV wechselt.

Ich hab das Gefühl, dass seit 2-3 Jahren immer irgendwer Schuld sein muss, damit der Zustand des momentan Stillstandes (bzw. der Rolle rückwärts) sich irgendwie halbwegs besser verkraften lässt. Die Leute können mit der unbeantworteten Frage, warum wir stagnieren während andere reüssieren, nicht umgehen. Da schafft man sich eben Feindbilder, um sich daran abzureagieren. Ich glaube nämlich, dass ein Claus Schäfer immer noch mehr Profi ist, als sein Pendant in Homburg oder Zweibrücken. Drei Siege am Stück in der Rückrunde und keiner wird das bestreiten. Da sieht man, wie schmal der Grat zwischen Könner und Penner ist.

recaro1000
Beiträge: 366
Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
Wohnort: Nordhessen

Re: Sehr geehrter Herr Schäfer, bitte treten sie zurück!

Beitrag von recaro1000 » 16. Nov 2013, 14:17

Eine absolut berechtigte Forderung !
Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken, und hier mehr als irgendwo Anders.
Alle von da Oben weg, es muß doch noch fähige leute geben.

RWG
recaro

Antworten