Beitrag
von bergerjoerg » 10. Sep 2013, 14:19
Habe das Spiel im TV verfolgt und war enttäuscht, nicht wegen des späten Ausgleichs. Der war eine logische Konsequenz für die keineswegs überragenden, abr technisch besseren Waldhöfer. Warum Lothar Sippel im Interview 10 Minuten vor dem Ende voller Überzeugung konstatierte, es würde beim 1:0 bleiben, war mir ein Rätsel.
Überzeugt hat mich der kämpferische Einsatz, aber dennoch wirkten die Waldhöfer leicht spielüberlegen, und das lag an der besseren Technik. Natürlich hatte der KSV auch mit dem nassen Untergrund zu kämpfen, aber bei den Gästen fehlten mit Bekhtasi und Dautaj zwei enom wichtige Offesvspieler. Was mich wirklich frustriert, wie einige andere hier im Forum: Ist das die Vorgabe des Trainers, immer nur lange Bälle durch die Mitte in der Hoffnung, dass Schmeers Gegespieler vielkleicht mal ausrutschen? Immerhin wurde Müllers Tor von Bobo über die Seite vorbereitet, aber ansonsten: Null Flügelspiel! Mag J.G. keine Flankenläufe, hat man bewusst auf die Verpflichtung solcher Spielertypen verzichtet? Ich verstehe es nicht. Man kann von den meisten auch nicht mehr erwarten, schnelles Direktspiel über die Außen ist nicht die Sache von Nagel, Andrijancic oder Gallus. Kompliment an den nimmermüden Bobo, toll wie der sich zerreißt. Ansonsten gefiel mir noch Becker, aber Marz ist nun mal kein Außenverteidiger, dem mache ich auch keinen Vorwurf. Dass er nach einem von ihm verursachten überflüssigen Eckball ausgepfiffen wurde, war unschön. Der Kader ist nicht nur klein, sondern auch schlecht zusammengestellt, es fehlt eine Alternative für Sauer, eine weitere für Henel, wenn der ausfällt, und vor allem mindestens ein guter Außen, damit mal wenigstens über eine Seite Druck kommt.