Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wer ist Dein Wunschgegner für den KSV in den Aufstiegsspielen?

1860 München U23
16
28%
KSV Holstein Kiel
25
43%
Havelse (theoretisch)
17
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58

matzem
Beiträge: 1011
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von matzem » 30. Mai 2013, 19:15

Kassel hat geschrieben:„Schlägt dir die Hoffnung fehl, nie fehle dir das Hoffen! Ein Tor ist zugetan, doch tausend sind noch offen.“
Friedrich Rückert


Sonntag muss unser AUESTADION zum "Hexenkessel" werden, dann wird unsere Mannschaft über sich hinauswachsen, davon bin ich überzeugt.

Also, nicht den Kopf hängen lassen und sich bis zum Anpfiff in den schönsten Farben und Phantasien ausmalen, was kommen kann. Denn die Zukunft ist noch nicht geschrieben.


„Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.“
Dante Alighieri

Wenn ich das Spiel gestern nicht gesehen hätte, könnte ich eventuell auch an eine Wende glauben. Das war nicht nur ein schlechter Tag, dass war auch viel viel Unvermögen !!! Leider.

Ola
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2013, 15:55

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Ola » 30. Mai 2013, 19:19

Reiherwälder hat geschrieben:Ich war gestern abend noch in Kiel unterwegs (Brauhaus, Promenade, Bergstraße usw.) und was ich so mitbekommen habe, laufen da schon die ersten Vorbereitungen für die Aufstiegsparty. Es wird schon gemutmaßt, wie viel Liter Freibier es wohl am Sonntagabend geben wird. Oder anders gesagt: Die rechnen nach dieser Vorstellung nicht mehr im Geringsten mit uns. Wobei ich den Eindruck hatte, dass "die" KSV in Kiel wirklich nur das Stiefkind ist. Des Kielers Lieblingskind ist und bleibt der THW. Und wenn die mal nicht spielen, fährt man natürlich zum HSV. In den Kneipen hängen mehr Rauten als sonst was. So erklärt sich dann auch der eher übersichtliche Zuschauerschnitt. Eine Fussballstadt ist das jedenfalls nicht. Das Euphorie-Potential unterhalb des Herkules ist wesentlich höher als an der rauen Küste.
Und Du bist Dir sicher, dass Du in Kiel warst.... ?

Sorry, aber was bitte ist das für ein Blödsinn, der hier geschrieben wird ??
Kiel ist – wie Kassel – keine Großstadt, beheimatet jedoch den stärksten Handballverein der Welt (10.500 Zuschauer im Schnitt), muss sich seit zig Jahren mit einer der erfolgreichsten Football-Mannschaften in Deutschland das Stadion teilen, richtet alljährlich die größte Segelveranstaltung der Welt aus, liegt 90 Kilometer vom in Norddeutschland beliebten HSV entfernt und schafft es in der vierten Liga trotzdem auf einen achtbaren Schnitt von über 3.700 Zuschauern. Ich galube, das liegt über dem Schnitt des KSV Hessen Kassel.

Und wieso schreibt hier irgendjemand "Hoffenheim des Nordens" ? Holstein Kiel liegt von den sechs Aufstiegsanwärtern im Marktwert gerade mal an vierter Stelle, unser Etat für die erste Mannschaft fällt sogar noch um einiges geringer aus. Denn bekanntermaßen wird in Kiel ein Großteil des Etats in eines der besten Nachwuchsleistungszentren in Deutschland und somit in die Jugend investiert (unsere A-, B- und C-Jugend spielt in der jeweilig höchsten deutschen Spielklasse eine nicht unerhebliche Rolle), diverse Spieler aus dem aktuellen Kader kommen aus dem eigenen Nachwuchs und unser Trainer ist ein echtes Kieler Urgestein.
Vom "Hoffenheim des Nordens" zu sprechen ist wirklich grober Unfug.

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von sepp » 30. Mai 2013, 19:30

Nette Menschen, die Kieler !

Alles andere wurde bereits geschrieben. :cry:

Eins steht fest, wenn Elversberg aufsteigt, weil sie auf Platz 2 gespielt haben um gegen 60 zu kommen, verliere ich meinen Glauben an einen Fussballgott.

Man was muß man als Kasseler leidensfähig sein.

Glaube nicht das die Kulisse Sonntag das Team sonderlich nach vorne peitschen wird, da sich unter den vielen Zuschauern ( dann auch in der Nord ) die meisten nicht wirklich für den KSV interessieren. Viele Eventies, Meckerer und Menschen die den KSV verlieren sehen wollen um sich in ihrer eigentlichen Meinung bestätigt zu fühlen.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von MRSAP » 30. Mai 2013, 19:52

Ola hat geschrieben:
Reiherwälder hat geschrieben:Ich war gestern abend noch in Kiel unterwegs (Brauhaus, Promenade, Bergstraße usw.) und was ich so mitbekommen habe, laufen da schon die ersten Vorbereitungen für die Aufstiegsparty. Es wird schon gemutmaßt, wie viel Liter Freibier es wohl am Sonntagabend geben wird. Oder anders gesagt: Die rechnen nach dieser Vorstellung nicht mehr im Geringsten mit uns. Wobei ich den Eindruck hatte, dass "die" KSV in Kiel wirklich nur das Stiefkind ist. Des Kielers Lieblingskind ist und bleibt der THW. Und wenn die mal nicht spielen, fährt man natürlich zum HSV. In den Kneipen hängen mehr Rauten als sonst was. So erklärt sich dann auch der eher übersichtliche Zuschauerschnitt. Eine Fussballstadt ist das jedenfalls nicht. Das Euphorie-Potential unterhalb des Herkules ist wesentlich höher als an der rauen Küste.
Und Du bist Dir sicher, dass Du in Kiel warst.... ?

Sorry, aber was bitte ist das für ein Blödsinn, der hier geschrieben wird ??
Kiel ist – wie Kassel – keine Großstadt, beheimatet jedoch den stärksten Handballverein der Welt (10.500 Zuschauer im Schnitt), muss sich seit zig Jahren mit einer der erfolgreichsten Football-Mannschaften in Deutschland das Stadion teilen, richtet alljährlich die größte Segelveranstaltung der Welt aus, liegt 90 Kilometer vom in Norddeutschland beliebten HSV entfernt und schafft es in der vierten Liga trotzdem auf einen achtbaren Schnitt von über 3.700 Zuschauern. Ich galube, das liegt über dem Schnitt des KSV Hessen Kassel.

Und wieso schreibt hier irgendjemand "Hoffenheim des Nordens" ? Holstein Kiel liegt von den sechs Aufstiegsanwärtern im Marktwert gerade mal an vierter Stelle, unser Etat für die erste Mannschaft fällt sogar noch um einiges geringer aus. Denn bekanntermaßen wird in Kiel ein Großteil des Etats in eines der besten Nachwuchsleistungszentren in Deutschland und somit in die Jugend investiert (unsere A-, B- und C-Jugend spielt in der jeweilig höchsten deutschen Spielklasse eine nicht unerhebliche Rolle), diverse Spieler aus dem aktuellen Kader kommen aus dem eigenen Nachwuchs und unser Trainer ist ein echtes Kieler Urgestein.
Vom "Hoffenheim des Nordens" zu sprechen ist wirklich grober Unfug.
Wie hoch ist offiziell Euer Etat? Müssten so um die 3.5 Mio bis 4 Mio sein. Lieg ich da richtig?


fry
Beiträge: 216
Registriert: 3. Nov 2010, 17:59
Wohnort: San Francisco, USA

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von fry » 30. Mai 2013, 20:05

sepp hat geschrieben: Glaube nicht das die Kulisse Sonntag das Team sonderlich nach vorne peitschen wird, da sich unter den vielen Zuschauern ( dann auch in der Nord ) die meisten nicht wirklich für den KSV interessieren. Viele Eventies, Meckerer und Menschen die den KSV verlieren sehen wollen um sich in ihrer eigentlichen Meinung bestätigt zu fühlen.
Bitte? Also das halte ich für den größten Quatsch, den man sich ausdenken kann. Respekt an alle, die noch in Kreisliga-Zeiten zum KSV gehalten haben und an alle, die X-mal nach Pfullendorf gefahren sind, aber die Arroganz, mit der hier Menschen begegnet wird, die sich nicht ständig Viertliga-Fußball ansehen wollen ist schon recht abgedreht.

Freut euch, dass der KSV jetzt die Gelegenheit hat, mehr Menschen zu begeistern - das macht es für alle im Verein viel einfacher. Unterstellt ihnen meinetwegen, dass sie nur kommen, wenn es um ein bisschen mehr geht als gegen Bayern Alzenau und deswegen dem KSV vielleicht nicht so wie du. Aber dass die Mehrheit der Zuschauer dem KSV etwas Böses möchte, das ist doch völlig paranoid.

Den Frust nach dem schlechten Auftritt in Kiel jetzt gegen die eigenen Fans zu richten, das hilft keinem.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von MRSAP » 30. Mai 2013, 20:41

Denke auch das spätestens mit den ersten gelungenen Aktionen das Publikum voll da ist!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von bannedfromthepubs » 30. Mai 2013, 21:22

MRSAP hat geschrieben:Denke auch das spätestens mit den ersten gelungenen Aktionen das Publikum voll da ist!
Aber bitte vorher allen Eventis erklären, in welchen Farben der KSV spielt. Spielernamen kann man ja über die Anzeigetafel einblenden, ist sicher nicht ganz so wichtig. Identifikation vor dem Spiel mit einem Imagefilm/Werbefilm befeuern, wäre ganz hilfreich??? :roll: IRONIE aus.
Besseren Support erwarte ich auch, aber erst nach dem 1:0. Vorher dürfte Kiel das Auestadion stimmungstechnisch beherrschen, ähnlich wie damals die da: http://www.youtube.com/watch?v=wljACa5hfw0#t=01m58s Um ein solches Spiel zu gewinnen, braucht man halt solchen fanatischen Support. Lasse mich gerne mal positiv überraschen, Erfahrungen sind halt auch sehr negativ..."ich gehe viel lieber zum Randsport. Das ist ja voll doof hier. Die können ja keinen Pass spielen. Komme nie wieder! Blubber" Echt negative Vibes. Ist doch niemand gezwungen, sich das anzutun. Lieber zehn gute Ausreden für abgeschenkte BVB-Spiele gegen Hoffenheim ausdenken, als mal "KSV" zu rufen...ich sehe aber auch die Mannschaft und den Trainer in der Pflicht, das Feuer unter dem Hexenkessel zu entfachen... :wink:
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Antworten