Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Die Angst einen guten Trainer zu verlieren ist absolut in Ordnung!
Die Angst der Fans einen Trainer zu verlieren der Fans und Spieler
Begeistern kann auch.
Er hat seine Kanten und Ecken, mit denen man aber leben kann.
Ich würde mit den Spielern deren Verträge zum Saisonende aus-
Laufen reden und deren Perspektiven für Kassel in beruflicher und
Finanzieller Hinsicht ausloten.
Danach würde ich mir vom Trainer das Konzept für dritte und vierte Liga
Vorstellen lassen.
Dann schmiedet man daraus ein Gesamtkonzept, was auch in einer wirtschaftlichen
Konzeption münden muss, die von den Gremien genehmigt wird.
Danach verhandelt man mit den Beratern die Konditionen aus und verlängert die
Verträge, oder auch nicht.
Aber wenn alles zusammenpasst in der Regel schon.
Jetzt in wilden Aktionismus auszubrechen halte ich für übertrieben.
Aber was rege ich mich überhaupt auf?
Hauptsache wir gewinnen in Kaiserslautern!
Die Angst der Fans einen Trainer zu verlieren der Fans und Spieler
Begeistern kann auch.
Er hat seine Kanten und Ecken, mit denen man aber leben kann.
Ich würde mit den Spielern deren Verträge zum Saisonende aus-
Laufen reden und deren Perspektiven für Kassel in beruflicher und
Finanzieller Hinsicht ausloten.
Danach würde ich mir vom Trainer das Konzept für dritte und vierte Liga
Vorstellen lassen.
Dann schmiedet man daraus ein Gesamtkonzept, was auch in einer wirtschaftlichen
Konzeption münden muss, die von den Gremien genehmigt wird.
Danach verhandelt man mit den Beratern die Konditionen aus und verlängert die
Verträge, oder auch nicht.
Aber wenn alles zusammenpasst in der Regel schon.
Jetzt in wilden Aktionismus auszubrechen halte ich für übertrieben.
Aber was rege ich mich überhaupt auf?
Hauptsache wir gewinnen in Kaiserslautern!
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Du formulierst selbst die Begründung, warum eine Vertragsverlängerung mit Uwe Wolf eher heute als morgen von statten gehen muss: Der Verein braucht Konstanz. Man bedenke: Zu Beginn der Saison wurde das Ziel Platz 1-5 ausgegeben, eine Saison der Konsolidierung stand bevor. Wenn man nun diese Fakten, dass nicht im Schnellverfahren, sondern kontinuierlich und konsequent eine Mannschaft für die nächsten Jahre aufgebaut werden soll, zusammenfasst, ergibt sich doch automatisch die Konsequenz, dass man mit Uwe Wolf die angefangenen Schritte auch weiter gehen muss. Er hat das Konzept aufgestellt und arbeitet, meinem Eindruck nach, auch äußerst erfolgreich mit diesem Rezept.Lessak hat geschrieben: Aber mal davon ganz abgesehen, nächste Saison wieder mit einem neuen Trainer starten mit einer Mannschaft die er gar nicht wollte? Ein wenig Konstanz wäre doch super, die Leute müssen auch einfach mal merken das nach dem Xten Versuch aufzusteigen sich einfach mal was ändern muss, wie oft will man denn noch auf die Nase fallen….
Wenn man nun aber ohne Weitblick agiert oder Entscheidungen von persönlichen Befindlichkeiten abhängig macht, wird folgendes passieren:
Man wartet ab, ob wir in die Relegation kommen und eventuell aufsteigen. Da jedoch mit dieser Eventualität nicht zu kalkulieren ist, wird der Trainer sich vorher schon um einen anderen Arbeitsplatz bemühen müssen. Was bedeutet: Steigen wir nicht auf, wird der Trainer aus nachvollziehbaren Gründen vermutlich weg sein.
Das heißt: Wieder einen neuen Trainer suchen, der sich eine neue Mannschaft zusammenstellt, wieder ein Jahr konsolidieren und wenn wir Pech haben, kommt wieder ein Hock und wir haben die gleichen Probleme, wie im letzten Jahr.
Die Konsequenz ist doch ganz einfach: Wenn ich nachhaltig und zukunftsträchtig arbeiten will, brauche ich dafür kompetente Leute mit einem Plan. Auf Uwe Wolf trifft beides zu.
Wenn ich aber weiterhin eine Dorfposse spielen möchte, in der es eher darum geht, seine eigenen Pfründe zu sichern und sich im Licht der VIP-Räume zu sonnen, aber nicht im Sinne des Vereins und dessen Zukunft zu handeln, dann mache ich weiter dieses Schnellschußprinzip, das im letzten Jahr fast zum Zusammenbruch des Vereins geführt hat.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Das ist genau die richtige Fragestellung.casseler hat geschrieben: "...Und in welcher Phase steckt der KSV zur Zeit? Es fordert hier sicherlich niemand blinden Aktionismus. Es geht eher darum den oben genannten Prozess möglichst bald abzuschließen!..."
In der Vergangenheit hatte man nämlich oft den Eindruck, dass seitens des Vereins nicht wirklich eine glückliche Strategie gewählt wurde, diese Dinge frühzeitig im Sinne einer Zukunftsorientierung anzugehen.
Eher erschien es einem als Aussenstehenden so, dass man eher überfordert war,
mit dieser hochkomplexen Situation nach Absolvierung von 60-70% der Saison umzugehen.
Motto: Erstmal gucken, dann sehen wir weiter!
Genau dieses Verhalten birgt bereits den Kern des Scheiterns in der Folgesaison in sich.
Ich glaube, dass die Fans mittlerweile dazugelernt haben und sich kritisch einbringen.
Die Frage ist: Hat der Verein dazugelernt?
Also. Wer im Verein kümmert sich um den oben beschriebenen Prozess und wie weit ist man?
Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Wer soll das denn machen? Das kann ja nur derjenige machen, der die Verantwortung dafür trägt. Wer kann den Spielern denn die beruflichen Perspektiven darlegen? Nur derjenige, der letztendlich über die beruflichen Perspektiven auch entscheidet. Ob das auch die finanzieller Hinsicht passt, das entscheiden sicherlich andere, bzw. sollte man je nach Wertschätzung entscheiden. Alles andere wäre ein Rückfall in andere Zeiten...sam hat geschrieben:Ich würde mit den Spielern deren Verträge zum Saisonende aus-
Laufen reden und deren Perspektiven für Kassel in beruflicher und
Finanzieller Hinsicht ausloten.
Ein greifbares Konzept vorstellen sollte man, wenn man den Weg bereits geht. Das ist ein Prozess, der auf Wechselwirkungen und regelmäßigen Feedbacks beruht. Man kann natürlich auch ein Konzept hinlegen, wo die Anzahl der Variablen sich letztendlich mit dem Anzahl der Buchstaben deckt. Da wären wir wieder bei unzähligen Trainern der letzten Epochen und vielleicht sogar einer Teilbegründung.sam hat geschrieben:Danach würde ich mir vom Trainer das Konzept für dritte und vierte Liga
Vorstellen lassen.
Vielleicht macht es ja sogar Sinn, eine wirtschaftliche Konzeption/wirtschaftliche Rahmenbedingung demjenigen vorzulegen, der die sportliche Planung vorantreibt. Dann weiß derjenige, welcher Spielraum zur Verfügung steht. Wechselwirkungen eben...sam hat geschrieben:Dann schmiedet man daraus ein Gesamtkonzept, was auch in einer wirtschaftlichen Konzeption münden muss, die von den Gremien genehmigt wird.
Danach verhandelt man mit den Beratern die Konditionen aus und verlängert die
Verträge, oder auch nicht.
Wilder Aktionismus bricht aus, wenn man anfang Juni ohne Trainer darsteht und ohne sportliches Konzept, welches auch umsetzbar ist und von dem der dafür Verantwortlich ist auch getragen wird. Dann landen Kaliber wie Abramczik auf der Bank, oder für eben solche wird wieder Geld rausgeschmissen. Oder man greift auf "Alibi-Lösungen" zurück und Mayer wird am Ende Spielertrainer, die Trainersteller wird in der HNA ausgeschrieben oder Hoffmeister wird Chefcoach.sam hat geschrieben:Jetzt in wilden Aktionismus auszubrechen halte ich für übertrieben.
Wilder Aktionismus bricht zudem aus, wenn man im Juli/August die Wunschspieler, bzw. kein adäquates Personal mehr findet. Dann wird sich die ganze Saison wieder von allen Seiten (!), bis sich die Saison zum Ende neigt und das selbe Spiel von vorne beginnt.
Das schaffen von Planungssicherheit ist nach meiner Auffassung kein wilder Aktionismus, sondern das Gegenteil. Eine Grundlage.
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Die Problematik perfekt zusammengefasst, Frosch !!!
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Und das alles benötigt für gewöhnlich eine gewisse Zeit. Und diese Zeit rennt. In etwas über 3 Monaten ist die Saison vorbei. Ich befürchte, dass für konstruktive Gespräche und das schmieden eines Gesamtkonzepts, sowie Verhandlungen mit Beratern die Zeit doch schon recht knapp ist. Überstürzen sollte man natürlich nichts, aber: "Wer zu spät kommt,......."sam hat geschrieben:Ich würde mit den Spielern deren Verträge zum Saisonende aus-
Laufen reden und deren Perspektiven für Kassel in beruflicher und
Finanzieller Hinsicht ausloten.
Danach würde ich mir vom Trainer das Konzept für dritte und vierte Liga
Vorstellen lassen.
Dann schmiedet man daraus ein Gesamtkonzept, was auch in einer wirtschaftlichen
Konzeption münden muss, die von den Gremien genehmigt wird.
Danach verhandelt man mit den Beratern die Konditionen aus und verlängert die
Verträge, oder auch nicht.

Ich glaube nicht, dass dies wilder Aktionismus ist, sondern lediglich ein inniger Wunsch des überwiegenden Teils der Fans, der auf besondere Weise kund getan wird.sam hat geschrieben:Jetzt in wilden Aktionismus auszubrechen halte ich für übertrieben.
Da man aber bis auf Gerüchte nichts, aber auch rein gar nichts bezüglich einer Vertragsverlängerung oder auch nur -verhandlung mit Uwe Wolf in Erfahrung bringen kann...und auch vom Verein nicht der kleinste Hinweis über etwaige (schon geführte) Gespräche kam, ist Fan nun mal besorgt. Völlig verständlich und ein Vertrauensbeweis an den Trainer.
sam hat geschrieben:Hauptsache wir gewinnen in Kaiserslautern!


Red White Stars 1982
Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Unterschreibe das von Frosch und schüttel über das von sam nur den Kopf.
-
- Beiträge: 8627
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"
Gerade in sachen trainerfragen handelt man doch eh immer erst wenn dann wenn das kind im brunnen schon ersoffen ist. War bei hamann und dickhaut so und wird auch bei wolf so sein. Mich wundert es jedenfalls nicht das wir immer noch in der 4.liga kicken. Was man mit profesionalitaet erreichen kann hat uns der fsv frankfurt gelehrt. Lichtjahre entfernt sind die von uns. Da laufen so alljaehrliche geschichten wie bei uns seit jahrenbestimmt nicht und damit meine ich nicht mal das thema wolf!!!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)