Vertragsverlängerung Uwe Wolf
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Warum sollte man denn mit Wolf verlängern? Sind wir schon aufgestiegen?
Machen wir uns doch nix vor: Angenommen, heute wird verlängert und wir verlieren die nächsten 4 Spiele am Stück und der Aufstieg ist mal wieder futsch, dann wird einjeder fragen "Wie konntet ihr bloß jetzt schon mit DEM verlängern?".
Der Fussball unter Wolf haut mich jetzt auch nicht gerade vom Hocker.
Der KSV wird auch nächstes Jahr einen vorzeigbaren Trainer haben, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Heisst der Wolf, is' schön und wenn nit, dann nit.
Den Köstner würde ich allerdings auf dem Vor-Altenteil lassen. Der wird in Wolfsburg gutes Geld verdienen, mit dem er sich darüber hinwegtröstet, dass der Allofs ihn nicht als Cheftrainer haben wollte.
Machen wir uns doch nix vor: Angenommen, heute wird verlängert und wir verlieren die nächsten 4 Spiele am Stück und der Aufstieg ist mal wieder futsch, dann wird einjeder fragen "Wie konntet ihr bloß jetzt schon mit DEM verlängern?".
Der Fussball unter Wolf haut mich jetzt auch nicht gerade vom Hocker.
Der KSV wird auch nächstes Jahr einen vorzeigbaren Trainer haben, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Heisst der Wolf, is' schön und wenn nit, dann nit.
Den Köstner würde ich allerdings auf dem Vor-Altenteil lassen. Der wird in Wolfsburg gutes Geld verdienen, mit dem er sich darüber hinwegtröstet, dass der Allofs ihn nicht als Cheftrainer haben wollte.
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
klar kann man immer den nächsten guten trainer holen, trotzdem wäre mal konstanz auf der position nicht verkehrt wie ich finde. wolf kann mit jungen spielern und auf der grundlage, dass wir defensiv recht stabil stehen und standards sehr gut können, kann man in zukunft auch mehr das spielerische element fördern. ich fänd ein weiteres jahr unter wolf auf jedenfall mehr als gut 

#10
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Eimer hat geschrieben:Sollte Uwe Wolf nicht bleiben (ich hoffe es natürlich), gäbe es ja auch mögliche Nachfolger:
- Der Vertrag von Lorenz-Günter Köstner als Trainer von Wolfsburg II läuft im Sommer aus.
- André Breitenreiter ziert sich bezüglich einer Vertragsverlängerung beim TSV Havelse.
Ich hoffe, dass dieses Fass zubleibt. Solange keine Entscheidung zwecks Vertragsverlängerung oder Trennung gefallen ist verzichte ich auf Speulationen jeglicher Form.
Den Weg externe Trainer zuholen halte ich grundsätzlich für den besseren. Diese "Man kennt sich eben" Mentalität halte ich für falsch. Gerade bei Exspielern und Extrainern habe ich den Eindruck, dass es eher nostalgische Elemente sind als sportliche. Köstner wäre ohnehin nicht zu finanzieren und mal abwarten, ob in Garbsen-Havelse nicht der Aufstieg in die dritte Liga gelingt
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Breitenreiter, Köstner, alles Blödsinn. Uwe Wolf ist der Name der für uns wichtig ist. Er hat einen Trümmerhaufen von Verein übernommen und die Mannschaft sowie die Führungsetage auf den richtigen Zug gesetzt. Jetzt läuft alles ruhig und zufriedenstellend in genau die richtige Richtung. Die Saison wird in jedem Fall, gemessen an den letzten Jahren , erfolgreich zu Ende gehen. Er ist nicht mit dem Ziel in die Saison 12/13 gegangen unbedingt aufsteigen zu müssen, also warum soll er nicht bleiben.
Jetzt mit anderen Namen rum zu handieren ist sträflicher Blödsinn und den sollten wir uns verkneifen.
Ich bleibe dabei, Wolf ist es und er wird es auch bleiben.
Jetzt mit anderen Namen rum zu handieren ist sträflicher Blödsinn und den sollten wir uns verkneifen.
Ich bleibe dabei, Wolf ist es und er wird es auch bleiben.
BLOCK 36
-
- Beiträge: 490
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Außerdem kann er Wasser zu Wein verwandeln, übers Wasser gehen, wird mit Sicherheit die Klimaerwärmung rückgängig machen und alle vom Aussterben bedrohten Tierarten retten.J.R. hat geschrieben:Uwe Wolf ist der Name der für uns wichtig ist. Er hat einen Trümmerhaufen von Verein übernommen und die Mannschaft sowie die Führungsetage auf den richtigen Zug gesetzt.
Bei allem Respekt. Die Aussage, dass er den "Verein übernommen" und die "Führungsetage auf den richtigen Zug" gesetzt hat, ist -vorsichtig ausgedrückt- sehr tollkühn.
Er ist für die Mannschaft/den sportlichen Bereich verantwortlich. Und hier hat er m. E. bisher unter den gegebenen Rahmenbedingungen gute Arbeit geleistet.
Deswegen kann ich mich zumindest dem Grundtenor Deiner Aussage anschließen:
Wolf sollte bleiben.
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Die ersten Töne, die man von ihm nach seinem Amtsantritt zuhören bekam betrafen ausschließlich die Vereinsführung und zwar die, die zu diesem Zeitpunkt immernoch eine desolate Vorstellung abgegeben hatet. Danach kamen eine ganze Menge Ermahnungen, Verwarnungen, Abmahnungen, Androhung einer Kündigung und was weiss ich nicht noch alles.ChristianN hat geschrieben:Außerdem kann er Wasser zu Wein verwandeln, übers Wasser gehen, wird mit Sicherheit die Klimaerwärmung rückgängig machen und alle vom Aussterben bedrohten Tierarten retten.J.R. hat geschrieben:Uwe Wolf ist der Name der für uns wichtig ist. Er hat einen Trümmerhaufen von Verein übernommen und die Mannschaft sowie die Führungsetage auf den richtigen Zug gesetzt.
Bei allem Respekt. Die Aussage, dass er den "Verein übernommen" und die "Führungsetage auf den richtigen Zug" gesetzt hat, ist -vorsichtig ausgedrückt- sehr tollkühn.
Er ist für die Mannschaft/den sportlichen Bereich verantwortlich. Und hier hat er m. E. bisher unter den gegebenen Rahmenbedingungen gute Arbeit geleistet.
Deswegen kann ich mich zumindest dem Grundtenor Deiner Aussage anschließen:
Wolf sollte bleiben.
Der Erfolg jedenfalls war das Ruhe eingekehrt ist.
BLOCK 36
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Zu dieser Aussage zitiere ich ChristianN, mit dessen Meinung ich überaus übereinstimme.
Wolf hat einige - seiner Ansicht nach - Missstände zur Sprache gebracht, was zweifelsohne auch einen kleinen Teil dazu beigetragen haben könnte. Mehr aber auch nicht.
Und wie ChristianN schon sagte:
Wie gesagt: Die Veränderungen bei den Vereinsverantwortlichen, wie der auch sportlich anfangs nicht erwartete Aufschwung ist für die Ruhe maßgebend. Würde es hingegen sportlich katastrophal laufen, so wäre die Ruhe so nicht vorhanden und man würde wieder Köpfe fordern. Die des Trainers und die von Teilen des Vorstandes.
Alles in allem ist es ganz gut, wie es jetzt ist. Aber alles an einem Mann festzumachen......
Ruhe in den Verein ist vorwiegend durch die "Neu"besetzung im Vorstand und der klaren Zuweisung von Aufgabengebieten innerhalb des Aufsichtsrates und Vorstandes gekommen.ChristianN hat geschrieben:Bei allem Respekt. Die Aussage, dass er den "Verein übernommen" und die "Führungsetage auf den richtigen Zug" gesetzt hat, ist -vorsichtig ausgedrückt- sehr tollkühn.
Er ist für die Mannschaft/den sportlichen Bereich verantwortlich. Und hier hat er m. E. bisher unter den gegebenen Rahmenbedingungen gute Arbeit geleistet.
Deswegen kann ich mich zumindest dem Grundtenor Deiner Aussage anschließen:
Wolf sollte bleiben.
Wolf hat einige - seiner Ansicht nach - Missstände zur Sprache gebracht, was zweifelsohne auch einen kleinen Teil dazu beigetragen haben könnte. Mehr aber auch nicht.
Und wie ChristianN schon sagte:
Dies ist absolut zutreffend. Daher würde auch ich eine Vertragsverlängerung absolut begrüßen.ChristianN hat geschrieben:Und hier hat er m. E. bisher unter den gegebenen Rahmenbedingungen gute Arbeit geleistet.
Wie gesagt: Die Veränderungen bei den Vereinsverantwortlichen, wie der auch sportlich anfangs nicht erwartete Aufschwung ist für die Ruhe maßgebend. Würde es hingegen sportlich katastrophal laufen, so wäre die Ruhe so nicht vorhanden und man würde wieder Köpfe fordern. Die des Trainers und die von Teilen des Vorstandes.
Alles in allem ist es ganz gut, wie es jetzt ist. Aber alles an einem Mann festzumachen......

Red White Stars 1982
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Soweit mir bekannt ist, ist Wolf unabhängig von Ligazugehörigkeit alles andere als abgeneigt, zu verlängern. Am Gehalt wird es wohl auch nicht scheitern. Nur sollte der Verein auch mal langsam ein paar Signale aussenden und sich klar zum Trainer bekennen. Sollte er am Ende gehen, weil der KSV es verpeilt hat, sich frühzeitig um ihn zu bemühen oder weil gekränkte Eitelkeiten aus dem Sommer eine Rolle spielen, möchte ich nicht in der Haut der Verantwortlichen dafür stecken. Jeder weiß um das Renommee, dass Wolf in der Fanszene genießt. Dann geht die ganze Scheiße aus dem ersten Halbjahr 2012 wieder von vorne los.