19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
Re: 19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
Ein schöner Abschluss der Hinrunde.
Idar-Oberstein stand zwar relativ kompakt, bietete jedoch immer wieder Räume an. Trotzalledem muss man so einen der auswärts bisher ungeschlagen war erstmal besiegen.
Das Spiel der Mannschaft wusste zu gefallen. Der einzige Kritikpunkt, der sich aber durch die gesamte Spielzeit zieht, ist die Bindung zwischen der Offensive und der Defensive. Hinten stehen wir dank Rahn und Müller sehr sicher. Das defensive Mittelfeld überzeugte ebenfalls. Erkämpft und behauptet oft den Ball. Die zentrale defensive (Mittelfeld/Innenverteidigung) scheint die Stärkste Komponente im KSV Spiel zu sein.
In der Offensivbewegung, insbesondere im Umschaltspiel als auch in Kontersituationen wirken wir oftmals ideenlos. Jedoch haben wir mit Gallus und Marz in der Zentrale Spieler die Bälle intelligent verteilen können. Hier sollte in der Winterpause angesetzt werden. Genauso bei der Bindung zwischen dem Stürmer und der Mannschaft. Der Stürmer wirkt oftmals isoliert.
Idar-Oberstein stand zwar relativ kompakt, bietete jedoch immer wieder Räume an. Trotzalledem muss man so einen der auswärts bisher ungeschlagen war erstmal besiegen.
Das Spiel der Mannschaft wusste zu gefallen. Der einzige Kritikpunkt, der sich aber durch die gesamte Spielzeit zieht, ist die Bindung zwischen der Offensive und der Defensive. Hinten stehen wir dank Rahn und Müller sehr sicher. Das defensive Mittelfeld überzeugte ebenfalls. Erkämpft und behauptet oft den Ball. Die zentrale defensive (Mittelfeld/Innenverteidigung) scheint die Stärkste Komponente im KSV Spiel zu sein.
In der Offensivbewegung, insbesondere im Umschaltspiel als auch in Kontersituationen wirken wir oftmals ideenlos. Jedoch haben wir mit Gallus und Marz in der Zentrale Spieler die Bälle intelligent verteilen können. Hier sollte in der Winterpause angesetzt werden. Genauso bei der Bindung zwischen dem Stürmer und der Mannschaft. Der Stürmer wirkt oftmals isoliert.
Re: 19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
Großes Kompliment an Trainer und Mannschaft - ein auch in der Höhe verdienter Sieg.
Natürlich war auch Glück dabei: Geht der Ball von Idar-Oberstein kurz vor der Pause nicht an den Pfosten, sondern rein, wird das ein anderes Spiel.
Idar-Oberstein insgesamt zu harmlos, was aber vor allem an einer sehr gut organisierten Defensivleistung lag. Was Becker und Enno nicht abgeräumt haben, hat dann die Abwehr organisiert und zum Glück haben wir ja auch noch einen sehr verlässlichen Rückhalt.
Ricky Pinheiro natürlich "man of the match", aber am Schönsten war der Jubel nach dem Treffer von Tobi Damm - sowohl auf dem Rasen, als auch auf den Rängen. Er hat ein hervorragendes Spiel gemacht und ich kann nur hoffen, dass die Rückrunde nicht zu seiner Abschiedstournee wird. Generell hoffe ich, dass der Verein bereits in der Winterpause mal ein paar Verträge verlängert. Es gibt genügend Kandidaten.
Natürlich war auch Glück dabei: Geht der Ball von Idar-Oberstein kurz vor der Pause nicht an den Pfosten, sondern rein, wird das ein anderes Spiel.
Idar-Oberstein insgesamt zu harmlos, was aber vor allem an einer sehr gut organisierten Defensivleistung lag. Was Becker und Enno nicht abgeräumt haben, hat dann die Abwehr organisiert und zum Glück haben wir ja auch noch einen sehr verlässlichen Rückhalt.
Ricky Pinheiro natürlich "man of the match", aber am Schönsten war der Jubel nach dem Treffer von Tobi Damm - sowohl auf dem Rasen, als auch auf den Rängen. Er hat ein hervorragendes Spiel gemacht und ich kann nur hoffen, dass die Rückrunde nicht zu seiner Abschiedstournee wird. Generell hoffe ich, dass der Verein bereits in der Winterpause mal ein paar Verträge verlängert. Es gibt genügend Kandidaten.
- love football, hate racism! -
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: 19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
Das war gestern eine ganz starke Leistung, vor allem in taktischer Hinsicht, weil wir gegen einen im Mittelfeld und der Abwehr kompakt stehenden Gegner das Spiel machen mussten und gleichzeitig nicht in Rückstand geraten durfen, weil es sonst extrem schwer geworden wäre, das Spiel noch zu drehen. Wenn in der 45. Minute ein Gegentreffer gefallen wäre, hätten wir uns wahrscheinlich nicht über drei Punkte freuen können. So war es ein perfekter Nachmittag und der höchste Saisonsieg, noch dazu ohne Gegentor und gegen einen Gegner, der auswärts noch ungeschlagen war.
Die Innenverteidigung und das zentrale defensive Mittelfeld sind, da stimme ich Frosch absolut zu, derzeit unsere stärksten Mannschaftsteile. Enno fand ich gestern sehr stark, sowohl in den Zweikämpfen, als auch im Passspiel. Ricky Pinheiro nicht nur der Mann des Spiels, sondern für mich auch der stärkste Akteur in der Hinrunde. Er hat eine gute Spielübersicht, spielt kaum Fehlpässe, ist stark im Zweikampfverhalten und hat mit sechs Treffern bereits doppelt soviele Tore geschossen, wie der ein oder andere Offensivspieler in unseren Reihen.
Gundelach ist zu meiner Überraschung derzeit auch sehr konstant in seinen Leistungen. Klasse sein Lattenknaller, der ein Tor wert gewesen wäre und Hammann hat das wichtige 1:0 mit einer tollen Flanke eingeleitet. Er wäre für uns kaum zu ersetzen, sollte er mal länger ausfallen. Die gute Leistung von Tobi Damm hat wahrscheinlich auch viele überrascht gestern.
Unser Spiel über die Flügel müssen wir in der Rückrunde verbessern. Früher hatten wir Ochs und Tornieporth und letztes Jahr Metin und Nguyen, die durch ihre Schnelligkeit öfters mal hinter die Abwehr kamen, um den Ball dann gefährlich in den Strafraum zu bringen. Marz könnte mit seiner Schnelligkeit und seinen technischen Fähigkeiten auch als Flügelspieler eingesetzt werden, vorausgesetzt Gallus wird mit guten Leistungen wieder zum Stammspieler auf der Spielmacherposition. Bei Bobo hoffe ich, wie im letzten Jahr, auf eine stärkere Rückrunde. Unterm Strich können wir nach Abschluss der Hinrunde sehr optimistisch sein, was den weiteren Saisonverlauf anbetrifft.
Die Innenverteidigung und das zentrale defensive Mittelfeld sind, da stimme ich Frosch absolut zu, derzeit unsere stärksten Mannschaftsteile. Enno fand ich gestern sehr stark, sowohl in den Zweikämpfen, als auch im Passspiel. Ricky Pinheiro nicht nur der Mann des Spiels, sondern für mich auch der stärkste Akteur in der Hinrunde. Er hat eine gute Spielübersicht, spielt kaum Fehlpässe, ist stark im Zweikampfverhalten und hat mit sechs Treffern bereits doppelt soviele Tore geschossen, wie der ein oder andere Offensivspieler in unseren Reihen.
Gundelach ist zu meiner Überraschung derzeit auch sehr konstant in seinen Leistungen. Klasse sein Lattenknaller, der ein Tor wert gewesen wäre und Hammann hat das wichtige 1:0 mit einer tollen Flanke eingeleitet. Er wäre für uns kaum zu ersetzen, sollte er mal länger ausfallen. Die gute Leistung von Tobi Damm hat wahrscheinlich auch viele überrascht gestern.
Unser Spiel über die Flügel müssen wir in der Rückrunde verbessern. Früher hatten wir Ochs und Tornieporth und letztes Jahr Metin und Nguyen, die durch ihre Schnelligkeit öfters mal hinter die Abwehr kamen, um den Ball dann gefährlich in den Strafraum zu bringen. Marz könnte mit seiner Schnelligkeit und seinen technischen Fähigkeiten auch als Flügelspieler eingesetzt werden, vorausgesetzt Gallus wird mit guten Leistungen wieder zum Stammspieler auf der Spielmacherposition. Bei Bobo hoffe ich, wie im letzten Jahr, auf eine stärkere Rückrunde. Unterm Strich können wir nach Abschluss der Hinrunde sehr optimistisch sein, was den weiteren Saisonverlauf anbetrifft.
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: 19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
Leider konnte ich die letzten beiden Heimspiele unserer Löwen nicht sehen, deshalb freute ich mich gestern ganz besonders auf das Spiel.
Ich sah, vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit, einen spielerisch deutlich verbesserten KSV. Diese Verbesserung ist meiner Ansicht dem größeren Selbstvertrauen einiger Spieler geschuldet, die mit deutlich breiterer Brust auf dem Feld standen, als in der Schwächephase im Oktober. Am Spielsystem hat sich wenig geändert. Prinzipiell leiden wir über weite Strecken des Spiels noch an den gleichen Defiziten, die wir eigentlich schon die ganze Saison mit uns herumschleppen: Zu langsamer, zögerlicher Spielaufbau aus der Innenverteidigung heraus, zu große Lücken zwischen Mittelfeld und Sturm und oft zu unpräzises Kurzpassspiel, besonders in die Spitze.
In der zweiten Halbzeit gestern allerdings klappten plötzlich auch Spielzüge, die in den Spielen davor todsicher in die Hose gegangen wären. Das lag sicher an dem bereits erwähnten, größeren Selbstvertrauen einiger KSV-Akteure, andererseits aber auch an Idar-Oberstein, die uns in einigen Situationen tatsächlich Räume zum agieren großzügig zur Verfügung gestellt haben.
Und so haben wir uns in einer unterhaltsamen zweiten Hälfte als Mannschaft mit sattelfester Abwehr und effektivem Konterspiel präsentieren können.
Obwohl ich kein ausgewieser Damm-Freund bin, hab ich mich gestern sehr über das Tor von Tobias gefreut, auch wenn meiner Meinung nach da ein Schnitzer des Gästetorwarts für herhalten mußte.
Was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist es Spieler unserer Mannschaft, deren Trainer oder Mitglieder der Vereinsführung in der Signatur zu mobben. Niemand hat etwas gegen sachliche Kritik, die sich aber nicht in plakativer Stimmungsmache ausdrücken sollte.
Auch der Narr stößt bisweilen an die Grenzen seiner sprichwörtlichen Freiheit ...
Auf jeden Fall haben wir eine interessante zweite Saisonhälfte vor uns und wenn in der Innenverteidigung nachgelegt werden sollte, dann bitte ich um einen Spieler mit Spieleröffnungsqualitäten. Wenn das besser klappen würde, dann hätten wir auch vorne mehr Stafraumszenen und mehr Tore von unseren Offensivakteuren, dessen bin ich mir sicher.
Verhalten optimistische Grüße von Ecki
Ich sah, vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit, einen spielerisch deutlich verbesserten KSV. Diese Verbesserung ist meiner Ansicht dem größeren Selbstvertrauen einiger Spieler geschuldet, die mit deutlich breiterer Brust auf dem Feld standen, als in der Schwächephase im Oktober. Am Spielsystem hat sich wenig geändert. Prinzipiell leiden wir über weite Strecken des Spiels noch an den gleichen Defiziten, die wir eigentlich schon die ganze Saison mit uns herumschleppen: Zu langsamer, zögerlicher Spielaufbau aus der Innenverteidigung heraus, zu große Lücken zwischen Mittelfeld und Sturm und oft zu unpräzises Kurzpassspiel, besonders in die Spitze.
In der zweiten Halbzeit gestern allerdings klappten plötzlich auch Spielzüge, die in den Spielen davor todsicher in die Hose gegangen wären. Das lag sicher an dem bereits erwähnten, größeren Selbstvertrauen einiger KSV-Akteure, andererseits aber auch an Idar-Oberstein, die uns in einigen Situationen tatsächlich Räume zum agieren großzügig zur Verfügung gestellt haben.
Und so haben wir uns in einer unterhaltsamen zweiten Hälfte als Mannschaft mit sattelfester Abwehr und effektivem Konterspiel präsentieren können.
Obwohl ich kein ausgewieser Damm-Freund bin, hab ich mich gestern sehr über das Tor von Tobias gefreut, auch wenn meiner Meinung nach da ein Schnitzer des Gästetorwarts für herhalten mußte.
Was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist es Spieler unserer Mannschaft, deren Trainer oder Mitglieder der Vereinsführung in der Signatur zu mobben. Niemand hat etwas gegen sachliche Kritik, die sich aber nicht in plakativer Stimmungsmache ausdrücken sollte.
Auch der Narr stößt bisweilen an die Grenzen seiner sprichwörtlichen Freiheit ...

Auf jeden Fall haben wir eine interessante zweite Saisonhälfte vor uns und wenn in der Innenverteidigung nachgelegt werden sollte, dann bitte ich um einen Spieler mit Spieleröffnungsqualitäten. Wenn das besser klappen würde, dann hätten wir auch vorne mehr Stafraumszenen und mehr Tore von unseren Offensivakteuren, dessen bin ich mir sicher.
Verhalten optimistische Grüße von Ecki


Re: 19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
Bin bekanntermaßen auch ein Kritiker Damms. Kompliment jedoch für die Teils sensationellen Aktionen über außen! Das hat mir noch besser gefallen, als das Tor. Da war Zug erkennbar, die Abspiele waren sehr gut durchdacht. Nachdem er in alter Manier zweimal bitter vor dem Tor versagte, haben diese tollen Szenen doch wieder Hoffnung gemacht. Daran muss Damm anknüpfen, denn es waren die besten Szenen seit eineinhalb Jahren. Das Tor hat eine starke Leistung als Vorbereiter erst richtig rund gemacht. Freut mich jedenfalls für Tobi. Mach so weiter, denn Loben macht 1000 mal mehr Spaß, als mähren
So, jetzt noch Mannheim gesund (auf dem Platz und bei der Reise) und siegreich überstehen und dann mit max 1 Punkt Rückstand auf Platz 2 in die Winterpause gehen. Dann geht noch was, auch was die Zuschauer angeht. Die haben gestern übrigens mehr als zufrieden gewirkt. Gute-laune-Stimmung überall bei auch neuen Zuschauern, die hoffentlich wieder kommen.

So, jetzt noch Mannheim gesund (auf dem Platz und bei der Reise) und siegreich überstehen und dann mit max 1 Punkt Rückstand auf Platz 2 in die Winterpause gehen. Dann geht noch was, auch was die Zuschauer angeht. Die haben gestern übrigens mehr als zufrieden gewirkt. Gute-laune-Stimmung überall bei auch neuen Zuschauern, die hoffentlich wieder kommen.
Re: 19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
Im Forum der Idar-Obersteiner gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=nUKOUHKBKhc
Da hat jemand freundlicher- und erfreulicherweise alle Tore aus guter Position gefilmt.
http://www.youtube.com/watch?v=nUKOUHKBKhc
Da hat jemand freundlicher- und erfreulicherweise alle Tore aus guter Position gefilmt.

-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: 19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
die gibts schon längst unter "Bilder der saison" bei "MAc" zu sehen...wie viele andere begegnunen übrigens auch herr eimer.... 

Re: 19. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Idar-Oberstein
Wer lesen kann, is klar im Vorteil, Eimer!
Trotzdem nochmal eine zusätzliche Werbung für M.Dölle
Trotzdem nochmal eine zusätzliche Werbung für M.Dölle
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd